Kühler geplatz... :\

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von sveB`, 19. September 2004.

  1. sveB`

    sveB` Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    hi leute ..
    vorgesten hat sich was schlimmes ereignet...

    Ich hatte vormittag noch die Tacho scheiben eingebaut ... und bin testen gefahren da ging meine wasser anzeige hoch und ich haben ur gedacht ich hätte sie verstellt beim nadel abziehen..

    so ca std später stehe ich an der ampel .. und macht ein knall und qualm stieg aus meine schönen fofi...... kühler im arsch ..

    so nach ca 3 std wartezeit auf den ADAC kam er entlich und meine das an dem auto nichts wäre , die technischen funktionen waren laut seiner aussage ok..

    aber ich denke mal das sowas nicht einfach nur so passiert..

    bringe ihn erstmal morgen zur werkstatt.. bin damit auch noch nach hausse gefahrten abebr erstmal drüber gucken lassen. bevor diese sache nochmal passsiert weil war nicht so toll..

    woran kann dies liegen??
    wasser war eigentlich noch genug drinne .. das prob is ja das meine anzeige nicht mehr stimmt und kann das jetzt nicht so recht verfolgen...
    kann man die wieder einstellen ?!
     
  2. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Grundsätzlich sollte man sich am besten den Zeigerstand im Ruhezustand irgendwie markieren und dann nachher wieder so aufstecken. Nachträglich könnteste jetzt bei nem Kumpel gucken, wo die Temperaturanzeige steht im kalten Zustand.

    Zu dem Wasserverlust.

    Bist du sicher, daß du vorher genug Wasser drin hattest? Hast du direkt vor der Fahrt kontrolliert? Weil z.b. könnte nachts ein Marder dringewesen sein, die knabbern auch schonmal gerne Wasserschläuche an. Lecks können überall auftreten: Schläuche, Schellen, Kühler, Deckel vom Ausgleichsbehälter, Wasserpumpe... Sollte es kein Leck gewesen sein, besteht auch die Möglichkeit, daß der Thermoschalter defekt ist, der den Lüfter einschaltet. Somit würde das Wasser irgendwann zu heiß und überkochen.
     
  3. TS
    sveB`

    sveB` Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    re

    ne weil das mit dem Ventilator haben wir getestet , aber mit dem wenig wasser kannn gut sein...

    kann gut sein das zu wenig wasser drinne war das das heiss geworden is und dann über das überdruck ventil herrausk am aber bin mir da im mom sehr unsicher ..
    habej etzt voll schiss so zu fahrne , weil bei einem kumpel is der kühler bei 200 auffer auto bahn hoch gegangen war nicht so ein tolles gefühl nichts zu sehen

    mfg sven
     
  4. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Wasser auffüllen.

    Auto über Nacht stehen lassen und gucken ob du Flecken unterm Auto hast. Falls ja -> undichte Stelle lokalisieren.

    Falls nein -> Auto warmfahren (bis auf normale Temperatur), dann mit laufendem Motor abstellen und wieder unter dem Auto und im Motorraum nach Undichtigkeiten suchen.

    Falls du immer noch nix findest, mußt du wohl oder übel erstmal so weiterfahren und die Sache immer gut im Auge behalten, also jeden Tag vorm Starten unters Auto gucken und immer drauf achten ob noch Wasser drin ist. Weil auf Verdacht dran rumdoktorn bringt ja auch nix.
     
  5. TS
    sveB`

    sveB` Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    re

    ja die sachen die du gesagt hast die habe n wir schon gemacht is nichts undicht ...
    das heuisst ich muss so weiter fahrne aber die anzeige geht ja nicht mehr :D

    also lecken tut das nirgends das weiss ich sicher

    und nun ?! D:
     
  6. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    erstmal wieder zusehen, das die anzeige geht, damit du während der fahrt schauen kannst, wie warm der ist.

    leg mal das kabel vom fühler auf masse, dann sollte die anzeige im roten bereich sein, wenn nicht anzeige defekt. wenn doch, dann fühler defekt
     
  7. Boerg

    Boerg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    HI

    Bei mir funkt die Anzeige uch nit mehr!! Stört mich nicht soo sehr weil ich weiß das ich genug drin hab!!

    mfG Boerg
     
  8. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Besorg dir vom Schrott nen neuen Tacho für 5€. Dann kannste gucken wie heiß er wird. ;)
     
  9. [sPoOk]

    [sPoOk] Forums Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2003
    Beiträge:
    752
    Zustimmungen:
    0
    welches der beiden draehte denn auf masse legen?
    liegt ja ein braun/gruenes und ein braunes an.

    ?
     
  10. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    5Ero vom Schrott für den Tacho? bei mir wollen die 30 ohne DZM und 50 mit DZM haben,.. also um zum Thema zurückzukehren: ich könnte dir auch n Tacho anbieten für 15Euro fairer Preis plus Versand... kaufe die eigentlich um die mühevoll aufzumöbeln und bei ebay teurer zu verkaufen,. aber wenn Not am Mann is kann ich auch einen unverbastelten abgeben für billiger...
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Nicht der Thermoschalter vom Lüfter sonder der von der Anzeige, ist nen einpoliger Stecker, nähe des Thermostates
     
  12. [sPoOk]

    [sPoOk] Forums Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2003
    Beiträge:
    752
    Zustimmungen:
    0
    ehm ja ist doch der der oben auf dem block sitzt rechts

    der andere fuer den ventilator ist ja im kuehler selbst drin also links
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Kommt auf den Motor an .....

    Beim 1.1er und 1.3er HCS ? sitze der Anzeigen Fühler vor dem Thermostat oben links und der Fühler für den Lüfter auf dem Thermostat drauf

    bei den CVH Motoren sitzt der Fühler rechts neben dem Abgaskrümmer nähe des Thermostates und der Fühler für den Kühler ist rechts in das Thermostat eingeschraubt

    Beim Zetec ........ müsste ich jetzt erstmal an unserm Mondeo suchen gehen *g*
     
  14. [sPoOk]

    [sPoOk] Forums Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2003
    Beiträge:
    752
    Zustimmungen:
    0
    ok habs gefunden.

    der Fuehler der den Ventilator ausloest befindet sich unten am Kuehler

    der Fuehler der oben rechts auf dem thermostat sitzt schaltet irgendein Modul.

    der Fuehler der unter dem thermostat sitzt schaltet die Anzeige im Tacho.




    so und jetzt funktioniert alles