heckansatz anspachtel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Dome_89, 2. Februar 2008.

  1. Dome_89

    Dome_89 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    hi kann mir mal bitte jemand genau sagen wie ich den ansatz an die soßstange anspachtel weil ich habe schon so oft gehört der würde reißen aber es muss doch eine möglichkeit geben wie das hält
    lg:wink:
     
  2. chaot56

    chaot56 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    also meiner hält jetzt schon seit 5 jahren.
    habe ihn damals mit scheibenkleber angeklebt und dann mit glasfaserspachtel gespachtelt
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Meine Ansätze vorne und hinten halten auch ohne Probleme mit Rissen etc. Habe die Ansätze zuerst verklebt und verschraubt, danach ordentlich verspachtelt.
     
  4. TS
    Dome_89

    Dome_89 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    meint ihr es bringt mehr von hinten noch mit gfk matten alles aneinander zu kleben
    also hinten gfk un vorne spachtel?
     
  5. chaot56

    chaot56 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    das bringt dir überhaupt nichts. im gegenteil weil dann immer mehr unterschiedliche materialien verbaut sind
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Was meinst du aus welchem Material der Ansatz sehr warscheinlich sein wird? Und selbst wenn es doch Kunststoff sein sollte, werden die Gfk-Matten daran halbwegs haften.

    Meiner Meinung nach sollte es aber trotzdem reichen wenn der Ansatz gut verklebt und zusätzlich verschraubt ist.
     
  7. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Ich würde anschrauben +kleben versuchen und dann die Übergänge spachteln, evtl noch n paar Glasfasermatten drauf, je nach dem wieviel Material in die "Fuge" muss!
     
  8. fofi_jbs

    fofi_jbs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    nimm von 3m das zeug zum stoßstangen reparieren. hatte ich auch.
    war top. und das gute ist dases auch elastisch bleibt und nicht reißen kann.

    ist ein 2 komponenten spachtel
     
  9. chaot56

    chaot56 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    auch im gfk gibt es unterschiede :wink:
     
  10. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Dann nenn mir doch mal eine Art von Gfk, wo keine Matten bzw. Harz dran haftet. Alles was ich bisher als Lackierer an Gfk Kram für´s Auto in der Hand hatte, konnte ohne Probleme mit Matten und Harz geflickt werden.
     
  11. chaot56

    chaot56 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    du verstehst mich falsch.
    sicherlich ist es überall harz und matten aberharz ist nicht harz. ich meine damit das sein ansatz anderes gfk ist als das was er dann zur verstärkung noch drüber tut. das die harze unterschiedlich sind brauch ich dir ja nicht sagen polyesterharz,epoxidharz....
     
  12. TS
    Dome_89

    Dome_89 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    ok danke für die hilfreichen tipps
    werd mich sofort daran setzen
     
  13. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Du weisst aber dass beide Harze aufeinander problemlos haften?
     
  14. chaot56

    chaot56 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    es geht doch überhaupt nicht ums haften!!!
    ich habe nur gesagt das es anderes material ist, ich habe nie behauptet das das harz nicht haftet!!