Heckscheibenheizung funktioniert nich richtig ;(

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von flo_fi, 22. Oktober 2007.

  1. flo_fi

    flo_fi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    hey,

    meine heckscheibenheizung funktioniert nicht mehr richtig...um genau zu sein nur der unterste "faden"....

    is das n bekanntes problem? weiß einer woran das liegen kann?

    danke

    mfg flo_fi
     
  2. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    der faden kann durchtrennt sein.

    hast du wohl pech gehabt..
     
  3. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    schau ihn dir mal ganz genau an, am besten von innen gegens licht. irgendwo wird der durchtrennt sein.

    also bei mir ist auch einer hinüber..allerdings genau in der mitte, das ist nervig. ich hab ihn mit silberleitlack repariert. hat auch dann erst wieder funktioniert, leider is diese stelle dann total empfindlich gegen wischen etc. so das er jetzt wieder nicht mehr tut. man müßte es irgendwie versiegeln, leider weiß ich auch nicht so recht wie...
     
  4. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Mit Klarlack oder so, aber ansonsten ist das die guenstigste Loesung.
     
  5. Woxe

    Woxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    HI!
    Muss den Thread nomma ausgraben! Mir ist von einem Tag auf den anderen die Heckscheibenheizung verreckt... Schonmal jemand das Problem gehabt? Scheibe ist kein halbes Jahr alt!

    Relais schaltet noch...mehr Diagnostik ist noch net durchgeführt...Die Poldinger da sind auch abgeschmiergelt...

    Was nu?

    Wenn jemand einen guten Rat hat, als her damit!

    Danke!
     
  6. White-Fiesta

    White-Fiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    481
    Zustimmungen:
    0
    Muß mich auch mal kurz hier einlinken, hoffe es stört nicht.?
    Meine heckscheibenheizung funktioniert auch wenn sie eigendlich ausgeschalltet ist wo ist das problem?

    MfG
     
  7. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Woxe - teste mal ob direkt an der Scheibe überhaupt durchgang is - also von links nach rechts. Dann systematisch (reicht ne Prüflampe) ob über die Kontaktplatte Strom kommt.
    Bei meiner Scheibe war der linke Kupferbügel abgegangen, hamma kurzerhand wieder auf die Scheibe gelötet *G*
     
  8. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany

    hmm... seit wann denn? hast du vielleicht irgendwo was rumgebastelt? ansonsten wird wohl der schalter defekt sein, ist der erste ansatz, einfach mal durchmessen.

    gruß

    Zerlett
     
  9. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Da die HSH ja doch einiges an Strom zieht, gibts jedes mal beim Einschalten nen ordentlichen Funken im Relais. Und irgendwann, wenn das ganze schon etwas älter ist, verschweißen die Kontakte, sprich das Relais öffnet nicht mehr, auch wenn kein Spulenstrom fließt. Abhilfe schafft entweder das Relais zu tauschen oder es zu öffnen und die Kontakte zu trennen und blankzuschmirgeln.

    Aber wozu braucht man überhaupt diese Heizung? Hatte die noch kein einziges mal an seit ich Auto fahre.
     
  10. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Die braucht man z.b wenn die Scheibe beschlägt, oder gefroren ist. Du hast dann ja anscheinend nen Garagenwagen, da passiert beides ja nicht so schnell....
     
  11. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Nein, habe keine Garage, meiner steht immer draußen und muß fast jeden morgen eiskratzen. Hatte auch bei -20°C noch nie das Bedürfnis diese einzuschalten. Was dagegen ziemlich geil wäre das ist ne beheizbare Frontscheibe, aber die ist halt mal nicht so schnell nebenbei getauscht.
     
  12. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Och das geht *G*
    Nur das anschließen is wenn einige Kabel fehlen etwas "gefummel".....
     
  13. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Also ich pesönlich fänd das Scheibe tauschen ätzend, bzw könnts gar net selber. Das anschließen hingegen ist kein großer Akt, auch ohne Kabelbaum. Allerdings sollte man (soweit ich weiß) ein Zeitrelais integrieren, da die Leiterbahnen der Frontscheibe ja nicht so dick wie bei der Heckscheibe sind!
     
  14. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Du Schlaukopf, ich hab das getan ^^.
    Allerdings unter Zuhilfenahme eines originalen Anschlusskabelbaums wegen des Tasters und der Windschutzscheiben-Anschlüsse.
    Zeitrelais sitzt wie es gehört am Sicherungskasten, 40A Sicherung (werkseitig vorgesehen) im Motorraum-Sicherungskasten, von welchem eine 4mm² Leitung in den Innenraum gezogen werden muss.
     
  15. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Naja, aber das nachrüsten lohnt in meinen Augen nicht, die Scheibe ist auch mithilfe der Klimaanlage ruck zuck frei!
     
  16. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich nicht bestätigen, aber bitte lassen wir das hier jetz, geht ja um die HECKscheibe und nicht um die FRONTscheibe.
     
  17. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    @Fiestfutura 1,3
    Hast ja recht!

    Zurück zum Thema:
    Hab gerade meine Heckscheibe mit Silberleitlack "repariert", hätte nicht gedacht, dass das Zeuch so teuer ist! Die Heizfäden sind an der Stelle wo die dritte Bremsleuchte auf der Scheibe aufliegt defekt, muss jetzt nur noch trocknen.
    Meint ihr das hält länger wenn ich die geflicketen Stellen mit Klebeband abdecke, damit die Bremsleuchte da nicht scheuert?
     
  18. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    müßte funktionieren, wobei es an "geflickten" stellen immer wärmer wird als woandes.. kann sein das das band irgendwann aufgibt. ich hab das bei mir mit lötlack konserviert, weil es auch mitten auf der scheibe war und klebeband nicht ausgesehen hätte. hält aber jetzt schon seit längerem..

    Gruß

    Zerlett
     
  19. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Silberleitlack? 3,75€ für 3ml, incl. Schutzlack dazu im Modellbahnhandel *G*
     
  20. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Öhm, kass, ich hab 10,30€ bezahlt (-Prozente = 9€)! Aber is schon i.o., wenn ich extra zu nem Modellbauhandel gefahren wäre, hätte ich soviel Sprit verfahren, das ich aufs gleiche gekommen wäre, hier in der Umgebung ist nämlich keiner mehr! ;)

    Wie warm wird die Heckscheibe eig im normal fall? Weil ich hätte schon Gutes Klebeband hier, oder wo könnte ich son Schutzlack her kriegen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2008