Welches Getriebeöl ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Homer, 11. Februar 2008.

  1. Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    welches Getriebeöl benötige ich für ein 1.6l 8v Getriebe ??? Und vieviel passt da so rein?
    Gibt es ausserdem ein Öl was ich verwenden kann, welches bessere Kühl eigenschaften hat? Darum geht es mir im Grunde

    Gruß
    Homer
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    3,1 liter 75w/90 sagt mein tolles programm ;-)
     
  3. würde 75w90 (gl5+) empfehlen ist leichtgängiger und hat weniger scheerkräfte daher hällt es etwas länger
     
  4. TS
    Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Und woher bekomme ich das am besten?

    Gruß
    Homer
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    normalerweise kannst du sowas beim ersatzteilehändler um die ecke bestellen (falls du was bestimmtes haben willst). atu hat sowas aber auch!
     
  6. liqui moly!!!
    sollte dir jeder kfz teile handel besorgen können
     
  7. Mike

    Mike Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Juli 2007
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Castrol soll angeblich die besten vollsynthetischen Getriebeöle aller Hersteller im Programm haben, siehe hier (weiter unten im Text):
    http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html?page=12#post1944542

    In beiden XR2i BDAs von 1990 u. 1993 steht: SAE 80
    Dann war ich neulich beim Ford Händler und der meinte SAE 75W90, nachdem er für beide Fiesta´s die Indi-Nr. eingegeben hatte.
    Hab mir dann die Pulle zeigen lassen, wegen GL Spezifikation.
    Stand aber nicht drauf, sondern nur SAE 75W90 und die Freigabe WSD-M2C200-C für 18,40€/1L, bzw. 91,65€/5L :schock:
    Leider konnte man auch nicht identifizieren, welcher Hersteller das für Ford abfüllt. Hab die dann nicht mitgenommen.

    Die BDA Angabe SAE 80 ist somit überholt, denke ich.

    Von Castrol wären 75W90 dann folgende:
    SMX-S GL3/4
    TAF-X GL4/5
    TAF-XS GL4

    Dazu eine Frage:
    Der Castrol Online-Berater spuckt alle 3 obenstehenden Öle für den 1,6er XR2i aus.
    Beim 1,8er XR2i aber nur das SMX-S.
    Welches nehmen???, eigentlich hat das TAF-X die besseren Eigenschaften lt. Datenblatt Spezifikation.
    So ganz traue ich dem Castrol Online-Berater nicht und würde bis jetzt das SMS-X einfüllen.
    Hat jemand schon Erfahrungen mit dem TAF-X gemacht ?

    Das SMX-S kann man hier für 7€/0,5L bekommen.

    Grüße