Kupplung klingt komisch?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von dr.erotica, 11. September 2004.

  1. dr.erotica

    dr.erotica Gast

    Hi Leute
    Ich fahr seit 2 Monaten nen 96er Fiesta Classic GFJ. Bis jetzt läuft er einwandfrei. Nur etwas stört mich. Wenn ich an ne Kreuzung langsam heranrolle und dabei in den ersten Schalte hört es sich gleich nach einlegen des Gangs(Kupplung noch durchgedrückt) an wie eine herunterfahrende Flugzeugturbine(nur nicht ganz so laut). Ist das normal?
     
  2. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
  3. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Is das nich normal?
    Hat doch irgendwas mit dem syncronisieren zu tun.

    Also hab das schon bei vielen Autos gehört....das macht der ja glaub schon bevor der Gang dann richtig drin is.

    MfG

    RAPHI
     
  4. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Stehst du beim Gang einlegen oder legst du den vor dem stehen bleiben ein?
     
  5. HolleausDD

    HolleausDD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Ich denk ma das wirds sein.
    nen Ersten gang legt man bei nem Fiesta erst ein wenn er steht ansonsten nimmt man den 2.
    Das ist einfach so ! :p

    Gruß
    Holle
    :wink:
     
  6. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Was für eine HILFREICHE Antwort!!! :roll:

    Synchronisiert werden die Zahnräder beim Einlegen der Gänge. Wenn diese Ringe nicht in Ordnung sind, dann kracht es beim Einlegen, aber da gibts keine Pfeif- oder Schleifgeräusche.

    Gebt euch doch einfach mal Mühe, ihm das zu erklären und tut das nich mit nem lapidaren "das is einfach so" ab....

    Zurück zur Frage:
    Habe ich das richtig verstanden, daß dieses Pfeifgeräusch erst laut ist und dann leiser wird? Möglich wäre, daß du schlicht deinen Motor hörst. Der erste Gang ist ja recht kurz übersetzt, will heißen, wenn du den ersten Gang einlegst obwohl du noch nicht stehst, dreht der Motor plötzlich ziemlich hoch und läuft dann langsam runter wenn du ausrollst.

    Ansonsten hat Holle Recht, den ersten Gang am besten immer erst im Stand einlegen. Schont das Getriebe.
     
  7. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ich denke das liegt am zeitpunkt des gangeinlegens( :D ) ,wie holle schon sagte,erst beim stillstand solltest du den 1. einlegen, oder wenn er seeeeeehr langsam ist
     
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    da es ein Classic ist es bestimmt ein 1.3 Motor drin und bei dem Getriebe ist der erste Gang sehr kurz übersetzt und der Motor ist auch nicht gerade drehwillig... Also kann ich mir nur Anka anschliesen.
    ToppeR
     
  9. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Bei mir hört sich das auch so an, wenn man in den ersten zurück schaltet. Das ist einfach nur der Motor, welcher schnell mit der Drehzahl herunter geht. Ich find den Sound irgendwie geil.
    PS. Hab auch nen 96er.
     
  10. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Also wenn der Motor vorm Stehenbleiben dann mit der Drehzahl eingekuppelt runtergeht, pfeift es bei mir auch wie "Eine Turbine" Das hab ich auch, wenn ich im 3. oder 2. Gang ohne Gas irgendwo herrolle, sowie mit wenig Last anfahre und irgendwo herrolle mit wenig Gas undd er Motor dann so bei 2000-3000 touren dreht.

    Kann neben dem Motor auch irgendein Lager sein, schätzungsweise im Getriebe, oder die Zahnflanken der Ritzel pfeifen so, was ich aber weniger glaube :gruebel:

    Hab mal gehört, dass das Ausrücklager so Geräusche machen kann. Das Surrt im Stand ohne Gang drin auch öfters bei meinem so seltsam, wenn ich ein bisschen auf das Kupplungspedal taste, wirds leiser und wenn ich weiter runter drücke isses wieder da.
     
  11. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Es geht ja nicht darum, das der Motor hoch dreht und er den hört, sondern vielmehr darum, dass der Wagen bei getretener Kupplung einen surrenden Sound hat, wenn er einen der ersten Gänge einlegt.

    Wir haben ja in meinem Thread grade über Getriebe gesprochen und ich habe dieses Surren bei meinem 1.1l auch. Das ist das sich leise anbahnende Geräusch eines alten Schulbusses, bevor dein Getriebe sich zerlegt.
    Das Surren ist unabhängig von der Motordrehzahl, ist das richtig?
    Wenn du stehst und dann leerlauf einlegst, die Kupplung tritst... was passiert dann? Ist da ein Geräusch? Wenn du nun die Kupplung kommen lässt (leerlauf) sollte das Geräusch ebenfalls auftauchen. Vielleicht leiser. Dann wäre es das gleiche wie bei mir. Bei mir sind die Simmerringe auf beiden Seiten hin und ich verliere Getriebeöl. Zudem sind die Syncronringe für 1. und 2. Gang fasst hin.

