Knarzender Sitz

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von topgunfb, 15. Februar 2008.

  1. topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    mein Sitz knarzt.
    Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob es wirklich der Sitz ist, oder ob es die Aufhängung des Sitzes ist.

    Kann mir einer hlefen, bzw. hat einer ein ähliches Problem?
    Ich finde das knarzen echt nervig!

    NEIN, ich bin nicht zu DICK, und nein, ich hatte keinen SEX auf dem Fahrersitz.
    Er hat in einer Kurve einfach angefangen zu kanrzen.

    MfG

    topgunfb
     
  2. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    habe ich auch manchmal. aber da habe ich mich schon dran gewöhnt. ist eben ford :wink: kann das auch nicht genau lokalisieren...

    gruß

    Jan
     
  3. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    meine beiden knarzen auch. und ja ich bin zu dick ;)

    nein mal im ernst. bei meinem vater seim c-max war das auch so. die teile innnen, also federn gestänge usw. sind alle beschichtet. und ich denke mal, dass wenn die aneinander reiben dieses geräusch ergibt.

    falls jemand aber mal abhilfe schafft wär ich sehr dankbar.
     
  4. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Ich hatte das auch, bin zum Fordheini und der hat alles geschmiert und ein abgebrochenes Plastikteil getauscht. Dann war das Knarzen weg für 2 Wochen, dann war es wieder da. Ford hat mir dann auf Garantie ein neues Sitzuntergestell spendiert und seit da ist Ruhe im Sitz.
     
  5. Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    So muss das sein kann man auch erwarten das die das unter die Garantie fallen lassen.
     
  6. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    tja mein Händler hat mir gesagt, dass der Innenraum nicht mit der Garantie abgedeckt ist. Folglich wurde nix gemacht.
     
  7. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Falls du Werksgarantie hast, ist der Innenraum sehr wohl durch die Garantie abgedeckt. Alles was nicht normale Abnützung ist. Ausserdem ist das Sitzproblem bekannt, mein Fordhändler wusste sofort was zu tun ist.

    (Und sonst sage ich halt so Sätze wie: Ich weiss, dass das früher bei Ford normal war, aber ich dachte die hätten Fortschritte gemacht. Oder ja ist nur ein Ford, aber trotzdem erwarte ich dass der Sitz nicht knarrt. Da wurde bis jetzt alles auf Garantie gemacht.)
     
  8. Schueddi

    Schueddi Gast

    Hab auch ohne weiteres einen neuen Fahrersitz auf Garantie bekommen.
     
  9. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany

    wie alt war dein auto da?

    gruß

    Jan
     
  10. Schueddi

    Schueddi Gast

    knapp 2 Jahre.
     
  11. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir knarzt es es seit einer Woche auch, wenn ich langsam Bordsteien ueberfahre oder sonstige Unebenheiten (wenn man schneller faehrt, hoert man es nicht wegen dem Klappern :D).
    ich bin aber nicht sicher, ob es der Sitz ist. Die Quelle scheint irgendwo zwischen unterer Gutbefestigung und Fahrersitz zu liegen. Aber ich kann mich auch taeuschen.
    Speziell faellt es mir auf, wenn man mit einem Rad auf dem Bordstein ist und dann langsam runterrollt. Verwindet sich die Karosse so stark? Oder ist es "nur" der Sitz?

    mfg

    Stefan
     
  12. TS
    topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich bezweifel, das Ford bei einem MK6 BJ 02 mit fast 200t km, noch was auf Garantie tauscht.
    LEIDER.
    Als ich den freundlichen um die Ecke gefragt hab, meinte der nur, es sei normal, das manche Teile eben dem Verschleiß unterliegen. Das seien, lt. ihm, wohl auch die Aufhängungspunkte des Sitzuntergestells.
    Nun ja, bevor ich nun was gegen die nervtötenden Geräusche mach, dreh ich einfach die Musik auf. Das kostet nix und klingt NOCH gut.

    MfG

    topgunfb
     
  13. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hatte mal den Sitz zerlegt und sehe 3 mögliche Knarrpunkte:

    1. Die Sitzschienen selber reiben an der Karosserie und es Quitscht. Hier könnte es helfen den Sitz auszubauen und die Kontaktpunkte zwischen Sitzschiene und Karosserie einzufetten oder eine Klebefolie auf die Karosserie zu kleben. Ob das lange hält weiß ich jedoch nicht.

    2. Die Sitzschiene selber hat nicht mehr genug Fett -> Einfetten

    3. Das Sitzkissen selber ist im Sitzgestell an der einen Seite eingehakt, an der anderen Seite verschraubt. Die Haken haben konstruktionsbedingt ein wenig Spiel. Die Haken sind aus Plastik. Vielleicht bringt es was die Haken einzufetten oder auch hier mit Klebefolie arbeiten. Auch bei den Verschraubungen kann es quitschen -> Einfetten oder Klebefolie.

    Ich würde diese Punkte mal abarbeiten. Wenn das Geräusch jedoch eher aus dem Sitzgestell und nicht vom Rahmen kommt bringt das nichts.

    Viele Grüße
    Dirk
     
  14. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    @Schueddi

    Wo war das Knarren/Quietschen bei deinem SItz?

    Ich weis nämlich nicht genau! Kommt auf jedenfall auf der linken Seite des Fahrersitzes vor! Irgendwie komisch, manchmal ist es da manchmal nicht! Aber erst seit ich den Sitz bischen runter gestellt hab!
     
  15. Schueddi

    Schueddi Gast

    Bei mir war die Sitzfläche angescheuert und das Knarzen kam meiner Meinung nach im Bereich unten von der "?Sitzlehnenverstellung?".
     
  16. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Ja seit ich den bischen unten hab,....hab ich das Gefühl irgendwie auch!
     
  17. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Ja war bei mir auch so, unten hat es geknarrt, oben nicht oder wenigstens viel weniger. Ab zu Ford damit.
     
  18. "kleine frage" zum Thema Sitze...

    Hat schonmal einer einen ST sitz von der Sitzkonsole genommen, also abmontiert, geht das leicht ?
    Ich muß auch mal einen Sitz ausbauen und dann von der Konsole nehmen, will was ausprobieren.
     
  19. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Ist der ST-Sitz anders befestigt als der Sitz vom Standard Fiesta? Ich hatte nämlich beide Sitze schon draußen und es war echt kein Problem!

    Gruß
    Dirk
     
  20. Das problem ist nicht das ausbauen des sitzes aus dem auto, sondern dann den sitz von der Sitzkonsole zu bekommen. Ich will die schienen und stangen wo der sitz drauf ist abhaben, will da was testen !