Felgen ET 18 möglich?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von 1st8, 25. Januar 2008.

  1. 1st8

    1st8 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
  2. timboo

    timboo Forums Profi

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    0
    was fährst du denn für ein auto?
     
  3. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also ich gehe jetzt mal von einem MK4 bzw MK5 aus.

    Völlig ohne Tieferlegung könntest du Glück haben das es gerade so passt, weil die Felge ja nicht ganz so breit ist. Aber gerade wegen der Beladung hinten wirst du es schwer haben das dir das der TÜV ohne bördeln einträgt.
    Wenn du der Käufer der Felgen bist kannst du sie ja montieren und dann hinten erstmal voll beladen. Entweder 2 kräftige Kerle hinten reinsetzen und über Bodenwellen fahren (vorsichtig rantasten, nicht wie ein Irren und dann hier meckern das die Reifen kaputt sind;) ) oder den Kofferraum voll beladen.
    Beim TÜV musst du davon ausgehen das sich 2 Leute auf die Kofferraumkante setzen und das Auto zum wippen bringen. Und das alles während das Auto mit der Hinterachse im Bremsenprüfstand sitzt.

    Genau sagen kann es keiner, mein Tipp ist das du hinten bördeln musst und das es vorne so passt, weil das Auto nicht tiefergelegt ist. Das Bördeln macht die eigentlich jede Werksatt die Karrosseriearbeiten anbietet und Reifenhändler die solche Felgen verkaufen. Kosten sind ca 70€ pro Achse.
     
  4. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Hinten wird es passen vorn wirds ohne ziehn nicht passen,fahre vorn ne 6,5 X 16 ET40 mit ner 5mm Platte was eine ET35 ergibt,da ist dann noch ein wenig platz,bei meiner alten Felge 7 X 15 ET35 mit der gleichen 5mm Platte was dann eine ET30 ergab wurde es schon knapp.

    Wenn du die Felgen bekommst,bau sie drauf,dann legst du vor rechts und hinten links nen Holzbalken von ca.6cm dicke unter die Räder(damit das Fahrwerk verschränkt)bei voll eingeschlagener Lenkung darf nichts schleifen und überall muß vom Reifen bis zu der Karrosse min 5mm platz sein,da spielt dann auch eine Tieferlegung keine rolle da du mit der Tieferlegung nicht tiefer einfederst als mit einem org. Fahrwerk,wenn das alles erledigt ist nimmst du die Balken weg schlägst das Lenkrad bis zum anschlag ein und fährst dann ein paar Kreisbahnen mit zügigem Tempo,schleift auch dann nichts ab zum TÜV dann müßte die Einzelabnahme klappen,denn mehr hat der TÜV bei mir auch nicht geprüft,vorausgesetzt die Felge hat ne KBA nr. ist also schon mal geprüft worden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2008
  5. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    möglich ist alles, bei mir ist ET-22 eingetragen! Also bei ET18 wirst du wohl ziehen müssen, wenn nicht schon alleine das umlegen der Kanten reicht! Weil Ziehen mit umlegen der Kanten ist jetzt auch nicht so dramatisch, kann dir jeder vernüftige Karosseriebauer bis zu einem bestimmten grad ohne Lackschäden machen.
     
  6. TS
    1st8

    1st8 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Ja vielen Dank für die Antworten schonmal,
    ich werde wohl mal abwarten müssen bis die Felgen da sind.
    Wenn das mit leichten Karosseriearbeiten getan ist wäre das ja machbar.

    Falls noch jemand seinen Senf dazu abgeben möchte, gerne =)

    Auto ist nen Mk4, richtig erfasst ;)
     
  7. sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab hier in der Umgebung mal 2 Lackierer/Karosseriebauer gefragt ob sie mir die hinteren Radläufe bördeln würden und beide haben verneint weil die sowieso schon rostanfälligen Radläufe des Fiestas dann noch rostanfälliger werden würden. Einer von den beiden fügte dann noch hinzu, dass es, wenns professionell gemacht wird locker 250€ für einen hinteren Radlauf kosten würde ... :gruebel:
     
  8. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Wie bitte kraut???

    Ich bin zu meinr Werkstatt die haben mir beide Seite fürn 20er gebördelt. Wieso soll denn dadurch mehr Rost entstehen???

    Was kostet eigentlich ziehen??? Kann ich das auch bei so nem Reifenheini machen lassen?
     
  9. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    naja, wenn man keine Karosseriedichtmasse zwischen Bördellkante und dem Innenradlauf macht, dann kann sich das wasser/dreck da sammeln und das fängt an zu oxidieren.. Zum Bördeln müssen die Radläufe rostfrei sein!
     
  10. 1.6 futura

    1.6 futura Forums Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    hab rundum et 18 drauf un des funktioniert.vorne ist es grenzwertig was die breite angeht aber die prüfstation hat es mir damals eingetragen ohne murren.felgenbreite ist 8 zoll.montiert sind 195/45 r 14.sturz va ca 3,0°
    es wurde lediglich gebördelt!

    mfg
     
  11. FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe fürs bördeln an der ha 80€ bezahlt mit dichtmasse + korrosinsschutz usw.
     
  12. TS
    1st8

    1st8 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Aber du hast 14 Zöller :/
    Meine wären dann ja jetzt mal 15 Zöller mit 55er Querschnitt,
    ich denke das kann ich vergessen..
    Also braucht noch jemand schöne Sommerreifen für nen 206? :D
     
  13. 1.6 futura

    1.6 futura Forums Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    kannst ja meine haben ;) verkaufe se grad
     
  14. TS
    1st8

    1st8 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Haha tauschen? :D
     
  15. 1.6 futura

    1.6 futura Forums Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    muss ich mich dazu äußern?

    back to topic ;)
     
  16. TS
    1st8

    1st8 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Ehm hat jetzt nichts mit der Einpresstiefe zu tun...

    Die Felgen waren offensichtlich vorher auf einem Peugeot montiert,
    Ford hat aber doch eine andere Mittenzentrierung.

    Weiß jemand was ich dann für Zentrierringe da bräuchte ?

    bzw Seht ihr das auch so dass der Artikel falsch beschrieben ist,
    wenn da steht "Peugeot / Ford" aber keine Zentrierringe dabei sind?

    mfg 1st8
     
  17. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    der LK ist auch für ford 4/108. mittenzentrierung bei ford ist wenn ich das recht in erinnerung habe 63,4mm
     
  18. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Peugeot hat 65mm. Also brauchst du nur passende Zentrierringe.

    entweder Hersteller anschreiben oder im Reifenfachhandel (nein, ATU ist kein FACHhandel in dem Sinne...) fragen.

    würde aber den Verkäufer auch anschreiben und ihn mal freundlichst fragen warum er denn die Felgen für ford angibt und keine passenden Ringe verkauft.
    zurücknehmen muss er sie nicht, da er nicht expliziet geschrieben hat dass sie so direkt montierbar sind, aber versuchen kann mans ja mal, dass er die Ringe besorgt oder nen Teil dazu gibt ;)
     
  19. TS
    1st8

    1st8 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Jo wie es aussieht krieg ich die Ringe nachgeschickt =)
    Dann werd ich einfach mal schauen wie es aussieht wenn ich die Dinger montiert habe.

    Wie sieht das dann mit eintragen aus? Hab sowas noch nie gemacht. Erstes Auto und so ;)