Moinsen! Ich hab mal wieder eine Frage Das Getriebe von unserem FoFi verliert seit einiger Zeit minimal Öl wo die fahrerseitige Antriebswelle im Getriebe steckt. Sitzt da ein Simmering, den man von aussen wechseln kann oder muss dafür das Getriebe zerlegt werden? Noch ist der Ölverlust minimalst, aber wer weiss, wie lange noch... Was muss man beim Wechseln beachten? Braucht man irgendwelches spezielles Werkzeug oder einfach Siri rauspulen, neuen Siri reinpacken (empfiehlt sich da vielleicht noch eine zusätzliche Dichtungsmasse?). Mich wundert bei dem Auto ja gar ncihts mehr, aber ist ein tropfendes Getriebe nach gerade mal 60.000 km Usus? Danke für eure Antworten. Björn
Also 'n bisschen ölverschmiert ist mein Fiestagetriebe auch, und das schon seit bestimmt 40 tkm. Merkst Du das auch am Getriebeölstand, also ist es merklich weniger geworden?
Ölstand Nein, der Verlust ist wie gesagt nur minimalst (tropft nichtmal, sondern sitzt nur am Getriebe). Muss aber in 2 Monaten mit dem Wagen zum TÜV und würde daher diese Ölerei gerne vorher abstellen.
Unterbodenwäsche machen und checken, ob das Öl wirklich da unten raus kommt (ich bin da auch mal fälschlicherweise drauf reingefallen...) Falls ja: Keine schlimme Sache. Du mußt das Getriebe überhaupt nicht auseinander nehmen. Im Prinzip mußt du "nur" die Antriebswelle herausziehen, den Simmering austauschen und Welle wieder rein. Hast du ein Selbsthilfebuch? Da steht das eigentlich immer gut beschrieben drin. Ist jedenfalls mit normalen Hilfsmitteln durchaus selbst zu bewerkstelligen. Falls du kein Buch hast, kann ich es ja auch nochmal detaillierter beschreiben.
Öl Ich hab das Haynes Repair Manual, da werde ich gleich mal einen Blick reinwerfen. Wäre nett, wenn du mir das trotzdem etwas detaillierter beschreiben könntest, oft stehen in den Büchern ja die richtig guten Tipps nicht drin. Unterbodenwäsche werde ich nachher mal machen um das zu überprüfen. Dankeschöön Björn
Servus Messen wie tief der alte drin war,untersciedlich, so tief kommt der neue auch rein. Nicht schief rein kloppen, gibt sonst Pumpwirkung-> Öl raus. Gruß
Re: Öl U-Boot-Wäsche? Na mach das mal besser nicht direkt vorm TÜV...das macht die neugierig Hab ich bei meinem "Lenkgetriebe" gemerkt. Das hatte ich vorm TÜV-Termin schön sauber gemacht...was stand dann aufm Mängelbericht? Lenkgetriebe Ölverlust. Dass da auch leicht was ausm Schaltgetriebe (genauer: ausm Überlauf) rauslief, was ich nicht weggewischt hatte, hat den irgendwie nicht interessiert. Stichwort Reparaturbuch: na das wirste Dir ja wohl noch leisten können...so'n Azubi kriegt doch regelmäßig Geld :mrgreen: Zur Not hab ich aber auch eins hier...