so..heute wár ich beim tüv und wollte meinen 1,8er Motorumbau, Motorhaube, Einarmwischer und Felgen+Distanzscheiben eintragen lassen. Da hat der voll rumgenörgelt schon bei den Papieren: UBB kann er net nachprüfen, obs auch stimmt, dass ich alles was da steht umgebaut hab. Müsst zu ner Ford-Vertragswerkstatt um mir des beglaubigen zu lassen... Reifen ging auch net "keine Gutachten bla bla". Distanzscheiben und Wischer hätt er mir vielleicht eingetragen, zur Motorhaube simmer gar net gekommen. Er bräuchte jetzt für ALLES(!) ein Gutachten und nix würde mehr eingetragen werden ohne. Das is doch banane, oder? Dann hab ich rumtelefoniert und alle ham mich wie sonst was behandelt als ich gesagt hab "einzelabnahme" + dass alles gesagt ham, das ichn gutachten brauch. Einzelne Gutachten würds beim Tüv Hessen Automotive geben für 350€ für ne Radreifenkombi (!)...Hab da angerufen und der meinte "nööööööö...das machemer net...da müsse sie ne festigkeitsprüfung des ganzen autos machen am besten bei der TH Aachen"....Sind die jetzt vollkommen bekloppt?? Vorallem hab ich alle Teile gebraucht gekauft und für alles eine Kopie des Fahrzeugscheins gehabt vom jeweiligen Spenderauto....Aber das hat die net interessiert....wollten die gar nix von wissen... Wegen den reifen: hab vorne 195/45R14 auf 7j14 Felge und hinten 225/40R14 auf 7j14 hatte früher 8j hinten aba des wollten die mir net eintragen und ham gesagt, mach hinten auch 7j und vorne distanzscheiben, weil alles zu7 nah am stoßdämpfer ist. Hab nu 5mm vorne gemacht und für 300€ 2neue Felgen für hinten gekauft und jetzt wolln dies auch net machen.... Was soll ich machen und könnt ihr mir irgendwie helfen oder kennt in meine Umgebung jmd der das machen darf?? Wär euch unglaublich dankbar! edit: hab mich vertippt beim titel....tschuldigung
Jojo das Problem hatte ich auch..... Felgen sowas ähnliches, Vergleichsgutachten blablablub..... Zum Motor: Habe bei über 5 Tüvs inner Gegend angerufen bis ich jemanden gefunden hab der das Einträgt nur mit UBB. Der sagte nur sieht man doch Bremsen usw. Bei den Felgen das gleiche, war der der mir den Motor eingetragen hat. hab dem Spurplattegutachten hingelegt wegen Festigkeit usw... weil die Felgen ET5 haben und der hat nur gesagt ws soll ich denn damit ? Ins Felgengutachten geschaut, Traglast passt, Wisch geschrieben, feddich :toll: Fahr zum anderen Tüv. Oder ruf vorher da an mein Tip
ich hab danach ja bei über 6 anderen tüvs angerufen...alles die gleichen dummen kommentare... bei uns darf das auch irgendwie nur der tüv hessen machen und net die dekra.... ach scheise hab voll die kopfschmerzen, weil ich mich den ganzen tag drüber aufgeregt hab!
noch mehr anrufen.. musste über 20 tüvs anrufen, bis einer dabei war, der mir meinen bösen blick eingetragen hat...
ja aber die meinten die dürfen des gar net mehr machen...kennt den keiner von euch jmd der mir des machen könnte? is ja net so dass die kiste verkehrgefährdend oder so ist...hab doch alles mit bestem wissen und gewissen gemacht..
Was habt ihr denn für Tüv'ler :gruebel: ? Hatte bisher keinerlei solche Probleme -> Kann mich aGeftw nur anschließen - weiter probieren und die verschiedenen Prüfstellen ausprobieren
ich weiß.. hier in bayern ist es gar nicht gern gesehen... vor allem bei meinem tüv in der stadt.. nun.. mein tüv akzeptiert eigentlich gar nix.. der sagte mir sogar ich müsste meine clean heckklappe eintragen lassen.. er würds mir aber eh nicht eintragen.. nun.. probieren probieren probieren..
Mann Oh Mann, der TÜV-Hessenschreck ist mal wieder unterwegs. Motor Eintragen keine Aktion, dafür ist UBB und der Brief vom Spenderfahrzeug nötig. Rad Reifenkombi schwierig,da es für die 225 keine Herrstellerfreigabe auf 7 Zoll gibt. Spurberbreiterungen, Einarmwischer, Motorhaube im normal Fall keine Aktion. Am besten bei Bohrer Reifenservice in Dieburg Anrufen und mit Herr Michael Bohrer einen Termin zur Vorstellung beim Prüfer ausmachen. Dann ab ins Auto hinfahren und mal kurz alles mit dem Prüfer durchsprechen, sehr wahrscheinlich wird es so sein das deine Eintragungsprobleme sich in Luft aufgelöst haben.
ja aber ich hab doch geschrieben, dass ich brief und ubb habe...der wollte aber ne bestätigung von ner ford-werkstatt, dass das auch so umgebaut wurde, weil er ja angeblich nicht sehen könnte ob es auch "die " querlenker, antriebswellen, etc ist... das mit dieburg versuch ich mal...mann mann mann....teurer spaß allein schon für die roten nr...20er am tag... edit: als privatperson bekomm ich keine roten nr oder??
Nee...reine Rote nicht...Rote 07er schon, dürfen aber auch nur Fahrzeuge bewegt werden mit mind. 30 Jahre auf dem Buckel (früher 20), bleibt dir nur ein 5Tages-Kennzeichen oder 14Tages-Export-Kennzeichen. Versicherungskosten liegen hierbei bei 80€ + Schilder und Gebühren.