Hallo Leute, habe einen kleinen Sub, der mir eigendlich ausreicht. Nun würde ich gerne ein neues Gehäse dafür bauen, damit so wenig platz wie möglich verlohren geht. Dafür musste ich aber das Volumn wissen. Hab aber leider keine Ahnung woher ich mir das saugen soll. Könn ihr mir helfen?? Box: Watt: 150 RMS: 450 Ohm: 4 35Hz-2,2KHz Hoffe da reicht und Stimmt so!:toll:
ne das reicht leider so nicht, musst mal nach den tsp vll via google suchen, die tsp sind recht hilfreich um ein gehäuse zu berechenen. solltest du aber nicht s findne , ist es auch schon hilfreich wnen du deiner box , also des chassis hersteller und type verätst
Die TSP sind nicht nur hilfreich sondern zwingend notwendig für ein ordentliches Gehäuse. Notfalls mal beim Hersteller anfragen was für ein Gehäuse empfohlen wird.
brauchst das empfohlene gehäusevolumen! dann musste dir überlegen, ob der nach aussen oder innen spielen soll. war froh, als ich meine berechnungen (richtig) abgeschlossen hatte! :toll:
Warum? Einziger Unterschied ist, dass der Woofer verpolt angeschlossen werden muss. Auf das Gehäuse hat das keinen Einfluss. Die 3l Volumen, die der Woofer selbst schluckt, machen sich nicht bemerkbar im Klang.
ich kenns anders. das man das volumen auf jeden fall laut hersteller einhalten soll, und halt eben berücksichtigen wie rum er drin sitzt, damit das voolumen eingehalten wird.
Glaubst du ernsthaft, du hörst den Unterschied ob jetzt 50l oder 53l Volumen? Selbst im direkten Vergleich wird man es wohl nicht hören.
naja, würde mal sagen, back to topic ;-) wie meine vorredner schon gesagt haben, wäre es echt gut die genauen daten zu wissen, weil man da sonst nicht wrirklich was berechnen kann. falls du das datenblatt nicht hast und dieses auch nicht auf der seite des herstellers findest, ruf den hersteller an, die schicken dir das ohne probs per email. wenn du magst, kannst du dir das auch gut selber bauen. es gibt ein programm, es nennt sich "basscad" das berechnet dir alles. inkl. refelxrohren, falls erwünscht, bandpass gehäuse und wirft dir am ende eine zeichnung mit maßen und winkeln aus, die du, so wie sie ist, im holzhandel abgibst und die dir das gehäuse quasi klebefertig schneiden.
Das mit dem "Markenprodukt" kann ich bestätigen. Ich hatte damals quasi einen Noname Bass und der wollte einfach nicht richtig Wums machen. Problem: man kommt an die Spezifikationen nicht ran. Nun habe ich einen Micro Dimension mit allen Angaben und schon paßt das mit dem Volumen auch. Ist bei ner bestimmten Tonlage fast schon zu heftig.
hi beim eigenbau deines gehäuses brauchst du def.,wie meine vorredner schon geschrieben haben, die daten/werte des woofers. wenn du keine lust hast dir dies alles auszurechnen nimm dir deinen woofer und fahr zu nem hifi guru. die können dir meist schon aus dem stehgreif sagen wieviel l das gehäuse haben sollte. welche größe dein gehäuse nun haben sollte kannst du mit dem programm basscad rausfinden. http://www.ultrachaos.de/basscad/basscad.exe es gibt natürlich auch woofer die in einem kleinerem gehäuse besser spielen als in den gehäusen die der hersteller event. anbietet so war oder ist es zumindest bei meinen eton woofern.