Hallo Leute, ich wollte euch mal um einen Rat bitten, da ich ein totaler Anfänger bin. Ich besitze seit kurzem einen schönen Ford Fiesta Black magic Baujahr 07 und möchte diesen nun mit einer schönen Anlage verfeinern Da ich aber leider so gut wie keine Ahnung habe bitte ich euch darum um Hilfe. Da ich schon gelesen habe, dass das FS am wichtigsten ist, wollte ich dort gute Lautsprecher einbauen, auf die hinteren so gut wie verzichten, da ich sowieso immer fahre Jedoch wollte ich das Werksradio (6000CD) behalten. Da ich ein totaler Bassfreak bin, hätte ich gern einen Subwoofer den man spürt und der schön klingt. Meine Musikrichtung ist HipHop, Techno aber auch Rock, eigentlich so ziemlich alles. Mein Budget wäre so um die 500€, denkt ihr man kann damit was schönes zusammenstellen? Könntet ihr mir da weiterhelfen? Ich danke euch schon jetzt für eure Bemühungen =) Lg Apfelschorle
Hi, mit 500 € wirst du nicht gleich FS + AMP + SUB kaufen können.. Ich würde empfehlen: FS: Powerbass ES 6c od. 5c (90 Euronen) Dämmmaterial für vordere Türen (ca. 50 Euronen) AMP: Eton 500.4 (270 Euronen) Anschlusskit (40 Euronen) dann biste bei 450 euros... wenn du noch nen hunderta laufen lässt, ließe sich auch ein sub holen.. dann fehlt nur noch optimiertes gehäuse und du wirst glücklich sein..
Ein vernünftiger High/Low Adapter wird auch noch benötigt wenn das originale Radio bleiben soll. Kostet auch nochmal min. 50€. Würde dir trotzdem raten das Radio über kurz oder lang rauszuschmeissen. Ist halt ein ziemlicher Engpass im Gesamtsystem.
ja dann werde ich mir die teile nach und nach kaufen, werde dann erst mal FS machen, damit ich da wenigstns mal nen ordentlichen sound habe. Welchen Sub würdet ihr mir empfehlen?
da läufst du mit nem hertz es 300D gut.. ich würde es so kaufen: 1. FS 2. Dämmung 3. AMP + Kabel 4. Sub
Kann ich die Powerbass ES 6c einfach gegen die alten LS austauschen oder brauch ich für die noch nen adapter oder sowas in der art?
ich weiß nicht welche bei dir drin sind.. ob 13ner oder 16ner.. beim mk3 sind 13ner drin, da braucht man adapter.. musst mal schauen was bei dir ist... aber es ist sowieso sehr wichtig, dass die ls richtig sitzen, also empfehle ich sowieso holzaufsätze oder besser sogar eisenaufsätze für die ls.. MfG
So sieht´s aus. Adapter einfach selber aus Holz (am besten MPX) bauen. Kommt günstiger und ist stabiler als die Plastikadapter.
ok da muss ich mal nachschauen. Wie siehts mit dem Verstärker (Eton 500.4) aus, muss ich da auf was achten wenn ich die LS anschließe? Mit wieviel Watt und Ohm soll ich die dann laufen lassen?
achso^^. also einfach dann anschließen, welchen kabelstärke soll ich da nehmen? Danke euch schonmal für eure große Hilfe bis jetzt!!!!
nimm 35er querschnitt.. optimal.. bei der eton 500.4 musste aber dann mitm reduzierstück von 35 auf 25 arbeiten.. sonst kommst nit ins loch.. MfG
Wenn fest steht dass keine weitere Endstufe in´s Auto kommt, kannste auch direkt 25mm² nehmen. Kabel von Endstufe zum Lautsprecher vorne min. 1,5mm² benutzen.