Problem mit Plasmatacho!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Sarge, 25. Dezember 2007.

  1. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0

    Ja, dann hast du bestimmt die leistung des tachos auch nur halb laufen, dann hör ichs auch leiser als mit voller leistung, mit musik gar nicht mehr.

    Gibts da nicht ein material mit dem ich das demmen kann?
     
  2. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    So ich hab mir die Tachobeleuchtung kaputt gemacht. Nicht die Warnleuchten (ABS,ASR, Blinker usw.) die funzen noch. Kann ich da denn die Plasmascheibe an den dicken Kabelstrang hinten mit reinlöten, Schrumpfschlauch und Isolierband drüber?
     
  3. TS
    Sarge

    Sarge Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    So, hab den Inverter mal wo anders hingesezt und das fiepen ist weg, nur noch ganz leise wenn die musik aus ist!
    Ich bin auch an den Kabelstrang vom Tacho rangegangen, hab mir das Kabel für die Orginalbeleuchtung rausgesucht und bin da mit rangegangen.
     
  4. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Kannst mir mal verraten welche Farben ich nehmen muss? Hast du mit Drehzahlmesser oder ohne?
     
  5. TS
    Sarge

    Sarge Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Meinst du die Farben der Kabel???? Weiß ja nicht ob das bei jedem Auto gleich ist und ob du nen Analogen Tacho oder nen Digitalen hast, ich hab nen analogen mit Drehzahlmesser!
     
  6. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Genau, die Farben von dem dicken Kabelstrang der von hinten an den Tacho angeschlossen wird. Weiß nicht obs da nen großen Uterschied gibt zwischen Analog und Digital. Ich hab nen digitalen mit Drehzahlmesser.
     
  7. TS
    Sarge

    Sarge Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    der Digital hat nur einen Kabelstrang und der analoge 2!!
    Kann dir die Farben leider nicht sagen, Minus ist ja mal gar nicht so schwer :gruebel: und Plus, naja, hab alles durchgemessen bis ich das Kabel für die Tachobeleutung gefunden habe. Du kannst aber natürlich auch gleich an die Leiterfolie der orginalen beleuchtung anlöten, auch kein Problem wenn dir das mit dem durchmessen zu lang dauert!
     
  8. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    die originale Beleuchtung habsch mir ja kaputt gemacht. Selbst das austauschend es Leiterbands bringt nichts. Zum durchmessen fehlt mir glaube ich das nötige Werkzeug dazu. Aber müsste eigentlich nicht auch im Handbuch drinn stehen welche Farbe für was steht? Zumindest in der Elektrobox im Motorraum? Denn von dort geht ja auch der Kabelstrang ab.
     
  9. TS
    Sarge

    Sarge Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    mmhhhh, könnte sein aber genau weiß ich es nicht....
    Hat keier deiner Kumpels oder so ein Messgerät? Wäre echt das einfachste!!
    :lupe:
     
  10. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    @MK5: Deine "Schrauberqualitäten" in allen Ehren, aber wenn du nicht mal nen Multimeter hast, solltest du selber solche Bastelaktionen sein lassen und dir lieber von jemanden helfen lassen der sich n bissel mit der Materie auskennt.
     
  11. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    ne hab volle leistung eingestellt!!
     
  12. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Ich entschuldige mich in aller Form das ich kein Multimeter habe! :bäh: Es kann nu mal nicht jeder alles im Hause hamm. Bin schließlich kein gelernter Elektriker sondern Kaufmann im Gesundheitswesen. Da hab ich nicht die Zeit mir alles Werkzeug zu kaufen. Ich hab zwar viel im Hause aber nen Multimeter nu mal leider nicht!
     
  13. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab einfach die folie der orig. beleuchtung abgeschnitten und dann zwei kabel an den stecker der an der folie dran war drangelötet, dann die zwei kabel vom inverter mit den zwei von dem stecker befestig. Den inverter hab ich hinterm tacho hinter die demmatte gesteckt. Da is so ne kreisrunde öffnung vo der genau reinpasst. Dann wieder alles zusammengebaut. Den schalter zum dimmen und hellerstellen hab ich einfach nach unten richtung aschenbecher verlegt. das wars. Jetz piept es auch nicht mehr.

    Allerdings is mir die tachonadel abgebrochen, weshalb ich gestern den halben tag an dem mist saß.

    Funzt aber jetz wieder alles.
     
  14. TS
    Sarge

    Sarge Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Kauf dir ein Multimeter, es gibt auch schon ganz eifache für wenig Geld, das tuts auch erstma, und dann die ganze sache durchmessen und fertig, mit den Farben erklären ist schlecht, müsste ich ja alles wieder ausbauen um zu gucken...:lupe:

    Du sagtest deine Leiterfolie geht auch nicht mehr, auch beim austauschen nicht?!
    Wie hast du das gemacht? :gruebel:
     
  15. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Waerst du 1 Tag frueher gekommen, dann haette ich das mal durchmessen koennen, da ich den Tacho hier auf dem Tisch hatte ;)
     
  16. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Joa mal schauen ich krieg das irgendwie schon hin. Ich werd mich mal umhorchen wer mir da aushelfen kann.
    Nein die Leiterfolie geht nicht mehr, auch nicht mit austauschen. Der Strom für das Leiterband kommt ja von der Platine und da wird irgendson kleiner Chip kaputt sein.