    Am Besten nicht mehr allzulange mit der Reperatur warten, oder zumindest mal den Ölstand des Getriebes überprüfen. Das geht an der Öleinlassschraube des Getriebes indem du dort einen gebogenen Draht hinein hälst. Das Öl sollte bis 1cm unter die Kante des Loches gehen. Es passen 2,5 Lieter Öl in das Getriebe.

    MFG
    Timo
     
  12. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Steinigt mich ruhig, aber ist es möglich dass er einfach die "Motorbremse" meint? Die Drehzahl ist ja im ersten Gang vergleichsweise extrem hoch, wenn man vor ner Ampel etc. herunterschaltet um langsamer zu werden...
     
  13. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Das sind die Synchronringe des Getriebes.
    Die bringen den 1.Gang auf Drehzahl damit es nicht kracht beim schalten.
    Ich würde das allerdings lassen, schneller bekommt man die Synchronringe nicht hin.
    Bei 10 km/h kannst du locker noch im 2ten fahren.

    Patrick
     
  14. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wenn er den ersten einlegt mit 15 oder 20 oder sogar mehr, bringen die sich drehenden räder das getriebe auf drehzal,und deswegen gibts das geräusch........
     
  15. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Defektes Ausrücklager erkennst du daran, daß es mahlende Geräusche macht, wenn du ausgekuppelt hast. Wenn du wieder die Kupplung tritts, verschwindet das Geräusch wieder.
     
  16. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Lass es am besten den ersten gang im Rollen einzulegen solange deine Synchronringe noch fit sind.

    Einfach in den zweiten schalten, kommen lassen und schön im Schubbetrieb an die Ampel ranrollen, wenn du über 2000 Touren bleibst, sparst du Sprit und kannst genauso gut anfahren, wie beim ersten gang und 1000 Touren ;)

    FFF
     
  17. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    klingt komisch das der motor hochdreht trotz getretener Kupplung, meinst du so wie im Rückwärstsgang?? weil wenn man im Rückwärtsgang fährt und die kupplung tritt hört man ja auch ein surren vom Getriebe



    wieso den esten erst reinlegen wenn man schon fast steht, ich könnte (wenn ich wollte) schon bei 40 in den ersten runterschalten, kann den ohne probs einlegen, aber die kupplung lass ich lieber getreten
     
  18. TS
    DePa

    DePa Gast

    Ich habe das hier alles mal so gelesen und schildere mal meine erfahrungen:

    Ich weiß,wie dr.erotica das meint.das habe ich auch und zwar immer dann wenn man "zu schnell" für den ersten gang ist.man hat die kupplung getreten,man bewegt den schalthebel in richtung 1. gang, aber der geht net rein und dann kommt so ein summen...fängt leise an und wird dann lauter, hört sich halt so an als ob sich irgendwas immer schneller drehen würde.hab dabei aber auch immer an geräusche von synchronisation gedacht...wenn man dann nicht weiter versucht den ersten krampfhaft einzulegen und den hebel loslässt,dann geht das geräusch auch sofort weg.

    Aber wenn wir gerade beim Getriebe sind...Warum pfeift meins so im 5. Gang?Hört sich an,wie wenn es irgendwo zieht im Auto...Ist meistens so ab 100kmh.

    Ist es außerdem normal,dass wenn man den rückwärtsgang im stand einlegt manchmal das getriebe kracht wenn der gang reingeht und das auto dann kurz ruckt?trotz voll durchgetretener kupplung?das krachen,ok...ist halt dann schonmal das prob mit dem rw gang, aber das rucken?!?!

    Edit: Und das summen im Leerlauf im ausgekuppelten zustand,was wieder aufhört wenn man einkuppelt kommt von einem Zahnrad was sich im Leerlauf dreht,hab ich mal gehört,das hab ich auch...

    Vielen Dank!

    Gruß :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. September 2006
  19. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Zum ersten Gang, ja Synchronringe


    Rückwärtsgang kracht immer den der ist nicht synchronisiert.
    Er kracht nicht wenn man einfach mal in den ersten schalten im stehn und dann den Rückwertsgang einlegt.


    es summt wenn die Kupplung getretten ist `? ---> Ausrücklager
    ToppeR