Nos Nun Mit Abe

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von FiEsTa-DU, 10. Februar 2008.

  1. FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    sooo leute nun ist es endlich legal möglich sein auto mit NOS (lachgas) tunen zu lassen... www.nos1.de

    bericht kam heute bei vox bei auto mobil (oder wie die sendung heisst)...
    was mich natürlich am meisten freut ist das es in duisburg machbar ist... kostenpunkt: 3000€
    leistungsstiegerung: 20%
    inbegriffen im preis sind: eintragung, einbau und einstellung....

    das nenne ich doch mal eine erfreuliche nachricht!!!!!:herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::toll::toll::toll::toll:
     
  2. Bender

    Bender Gast

    und wirst du es dir gleich einbauen lassen?

    wohl kaum...
     
  3. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    3000 Euro Umbaukosten

    50 Euro Kosten für eine Füllung, die dann ca. 5 Minuten Vollgas hält.

    Macht 10 Euro die Minute bei Vollgas ... Sauber; ein Bugatti Veyron wird kaum mehr kosten, hat ein ein bissl mehr Wumms :lol:

    Die ABE gibt es bisher auch nur für einen Seat Cupra.

    Viele Grüße
    Dirk
     
  4. Roman

    Roman Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    abcde
     
  5. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    Sowas gab´s schon vor 2 Jahren von der gleichen Firma. Damals behaupteten die sie hätten eine freigabe für den G60 Motor und das Kit wäre auf +35PS beschränkt.
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Überlegt doch mal was für 3000€ möglich ist. Wenn ich 3000€ hinlege will ich standhafte Mehrleistung haben ohne wie bei KITT einen Knopf zu drücken.

    Mal ganz abgesehen davon das eine legalisierung weit von unseren Autos entfernt ist. Ist aber auch besser so, so verhindert man das sich einige hier ihr 60PS Maschinen zersemmeln.
    Aber die richtigen Tuner sind ja zum Glück jetzt unnötig, es gibt ja Lachgas *g*
     
  7. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Vorallem da das mitführen von Lachgas immer noch verboten ist. :rofl:
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    3000 EUR. Für das Geld bekomme ich beim XR2i 16V zwei ordentliche Nockenwellen, einen fetzigen Fächerkrümmer, eine komplette Auspuffanlage aus Edelstahl, einen Sportkat und obendrauf noch einen Chip und einen Plattenluftfilter. Das sind auch ca. 20 % die immer da sind und es bleibt noch Kohle für ein paar Tankfüllungen ;)
     
  9. TS
    FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    na also laut reportage lassen die es auch in anderen autos eintragen...und ich denke mal auch das diese sache natürlich nur für leute interessant ist die einen netten hochgezüchteten motor haben...das nen 60PS motor das wohl nicht vertragen würde denke ich mal steht wohl ausser frage *ggg*;-)
     
  10. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    für die viertelmeile bestimmt geil
     
  11. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Sicher würden die Motoren das auch vertragen aber ob man mit dem Gedanken glücklich wird für 3.000€ auf Knopfdruck 70PS statt 60PS zu haben...
     
  12. TS
    FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    naja ich weiss nicht so recht ob die das aushalten würden...vorstellen kann ich es mir nicht so ganz...deswegen bin halt der meinung das diese anlage halt wenn dann für hochgezüchtet motoren in frage kommen sollte...aber ich werde mittwoch mal eben schnell dahin fahren und mir dort mal nen bisschen auskunft holen
     
  13. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hochgezüchtete Motoren sind doch noch empfindlicher, da sie schon am Limit laufen.
     
  14. El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Lachgas ansich ja!
    Die haben aber eine eigene Gasmischung!
    Zum Beispiel ist dort ein Brechmittel mit beigemischt, um das Problem mit dem BTM Gesetz zu lösen.

    Die haben alle Hürden geschafft, um das Legal zu bekommen.
    Die derzeitige ABE gilt allerdings nur für das eine Seat Modell.
    Der TÜV hat das Zeugs ja auch eingetragen ;)
    Völlig Legal der Mist!

    Aber wie hier ja schon gepostet wurde, gibt es inzw. wohl auch für andere Modelle ABEs.

    Ich habe den Bericht auch gesehen. Dort wurde allerdings nur von Seat gesprochen.


    Was ich aber lustig finde ist, dass so eine Flasche knapp über 300 sekunden hält :mrgreen:
    Wer die 3000 eur hat, kann es sich ja im 50 PS MK3 verbauen.
    Das fänd ich mal sau witzig.
     
  15. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Baut nen Puma Motor rein,da gibt es mehr Leistung und obendrein ist die Leistung noch Standfest.

    Ich habs auch gesehen und ich hab Tränen gelacht,was soll der Schwachsinn,was soll der blödsin 20% mehrleistungdas wären bei nem Sport dann grade mal ca.125PS die man sich dann auch noch extrem teuer erkaufen muß.

    Ich hatte mal sone NOS Anlagen anfang der 90er in meinem Camaro da gabs dann wirklich einen tritt ins Kreutz wenn auf die ca.350PS kurtzzeitig noch mal 200PS drauf kahmen unter kurzzeitig verstehe ich max 10sec.aber die 20% wird man kaum merken,geh mal hier http://www.tuninghaus.de/shop/catalog/default.php?cPath=75_111_1313_1331_1408 gucken was es da für 3000€ an Tuning gibt und das isteine reelle immer abrufbare Leistung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2008
  16. BigBen

    BigBen Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Naja ich mein wenn einer 1/4 Meile fährt und das "übliche" Tuning schon gemacht hat, ist das doch nicht uninteressant
    Und ein 50Ps FoFi Besitzer wird sich das sicherlich nicht einbauen
     
  17. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    so ein absoluter blödsinn... aber wieder perfekt auf die "Fast-and-Furious"-Fangemeinde zugeschnitten...

    1. das Auto muß einen Kompressor oder Turbo haben

    2.
    Wer bitte ist so dumm, und baut bei nem Turbo für 3000 € NOS ein, anstatt für vielleicht 500 € nen anständigen Chip der dann Dauerhaft mehr Leistung bringt?
     
  18. Schueddi

    Schueddi Gast

    Richtig! Alleine DAS wäre bei mir das größte Argument. Wenn Lachgas - DANN RICHTIG! Und das ist nunmal nicht legal. Bei der 20%-Mehrleistungs-Regel lohnt es sich erst richtig bei einem 400-500PS Auto. Da sind dann auch andere Tuningmöglichkeiten verhältnismäßig teurer als die Lachgasanlage.
     
  19. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Allerdings kann man bei den NOS-Anlagen die Leistung recht einfach druch andere Düsen erhöhen. Somit ist noch wesentlich mehr drin als die 20%. Zwar dann nicht mehr legal aber wer überprüft bei einer Kontrolle die Düsen falls darauf überhaupt was zu finden ist?

    @Lympo: Das Problem mit dem Chip ist, dass die Zündung beim chippen auf mehr Frühzündung gestellt wird. Bei seriösen Tunern kann man den Zündzeitpunkt sicher etwas entschärfen lassen damit´s standhaft bleibt ivm einer NOS-Anlage. Allerdings macht ein Chip ohne weiteres Tuning dann nicht mehr viel Sinn.
     
  20. Schueddi

    Schueddi Gast

    Bei einem Turbo schon.