Hi, ich habe da mal wieder etwas schönes im Internet gefunden. Da gibt es bei Hella Zusatzfernscheinwerfer mit Xenon http://b2c.hella.com/b2c_hella/b2c/init.do?language=de&country=DE&shop=DE_DE&scenario.xcm=hella_de Ich wollte gerne wissen, ob jemand von euch schonmal diese Micro DE Scheinwerfer verbaut hat, und wie das so in die Stoßstange beim MK4 passt? Es gibt diese Micro DE auch als Nebelscheinwerfer ohne Xenon, die sind ja baugleich, hat die jemand drinne?
schreib mal die Artikelnummer dazu, dann ist es einfacher zu finden. glaub Hella vergibt Sitzungen und wenn du dich abmeldest ist der Artikel über den Link nicht mehr zu finden
Gemeint ist wohl ein Set mit der Bestellnummer 1F0 008 390-801 Ich persönlich würde mir wohl für fast 500 Euro was anderes holen, so oft wie ich das Fernlicht benutze. Ausserdem weiss ich nicht, ob's für die Lage von Fernscheinwerfern bestimmte Vorschriften wie z.B. Mindesthöhe über der Fahrbahn gibt, die den Einbau beim Fiesta dann zusätzlich erschweren oder unmöglch machen würden. Zumal ein bisschen Xenon und der Rest in Halogentechnik ausserdem auch noch recht bescheiden aussieht, wenn man das Licht nur zur Show anmacht.
ich habe die auch nochmal bei ebay gefunden : http://cgi.ebay.de/HELLA-DE-MICRO-X...ryZ28643QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem besondere Auflagen scheint es keine zu geben, denn bei Hella steht bei der Einbauanleitung nichts in Bezug auf Einbauhöhe ect... naja wie schon gesagt... ist eben ne Menge Holz für nen Fernlicht
Zumal Xenon eh nicht optimal als Fernlicht geeignet ist. Die Brenner mögen es nicht öfters kurz gestartet zu werden z.B. bei Lichthupe.
Sicher hättest du damit ne super Ausleuchtung aber ob´s das Geld wert ist? Schonmal mit 100W Lampen versucht? Das hat bei mir schon einiges ausgemacht. Ist zwar nicht legal aber wer kontrolliert schon die Fernlichtlampen? Und bevor hier ne Diskussion anfängt: Nein, es hat in 1 1/2 Jahren weder meinem Scheinwerfer geschadet, noch ist ne Leitung weggeschmort oder sonst irgendwas zu Schaden gekommen!