Hallo.. die Rücksitzbank ist doch mit 40er Torx festgemacht.. die wollt ich jetzt abschrauben, aber die sind einfach zu fest.. mitm akkuschrauber 0 chance.. dann mit der bohrmaschine und torxaufsatz.. aber auch die scheitert vergeblich.. hab schon schmiermittel druff gemacht.. aber die gehen einfach nicht auf.. hat da jemand nen tipp vielleicht? :kippe: MfG
re ------------------------- Torx Nuss,kurz Verlängerung und Knarre. Das sollte reichen. Wenn nicht dann statt Knarre nen langen Hebel. F3L P.S: Und ein bischen Kraft im Oberarm...
Zum Suppe essen nimmst auch ne Gabel ne :toll: Schlagschauber und gut. Was willst bei gut 15 Jahre alten Schrauben erwarten die noch nie gelöst wurden aber ständig von Schmutz und Dreck ( okay unterm Tank weniger ) umgeben sind. Mit ner Ratsche ist auch nur unnötige Quälerei. Schraub doch erstmal die Rückenlehne von den Scharnieren, dann kannst besser arbeiten. Die Sitzfläche ist nur durch drei kleine Pups Schrauben befestigt und hinten ein gehakt Akkuschrauber und Bohrmaschine BITTE ... damit bohrt man Schrauben raus aber man löst sie nicht damit ( nicht im KFZ Bereich )
blacki.. ich meine die rücklehne von den schanieren... die geht nit auf.. die schrauben die du meinst.. sind 45er und 50er torx...
bevor ich nen neuen fredd aufmach.. weiß gerade mal einer, wie weit das reparaturblech fürn schweller geht? geht das bis zum falz unten? oder wie?