LLRV und andere Sachen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Ghia16V, 10. Februar 2008.

  1. Ghia16V

    Ghia16V Gast

    HAllo erstmal an alle, ich bin neu hier und stelle mich mit meinem ersten Post erstmal vor. Schön bei euch zu sein, nettes Forum.

    Also, vor meinem letzten Tüvbesuch mussten/wurden folgende Teile gewechselt. Kat, Lambdasonde und Vorschalldämpfer.

    Nungut, mein Wagen ruckelt aber wie sonst was, geht an der Ampel aus usw. Könnte das LLRV sein, das hab ich bei der Forumssuche hier herrausbekommen, aber........ wo sitzt das Teil bei meinem Auto? Ich fahre einen FiestaGhia, 55kw, Bj. 09/98. Ich wollte das Teil gerne mal reinigen, finde ich aber absolut nicht in meinem Motorraum löl.

    2. Mein Zahnriemen wurde noch nie gewechselt, habe aber gehört, das man es alle 10 Jahre machen sollte. Das wäre ja nun bei mir auch bald fällig. Kann mir jemand sagen, wie teuer das wird und was alles dazugehört?
    Leider bin ich technisch nicht so begabt und würde das gerne von einer Werkstatt machen lassen, könnt ihr PitStop empfehlen?

    3. Habe seit geraumer Zeit Wasser im Beifahrerfussraum. DAchte erst, das es von der Türverkleidung kommt, die hatte ich nämlich schonmal ab und dachte, dass wenn ich durch Pfützen fahre, dass es dann da so durchsickert. Das wars aber nicht. Als ich meinen Wagen mal fürn paar Tage stehen ließ, der Beifahrerfusraum war erst noch trocken, habe ich einen Schrecken bekommen, trotz Standzeit war wieder ne Wasserlarche unter der Fussmatte. Also muss das Wasser doch woanders herkommen? Jemand ne Idee, was man da kostenkünstig machen könnte?
     
  2. FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    also ich hoffe mal das klappt nun mit dem foto...dann wirste das llrv ruck zuck finden...

    wasser im fussraum: haste ne anlage verbaut?
     

    Anhänge:

  3. TS
    Ghia16V

    Ghia16V Gast

    Ok, so sieht das Teil schonmal aus. Hmmm, wird sich doch wohl finden lassen? Muss die Tage mal gucken.

    Ja, hab ne Anlage, bzw. MP3 Radio mit sd und USB Eingang, habe die Boxen vorne und hinten ausgetauscht. Die alten Kabelenden abgeschnibbelt und ja, halt mit den neuen Boxen verbunden.
     
  4. FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    viele hatten wasser im auto weil sie stromkabel verlegen mussten zwecks endstufen...musste ma die SuFu benutzen dann wirste da nen paar tipps bekommen
     
  5. TS
    Ghia16V

    Ghia16V Gast

    Also Endstufe habe ich nicht, habe auch keine Extrakabel verlegen müssen. Kann mir denn keiner, auch bei meinen anderen Problemen helfen?
     
  6. FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    also ich hatte wasser im fussraum bedingt durch meine fussmatten...dadurch das ich auch schonmal mit nassen schuhen ins auto gestiegen bin hat sich dieses natürlich im fussraum breit gemacht und ist nicht mehr getrocknet weil unter der fussmatte gummi war...habe auch schonmal gelesen das es manche bedingt durch die klimaanlage hatten...weiss ja nicht ob du sowas hast!?

    zahnriemenwechsel sollteste einfach mal nachfragen...fragen kostet bekanntlich nichts *ggg*
     
  7. TS
    Ghia16V

    Ghia16V Gast

    Also von den Füßen kommts 100 pro nicht. Da leg ich meine Hand für ins Feuer. Ja, mein Ghia hat serienmäßig Klimaanlage. Diese benutze ich jedoch NIE. Nur die normale Lüftung wird genutzt.
    Zum Zahnriemenwechsel. Ich finds schon komisch, dass mir bis jetzt 3 Werkstätten am Telefon das Gleiche erzählt haben. Bring deinen Wagen vorbei, müsen wir uns angucken, wie teuer das wird. Lol, das ist doch Abzieherei oder nicht?!? Ich hab denen genau gesagt, was fürn Wagen / Wagendaten ich habe, das ist doch ne Standartdarbeit bei nem Standartfahrzeug. DAs haben sie doch dann nicht zum ersten Mal gemacht und die müssten doch wenigstens sagen können, was es UNGEFÄHR kostet. lol, ich drehe noch durch hier mit der Kiste.
     
  8. FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    hmm also wegen wasser das könnte auch vonne klima kommen...kann dir nur nicht sage woran das genau liegt aber das hatten wir hier auch schon ein paar mal (SuFu benutzen)
    hmm also zahnriemenwechsel: mein vater muss auch mit seinem auto überall hinfahren bevor die was sagen können weil es für sein auto 3 verschiedene teile gibt(also grössen)....fahr doch einfach mal nen bisschen rum und frag nach und dann entscheideste dich einfach...
     
  9. TS
    Ghia16V

    Ghia16V Gast

    Also das mit dem Wasser, habe irgendwo gelesen, dass der Schlauch von der Klima öfters verstopft ist. Werd ich am Montag bei gehen, weiss nun wo das sitzt. Dann mal reinigen und gucken ob inner nächsten Woche noch Wasser nachkommt.

