TDCi - Probleme mit Einspritzdüsen/Injektoren

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von mk5turbodiesel, 14. Februar 2008.

  1. mk5turbodiesel

    mk5turbodiesel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Servus...

    Hier mal ne Frage an die TDCi - Fahrer:
    Hattet ihr auch schon Probleme mit den Injektoren bzw. Einspritzdüsen, z. B. das diese undicht sind und Abgase austreten und durch die Lüftung in den Innenraum gelangen?

    Scheint ja ein weit verbreitetes Problem beim 1.4 TDCi zu sein laut meinem Fordmenschen...

    Was hattet ihr so an Kosten bei der Beseitigung?

    Grüßle mk5td :wink:
     
  2. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    nä hab ich noch nie gehört. Also wenn das so weit verbreitet sein soll hätten wir das doch schon mal hier gehabt oder nicht?

    Ist es denn bei dir so?
     
  3. TS
    mk5turbodiesel

    mk5turbodiesel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Ich habs schonmal gehabt da gings noch auf Kulanz und jetz fängts wieder an...

    ja doch ich habs schon von mehreren gehört...
     
  4. firsttunning

    firsttunning Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    denn muss ich zustimmen;-)
     
  5. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    noch nie gehört
     
  6. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    das sowas hin und wieder mal vorkommt hab ich zwar schon gehört aber das es jetzt ein typisches Fiestaproblem sein soll halte ich mal für ein Gerücht.

    Nen Kumpel von mir hatte das letztens bei seinem Mondeo TDCI. Da hat das glaub ich um die 1000€ gekostet. Aber ist ja auch größer und anders verbaut der ganze Mumpel.

    Was es aber letztendlich wirklich kostet kann dir nur dein :lol: sagen.

    mfg Bofrostman
     
  7. seker

    seker Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    jaaaaaaaaaaaaa

    jap, hatte das Problem vor etwa 2 monaten!!! :-x

    da war die einspritzanlage locker!

    das war bei mir so: war auf der autobahn und plötzlich hat hat sich der motor so ziemlich dumpf angehört und hat kaum druck aufbauen können, so dass ich an der nächstes ausfahrt angehalten haben! nach öffnen der motorhaube kam ziemlich dunkler und rußiger rauch raus. ich dachte zunächst mal an nen zylinderkopfschaden oder ähnlicehn motorschaden. nachdem der gelbe engel auftauchte udn mein auto zur nächsten werkstatt abschleppte und untersucht wurde, entpuppte es sich, dass die einspritzanlage sich gelockert hat. eine sache von 30 min! :toll:
     
  8. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    ich weiß nicht ob ich das selbe problem hatte. bei mir kam durch die lüftung immer dieselgeruch. das wurde auch schon mal behoben. auf kulanz. dann war es weg.

    gruß

    Jan
     
  9. TS
    mk5turbodiesel

    mk5turbodiesel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    jo genau das meine ich... aber garantie bzw. kulanz is schon lang vorbei...
     
  10. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    hatt ich am dienstag erst bei nem fiesta gehabt.

    problem war, dass die düsen verkorkst waren und der dichtring nichtmehr ganz in ordnung war.

    also düse raus, mit drahtbürste saubermachen, neuen dichtring rein, alles rein mit drehmoment anziehen, und gib ihm.

    ging wieder und keine abgase mehr im innenraum-
     
  11. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    das is aber dann ne recht einfache und im normalfall günstige sache
     
  12. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    war mir aufgefallen ist, ich lasse mein Auto an, fahre rückwärts in unsere Einfahrt und dann stinkts immer ganz schön. Meine Garantie ist schon lange vorbei, behebt das Ford einfach so ?
     
  13. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    du fährsten diesel?

    das is normal.
     
  14. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ...dann stell dich mal irgendwo hin und unterhalte dich bei laufendem Motor mit jemandem wenn eine oder beide Türen offen sind. Dann stinkt meiner auch. Ich denke mal das riechen auch die Autofahrer die hinter dir fahren im schlechtesten Fall. Aber hey uns kanns doch egal sein, wir fahren ja nicht hinter uns selbst. Und wenn ich einen Diesel vor mir fahren sehe dann gibt es ja immernoch die Umlufttaste ;)

    mfg Bofrostman
     
  15. BlueZZ

    BlueZZ Gast


    Jup, ich fahr einen Diesel. Hab mir schon überlegt, warum der mit seinen 68 PS so gut geht, aber das scheint wohl mit daran zu liegen, das es ein Euro 3 Motor ist. Ich schätze mal, der Euro 4 Motor mit 68 PS geht nicht so gut, oder täusche ich mich da ?
     
  16. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
  17. TS
    mk5turbodiesel

    mk5turbodiesel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab auch den EURO 3 Motor, meine Mutter dagegen den EURO 4 Motor in ihrem Fusion...
    Mein Euro3 geht viel bisschen besser, dafür ist der 4er viel laufruhiger und etwas leiser...
     
  18. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Ja, den Euro 4 haben se etwas zugeschnürt. Kann mich über die Leistungsentfaltung nicht beschweren. Hier sind halt viele Landstrassen und es ist nicht eben, es geht oft bergauf, teils zweispurig und da macht er schon ne gute Figur. Teils schafft er die Hänge hier berghoch mit 120 bis 130 KM/H.
    Rundum kann ich nur sagen, für die Umgebung hier ist das Auto ideal.