Hi ich habe folgendes Problem: Ich habe eine 4 Kanel Endstufe und einen 4 Türer. Wenn ich jetzt alle 4 Boxen über die Endstufe laufen lassen will kann ich ja keinen Subwoofer anschließen... Jetzt habe ich gehört dass man die Front und Rear Boxen rechts an einen Kanal schließen kann, dann die Front und Rear Boxen links an einen Kanal und den Sub an einen.... was haltet ihr davon... und wie muss man sowas anstellen damit das nicht Wurst ist.... Gibt es da irgendwelche Einbßuen was Klang und so betrifft?? Danke schonmal Gruß
Hi, jeder Lautsprecher stellt einen Wechselstromwiederstand für den Verstärker dar. Damit der Verstärker optimal arbeiten kann, sollte eine möglichst gute Anpassung zur angeschlossenen Box bestehen, das heisst die Impedanz der Lautsprecher sollte im Idealfall der Impedanz des Verstärkers entsprechen. Solltest du nun die doppelte Impedanz verwenden, besteht die Möglichkeit das deine Endstufe möglicherweise garkeine Leistung mehr abgeben wird, im Clipping läuft oder ähnliches. Es wäre auch hilfreich zu erfahren um welche Lautsprecher und Verstärker es sich handelt. Einfach die vorderen und hinteren an einen Kanal zu hängen ohne deren Sepzifikationen zu kennen ist nicht zu empfehlen. Ebenso stellt sich die Frage ob paralell oder in reihe diese angeschlossen werden.
oder: kanal 1 + 2 = lautsprecher vorne kanal 3 + 4 = subwoofer (gebrückt) kanal 0 + 0 = lautsprecher hinten
erstmal danke für die produktiven antworten.. ich will da echt keine wurst machen und lasse das so und wenn ich bisschen gesparrt habe kaufe ich mir ne 6 kanal endstufe... habt mir geholfen danke
Das Hecksystem hat nen großen Einfluss auf den Klang. Deshalb entweder nur leise am Radio mitspielen lassen um nen etwas räumlicheren Klang zu erzeugen oder ganz rausschmeissen. Alles andere ist vielleicht laut, klingt aber scheiße. Nur für´s Hecksystem ne 6-Kanal zu kaufen ist totaler Schwachsinn.
Hi, klemme dein Frontsystem an Kanal 1+2, und deinen Subwoofer gebrückt auf 3+4 sofern deine Endstufe es unterstützt und es von der Impedanz her passt. Und lasse wenn du es möchtest das Hecksystem über das Radio trällern. Das ist für dich die günstigste Variante. Und wenn du dann dein Geld gespart hast, und etwas besseres möchtest, investiere in keine mehrfach Kanal Endstufe denn das Hecksystem ist es nicht Wert.
hecksystem heißt das ich mir auch neue Lautsprecher holen sollte für die türen?? hab nämlich noch die original ford drin...
Nein den Aufwand würde ich nicht betreiben, wieso auch? Die hinteren Lautsprechen sind höchstens da, den 3+4 Beifahrer auch mit Musik zu betütteln, für dich als Fahrer ist NUR das Frontsystem zuständig.
Ich denke eher, er meinte welche Impedanzen der Verstärker verträgt statt so Sachen wie Dämpfungsfaktor anzusprechen.
wie gesagt, die beste lösung, für den fall dass du öfter beifahrer dabei hast, ist echt, dass du das Frontsystem (sollte nicht das werkssystem sein) an kanal 1+2 deine endstufe klemmst und den 3. + 4. kanal für den woofer lässt. das hecksystem sollte das werksseitige bleiben, da geld zu investieren ist echt kontraproduktiv. machste vorne gut, woofer, radio und endstufe gut, dann ist alles sahne. hs einfach übers radio laufen lassen, vollkommen ausreichend :toll: