Leute ich werd noch wahnsinnig...Wenn ich Kurven fahre oder beschleunige bzw. bremse, hört es sich so an, als würde im kofferraum was rumkullern und dann irgendwo an Blech schlagen! ABER ICH FINDE NICHTS!!! Hab schon die Komplette Musik rausgebaut! Es ist zum verzweifeln, da es nicht grade unnervig ist!
is dir vieleicht mal ne mutter oder ne schraube etc. wo reingefallen, die sich bei bewegungen bemerkbar macht?! z.bsp. in heckklappe, oder in sonstigen zwischenräumen...
Es gibt da zwei ecken wo gerne was hinterfällt, Das die mulde wo die die gurte der hintern sitzbänke am bodenblech verschraubt sind *schei*e erklärt ich weiß* oder in der kleinen Lunke wo die mutter der heckstoßstange drinne sitzt. Mehr weiß ich aber auf anhib auch nicht.
Also keute! Sollte irgendjemand mal ein unerklärliches kullern im Kofferraum haben, dann schaut nach, ob euer Bassreflexrohr noch an einem Stück ist Das könnte die Erklärung sein! So unwahrscheinlich es ist, aber so wars
da wir grad vom kullern reden, hab son ähnliches Problem mit meinem Reifen. Wenn ich von der Autobahn runterfahre und auf ner glatten Straße fahre dann fühlt es sich so an als würde einer von beiden Reifen auf der Beifahrerseite unrund laufen. Hab schon die beiden Reifen auf Beschädigungen kontrolliert, ist alles ok. Was könnte es noch sein? Spur verstellt? Radmuttern nachziehen? Vorder- oder HInterachse irgendwie kaputt? Vielen Dank im voraus!
Ja, das Rohr war gebrochen...wie auch immer das passieren konnte...Wenigstens kullerts jetzt net mehr! Zu der anderen Frage: Ich tippe auch auf wuchten lassen!
Ja ich hab ABS drinn, nen Bremsplatten kann ich ausschließen. Ausgewuchtet sind die Reifen eigentlich, wurden vor dem Winter neu gekauft. Aber ich glaub ich weiß wos Problem liegt, hab vor 2 Wochen oder so 2 mal ne Bordsteinkante leicht mitgenommen. Ich werd mal die Tage ne Werkstatt aufsuchen und mal die Auswuchtung kontrollieren lassen. Vielen Dank für eure Hilfe.
Das hatte ich letzten Sommer mit den Alus. Bei 120 richtig unruhig dann hab ich se wuchten lassen und siehe da, mein Reifenhändler musste ganz schön nacharbeiten. Wirklich komisch, weil wirklich kein Bordsteinkontakt war.
du das hängt glaub ich ganz davon ab wie du deine felgen im winter lagerst. am sinnigsten ist ne liegente lagerung auf der mittelnarbe zb an nem felgenbaum. ich hatte meine früher einfach auch so im keller stehen und die waren komischerweise nach ner zeit unwuchtig. Seitdem ich die auf nem Felgenbaum habe ist das problem nie wieder aufgetreten. vielleicht ist das nur bei mir so aber mein Reifenfuzzi hat mir auch dazu geraten.
ne unwucht entsteht aber auch beim fahren da sich die reifen nie gleich abnutzen...deswegen sollte man immer beim wechsel von winter auf sommer und umgekehrt die paar €´s investieren fürs auswuchten
also ich hatte sie schon auf einem Felgenbaum über Winter drauf. so wirds warscheinlich sein. Anders kann ich mir das auch nicht erklären, weil ich ja auch keinen Bordsteinkontakt hatte. Vielleicht bin ich mehr rechts als linkskurven gefahren :lol:
Die Felgen lagere ich auch liegend im Keller. Der ist auch noch beheizt. Daran kanns also nicht liegen. Ich werds ja bald wissen was los ist. Ich fahre nächste Woche Freitag in die Werkstatt und lass das Überprüfen. Momentan hab ich keine Zeit dazu, viel zuviel Stress um mich drumherum und außerdem muss ich das Problem mit meinem Auspuff endlich in Griff kriegen und eintüten. Der ist total hinüber und wenn die Grünen das merken und mich anhalten dann hab mehr als ein Problem!!!