tach zusammen. gestern hat mein anlasser den geist aufgegeben, der drehte zwar fuhr aber nicht mehr raus. also runter damit, einmal in wd40 gebadet und wieder eingebaut. anlasser funzt soweit wieder, nur das ich jetzt keinen zündfunken mehr habe. hab am stecker vom zündverteiler an den äußeren beiden leitungen (grün gelb und grün rot) beim startvorgang 1,6V und am mittleren ~8,5V. wenn die werte normal sind dan is wohl die zündspule hinüber, aber deshalb frag ich ja nach. zündkabel haben alle ~9KOhm. das selbe problem hatte ich als der ot sensor abgefallen war, der is aber jetzt fest, ebenso wie alle anderen sensoren die in der nähe des anlassers sind. kann es die zündspule sein, oder habt ihr noch andere idden die man prüfen kann? danke schonmal im vorraus mfg psyrec
Das beide spule auf einmal den geist aufgeben halte ich für recht unwarscheinlich. Also ganz von vonre schritt für schritt. 1. Zündung einschalten auf das geräusch der sprittpumpe achten, meldet sich die pumpe hat die motorsteuerung schonma strom 2. Kumpel hinten am tank hören lassen während man startet, läuft die pumpe is der OT geber auch OK, dann bleibt eigentlich nur die spule Ich denke du das hast an der batterie nicht alle kabel drann oder irgendwelche stecker vertausch, ich glaube der vom OT geber passt auch an einem temperatur sensor, zumidnest beim zetec
pumpe meldet sich. hab alle kabel an der batt dran, hab die nichtmal abgemacht als ich den anlasser gewechselt habe, sondern von den polen die gesamte verschraubung gelöst, und nicht die einzelnen kabel. die sensoren habe ich auch nicht ausgebaut und auch keinen stecker gelöst, das ist ja das mysteriöse an der sache. ich geh ma davon aus das die pumpe fördert. hab gerade 3 std fehlersuche betrieben und das benzin läuft an der lambda sonde schon raus, muss morgen erstmaln ölwechsel machen. oder kann der sich das benzin irgendwie durch unterdruck gezogen haben beim startversuch? danke schonmal