hi ich habe mir vor kurzen einen Stellmotor für die Heckentriegelung beim fiesta MK 4 jetz weis ich aber nicht wo und wie genau dat dinga dahin kommt kann mir vlt jemand bilder schicken damit ich se wie ich das mache ? lg
Hey ich hab neulich eine aus nem MK3 in meinen MK4 montiert is bissl basteln aber ging gut Der vom MK3 hat halt original ne Strebe und keinen Seilzug Einfach mal hinten in der Heckklappe die Verkleidung wegmachen und reinschauen Da seht ihr dann den normalen Seilzug vom Heckschloss Ich hab des jetzt so gemacht dass die Heckklappe nurnoch über den Motor und nicht mehr über das Schloss geöffnet wird Hab dafür den Seilzug des Schlosses an den Motor gehängt Diesen hab ich rechts daneben mit 2 neuen Löchern befestigt Muss man halt schauen dass der Seilzug nicht zuviel/ zuwenig Spannung hat Ob der Originalmotor direkt passt kann ich nicht sagen auf jeden Fall ist der Einbau kein großes Problem Kabel müssen halt an Masse und der Strom kommt vom Schalter bei weiteren Fragen helf ich gerne weiter grtz
also, wenn man den Kofferraum weiterhin mit dem Schlüssel aufmachen will, braucht man auf jeden fall eine andere schloßfalle. ansonsten muß man basteln. theoretisch is die andere zwar auch in der lage den seilzug aufzunehmen, aber da fehlen halterungen. ich würd empfehlen die schloßfalle noch irgendwo zu besorgen. ansonsten is das einbauen eigentlich kein großer akt. man erkennt ja die löcher von den schrauben in der heckklappe, einfach mal reinschieben und so lange hin und her drehen bis es passt, so hab ichs gemacht. weiß aber jetzt nimmer ob man dafür generell die schlossfalle lösen muß, ich hatte sie auf jeden fall draußen. Gruß Zerlett
man brauch keine andere Schloßfalle...ich hab jetzt 2 Heckklappen mit einem 3 € Stellmotor von ebay zum Öffnen gebracht und das funktioniert tadellos...Hmm Bilder könnt ich wohl mal machen
ja jut, da isses ja quasi "vorgesehen", das man das da dran bastelt. aber wenn man die originale hat, dann muß die normalerweise an einer 2. stelle an der schloßfalle eingehangen werden. natürlich kann man sich auch da wie geschrieben was basteln.. aber is dann quasi kein plug&play ;-)
da geht man aufn Schrott, kauft sich für 3€ ein Heckklappenschloss und baut den Plastikstopsel in sein Schloss ein. Habs genauso gemacht, funzt einwandfrei. Das Mk4 Heckklappenschloss das ich da hatte ist anders als das vom Mk5, daher die umbauerei.
Von der Originalkonstruktion kann ich dir morgen ein Bildchen machen wenn ich den Motor eingebaut habe.
Ich habe mir eine Univer. ZV eingebaut. Jetzt habe ich noch 2 Stellmotoren übrig. Kann ich diesen für die Heckklappe benutzen? Ich hatte vor, mir vorne einen Schalter einzubauen. Aber die Stellmotoren haben nur 2 Kabel, statt 5, die ich Vorne verbaut habe. Ist das möglich? Stellmotor rein, Strom und Masse anschliessen, und dann den Schalter dran? Wäre über ne Antwort froh. Nobby
müßte möglich sein. gib ihm 12V und schau was passiert :lol: danach schauste dir mal die konstruktion hinter der heckverkleidung an und überleg ob es machbar ist. hab bei mir aber original nachgerüstet