Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem Leerlaufregler von einem 1.6 EFI (XR2i, XR3i). Es muß da eine Version geben die nicht an der Brücke sondern am Dom oder an der Spritzwand sitzt und zwei runde Schlauchanschlüsse hat. Hat da jemand ein Bild davon, eine Teilenummer und evtl. eine Info wann und wo genau das Teil verbaut wurde? Scheint recht selten zu sein und gab es wohl nur bei den ersten EFIs von 89... Die Version ohne Schlauchanschlüsse die direkt an die Brücke geschraubt wird findet man wie Sand am Meer... Danke. P.S.: Wenn jemand sowas übrig hat würd ichs auch nehmen, aber in den Teilemarkt wollte ich es nicht setzen weils mir vorrangig um Infos drüber geht.
91xf 9f15 ba Kann dir noch sagen das sie auf grund eines Rückruf von 91 verbaut wurden aber weiter kann ich dir nicht helfen
Vom Escort-Forum habe ich jetzt schonmal ein Foto von dem Teil: http://www.angelfire.com/electronic2/mweb/xr3i_16.JPG Teilenummer: 91XF9F715BA Heißt? Die Teile gabs erst SEIT dem Rückruf oder nur bis zum Rückruf? Beim Escort gabs die nur 89-90, also eigentlich nur in den letzten 1.6er EFI vom MK4...
Soweit ich weis gab es die nur zum Rückruf und bei defekt konnte man das Ventil was später an der Ansaugbrücke verbaut wurde verwenden ( das mit dem Schlauchanschluß) aber vom Escort muß es doch noch einige geben Wie der Escort MK4 heraus kamm konnte sie den 1,4 Motor nicht liefern und hatten den Kunden angeboten anstatt den 1.4 für einen geringen Aufpreis einen 1,6 zunehmen so waren die ersten mk4 fast alles 1,6 cvh mit Efi ein paar sollten doch noch auf dem Schrott überlebt haben
Das kann nicht sein denn der 1.6 EFI wurde erst 1989 auf den Markt gebracht. Parallel gabs noch den KE-Jet mit 90 PS. Der EFI ist der seltenste der 4er
Also der XR3i Modell 86 der mit dem geknickten Heckspoiler der hatte den EFi als erstes und dann die ersten vom neuen Modell schlag mich jetzt nicht ist das dann MK5
@Taz: Kopiere mal den Link direkt in den Browser, dann müßte es gehen. Und nein, es ist eben das was NICHT direkt am Luftfilterkasten sitzt sondern hinten am Dom und zwei runde Schlauchanschlüsse hat. Wo hast Du den Spruch her? PassionFord.com?
wird auch ein 89er modell sein, EZ ist nicht gleich baujahr. wenn mich nicht alles täuscht sind die doch baugleich und man kann den regulären LLR auch verwenden da der 89er doch mit einem "alu-adapter" auf dem blech montiert wurde. müsste da aber selber nochmal im keller gucken... :gruebel:
Stimmt, ist ein 89er Modell, hab noch mal im alten Brief geschaut Und auch das ist richtig, ist so ein Alu-Aadapter, hatte den die Woche auseinandergebaut zum reinigen. Da passt jedes Leerlaufregelventil dran.