Gebläse ohne Funktion

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von baddobermann, 16. Februar 2008.

  1. baddobermann

    baddobermann Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hab ein kleines Problem mit dem Gebläse. Das will gar nicht mehr losgehen. Spannung am Sicherungskasten liegt an (Sicherung auch ok) Gebläsewiderstand ist auch ok, nun wollte ich den Motor mal ausbauen und prüfen. Hat das schon mal jemand gemacht, wenn ja, dann kann er ja mal ne kleine Anleitung dalassen, damit es schneller geht.
     
  2. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Hast du keine Garantie mehr?
     
  3. deejayr

    deejayr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. Dezember 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    ich würd da zum freundlichen gehen... is sicher scheiss fummelig
     
  4. TS
    baddobermann

    baddobermann Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Nee, Garantie ist knapp ein halbes Jahr vorbei.

    @deejayr Wegen deinen Eibach-Federn. Mach es lieber gleich richtig. Hatte die auch drin, aber nach 2 Jahren und 90000 km waren die Stoßdämpfer hinüber und ich hab mir ein KW-Gewinde eingebaut. Sieht besser aus und fährt sich besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2008
  5. TS
    baddobermann

    baddobermann Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hab mich zwar ein Stück in den Innenraum gearbeitet, aber an den Lüftermotor ist kein rankommen. Hab mir das Bedienteil nochmal hergenommen. Nicht angeschlossen liegen an dem 5-poligen Stecker an den 4 positiven Pins eine Spannung an. Angeschlossen auf Stellung 0 ist das immer noch so, sobald aber auf Stufe 1,2,3 oder 4 geschalten wird, ist die Spannung überall weg. Normal ist das nicht. Doch der Schalter kaputt?
     
  6. Bender

    Bender Gast

    kannst mal dazu ein kleinen schaltplan zeichnen, ich hba noch eine heizungskonsole hier liegen dann kann ich das auch überprüfen auf welcher position dann wo durchgang ist bei dem schalter.
     
  7. TS
    baddobermann

    baddobermann Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Einen direkten Schaltplan kann ich nicht zeichnen. Kann maximal den Anschluss an der Rückseite erklären. Wie gesagt sind es 5 Pins, 2 oben und 3 unten. Der Pin unten links ist die Masse, die restlichen Pins sind positiv gepolt.