mach da mal nen extra thema draus, is vieleicht ja auch für andere intressant zuwissen. das innenliegend zusatzfern, und aussenliegend nebellicht ist, weis ich. nur wie schliesse ich die teile richtig an!? :gruebel: vermute mal mittels relais, bloß wo bekomm ich so eins her? gibts da was von ford - plug n play mässig?! wie werden die dann geschaltet? nebel über standlicht denk ich mal, fernlicht über abblendlicht... darf man dann beide fernlicher anhaben? danke schonmal!
Klar darf mann die anhaben.Fernlicht eben...Beim BMW kannst du ja auch alles anhaben.Abblendlicht,fernlicht und neblers.Und bei meinem XR2 gehen auch alle an.sieht auch krass aus bei so nem kleinen...aber wie mann das genau anschließt weiß ich nicht.
re ----------------------- Moinsen! Zusatzfernlichter--> greifst du am Hauptscheinwerfer ab. Zusatznebler ---> Standlicht-Relais-Nebellampenschalter Normales Relais von Ford oder Zubehör. Man darf oben und unten Fernlicht anschließen und benutzen. hmm Plug an Play vll,wenn du nen originalen Kabelbaum findest und den dann einflechtest. F3L
Glaub ich kaum, bei den Strömen die da Fließen kannst nix parallel anschließen! Da fackelt ja die Bude ab, immer über ein Arbeitstromrellais! Oben Neblscheinwerfer unten Zusatzfern
re ------------------ Da hast du vollkommen Recht!:toll: Aber warum war das so bei meinem Schlacht xr2i? Und Sicherungen natürlich auch. Muß ich das zu ziehende Kabel auch erwähnen? F3L
Beim XR ist orginal eine zweite Leitung ab Sicherungskasten verbaut sowie ein stärkes Last Relais Beiferseite Kotflügel ist nen eckiger Stecker, der ist NUR für Masse und Fernlicht zuständig, haben auch die meisten 0815 Fiaskos Der Neblerkabelbaum ist sehr aufwendig im Hauptkabelbaum eingestrickt; hab den einmal ausfgdröselt beim schlachten Bei meinem dicken sind die Zusatzfernlichter im Scheinwerfer mit drinnen und parallel geschaltet; der hat aber auch von Haus aus dicke Leitungen
ohweia da hab ich ja nochwas vor... gut, dann werden wir mal beim ford vorbei gehen, die relais besorgen, dann kabel und sicherungen... wieviel A?? und welche art von sicherung? oder is das egal?