    Zum Zahnriemenwechsel hab ich nu auch was gelesen, soll um die 300 bis 400 Euro kosten. Das ist mir zu teuer. Ich glaub ich verkaufe meinen Wagen, so wie er jetzt ist. Ich bräuchte also nen neuen Zahnriemen, neues Leerlaufregelventil, neuen Spritfilter und ich schätze mal so in ein bis 2 Jahren ne neue Kupplung. Das habe ich alles net an Kohle. Lieber verkaufen und noch was reinkriegen,als noch 2 Jahre fahren, Geld bezahlen für Raparaturen und nicht wissen, was als Nächstes kommt.
     
  10. FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    sind das kosten incl. material?wie gesagt da habe ich keine ahnung von...llrv kannste auch mal reinigen...das bringt meistens schon was...ich glaube so ziemlich fast jeder hatte dieses problem hier schon...
     
  11. TS
    Ghia16V

    Ghia16V Gast

    Lol, ich habe das LLRV immer noch net gefunden, hab heute über ne halbe Stunde gesucht, das kann doch net sein.

    JA, habe nachdedacht über die ganzen Koste, ich bin der Meinung, das alles neuzumachen lohnt sich wirklich nicht. Hm, was ich wohl für den Wagen verlangen könnte??? Tüv ist ja fast neu.
     
  12. TS
    Ghia16V

    Ghia16V Gast

    So, Wagen behalte ich, dann hör ich halt auf zu rauchen lol, spart auch Geld. Ich hab mal n Foto vom Motorraum, ist zwar nicht meiner, aber das gleiche Model.

    So, das Teil in dem roten Kreis, ist das das Leerlaufregelventil?

    Im blauen Kreis ist ein Kabel (so kann man es eig. nicht nennen, ist mehr so ein Gewebe), das ist bei mir kaputt bzw. vom Marder angeknabbert und defekt. Wozu dient das? Es ist am Motor angeschlossen.

    Hoffe, mir kann jemand behilflich sein.

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Februar 2008
  13. TS
    Ghia16V

    Ghia16V Gast

    Hier sind doch so viele Experten, kann mir jemand helfen?
     
  14. TS
    Ghia16V

    Ghia16V Gast

    Keiner?
     
  15. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Zu dein Fragen:
    Den Zahnriehmen solltest du nach 150.000 oder 10 Jahren tauschen.
    Das gezeigte Kabel-geflecht ist das Entstörkabel für den Motor, damit das Radio nicht rauscht. Das ist bei mir schon seit Jahren eine Baustelle.

    LLRV sitzt am Ansaugtrakt unter der Einspritzleiste, genau das Teil auf dem Foto.

    Wasser im Fußraum. Hast du Schiebedach? Ist das dicht?
    Wenn das nach einer Standzeit mit Regenfällen aufgetreten ist, kann das viele Ursachen haben:
    - Ablauf im Motorraum nach der Spritzwand verstopft. Da wo de Scheibenwischermotor sitzt. Dann sickert das Wasser in den Innenraum.
    - Fensterdichtung Frontscheibe undicht
    - Ablauf in der Tür innen verstopft, dann läuft es über die Innenverkleidung in den Inneraum.
    - Klimaanlage scließe ich mal aus, weil du die nie anhast. Solltest auch nicht mehr anmachen, da sich darin nur Keime und Bakterien befinden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2008
  16. TS
    Ghia16V

    Ghia16V Gast

    Endlich mal ne vernünftige Antwort. Nun kann ich das LLRV endlich ausbauen und mit Bremsenreiniger fluten, wie ich es schon lange vorhatte. geht doch ;-)

    Zum Thema Wasser im Beifahrerfußraum:

    Schiebedach habe ich nicht. Fällt also weg.
    Klimaanlage kann ich dann auch wohl ausschließen, da ich sie nie anhabe.

    Gut, dann werde ich die Tage mal, bei gutem Wetter versteht sich, mich an meinen Fiesta machen und die anderen Möglichkeiten unter die Lupe nehmen.

    Das wird dann ja net mehr so schwer sein.

    Vielen Dank, mir ist fürs Erste geholfen, am Wichtigsten war mir natürlich die Sache mit dem Leerlaufregelventil, ist nämlich total nervig und auch gefährlich, wenn einem die Kiste gerade inner Kurve ausgeht.

    Danke, nochmal und sollte ich Widererwarten Probleme haben, werde ich mich hier im Forum natürlich gerne wieder melden und meine, wenn auch nervigen Anfängerfragen stellen.

    Bis denne Leute
     
  17. skylineGTR

    skylineGTR Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Moin also das mit dem LLRV habe ich auch gehabt bei meinem style 98´ bei jedesmal gasgeben ist der Motor abgestorben habe für 70,-€ nen neuen LLRV geholt und es ist weg.Bei meinem Style family 99´ habe ich das problem immernoch aber nicht so heftig wie dem style hatte mit bremsenreiniger saubergemacht hat nix gebracht werde demnächst für den auch ein neues LLRG holen Saubermachen bringt echt nichts hole dir ein neues mfg.skylineGTR
     
  18. TS
    Ghia16V

    Ghia16V Gast

    Ja. Wird nächsten Monat eledigt. Neues LLRV und wehe der schnurrt dann nicht wie ne Katze *fg*