Motorwechsel von 1,4l auf 1,6l

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Fips16V, 11. Januar 2007.

  1. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    jaa aber zum bohren muss dann der motor raus weggeschickt werden, absolut hihe arbeitszeiten dann und das dauert ja ewig. außerdem soll de motor ori bleiben. gegen teile tauschen habe ich nix wie nockenwelle, aber am motor selbst was tunen kommt nicht in frage. das soll ori bleiben

    was heißt zum tuner gehn^^ wo und wer hat vom fofi ahnung?

    wohne bei Darmstadt, vll kennste da jemand

    ciao ciao:wink:
     
  2. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    mh du müsstest dich mal entscheiden, warum soll der Motor Original bleiben wenn du ihn ausbauen willst und durch nen 1.6er tauschst?

    Den Sinn verstehe ich dabei nicht so ganz...... schau mal ich habe auch nur nen kleinen 1.3er 70PS und will ihn gegen ne 2.0l Maschine tauschen, aber wenn mir jemand sagen würde ich könnte den kleinen in etwa der Region eines ST Motors pushen und würde günstiger weg kommen, würde ich auch diese Kombi wählen.
     
  3. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    ja tauschen is ja wieder was anderes. dann bleibt mein 1.4er ja ori erhalten. aber ich bin jemand der nicht gerne originalteile verändert. nur teile austauschen, damit man einen serienzustand immer parat hat. ich denke immer an wiederverkauf um wenn nötig wieder umzurüsten

    deswegen halt entweder motortausch und halt durch tuningmöglichkeiten den 1.4 aufarbeiten indem halt nockenwelle oder so getauscht wird

    wie siehts denn mit dem zyinderkopf vom 1.6 aufm 1.4 aus? schrieb auch ma jemand hier

    ciao

    achja. problem beim Tuning wäre dann natürlich wieder der TÜV und so en mist. fahr net illegal mit einigen mehr ps rum. beim motorwechsel sollte das ja alles problemlos machbar sein. aber so nockenwellen krams wird eher nix. wie würde das mit dem getriebe aussehn? haben die alle das gleiche?

    ciao
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2008
  4. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich wär für den Turbo. Einen kleinen mit wenig Ladedruck. Da schaffst du standfeste 100-120PS. Ein gescheiter Tuner sollte sich im allgemeinen mit jedem 08/15 Motor auskennen. Kenne jedoch keinen der sich auf den Fiesta spezialisiert hat. Das wäre ja ein toter Markt.
     
  5. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    da wir schon einmal dabei sind Schueddi, gibts auch nen kleinen Turbo für den 1.3er?
     
  6. Schueddi

    Schueddi Gast

    Turbos gibts in allen größen für alle Motoren.
    Und dafür gibts dann wieder Spezialisten...
     
  7. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Um 20 - 30 PS aus dem Sauger raus zu holen, brauchst du keinen Turbo. Bei meinem MK5-Sport liege ich jetzt bei 132 PS (Serie 103 PS) und habe noch keine tiefen Eingriffe in den Motor gemacht. :wink:

    Gönne dem Motor etwas mehr Frischluft, sorge dafür dass die Abgase ungehindert abfliessen können und lass die Elektronik sauber einstellen!;-)
     
  8. Schueddi

    Schueddi Gast

    Luftfilter und Auspuff = ü30 PS bei einem "kleinen" Sauger? Ich glaube nicht.
     
  9. hebbe

    hebbe Gast

    was kostet denn so ein turbo?
    chiptuning kostet ja meist schon 600€ oder so.
    und das bringt nicht besonders viel! ;)

    hey dieter, erzähl mal bitte detailierter! :D:D

    g.,stefan
     
  10. Bender

    Bender Gast

    etwas mehr als das ist es schon.
     
  11. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Wer spricht hier von Ü30 mit Lufi und Auspuff. Etwas mehr muss da schon rein:
    - größerer Ansaugtrakt und Drosselklappe
    - einstellbarer Benzindruckregler
    - Nockenwellen
    - Fächerkrümmer, Kat und Spezialauspuff
    - Chip mit Einstellung auf dem Rollenprüfstand

    War vor 10 Tage bei Suhe zur Neueinstellung :wink:
    Guckst du hier:
    http://www.fiesta-sport.net/viewtopic.php?f=7&t=296
     
  12. Schueddi

    Schueddi Gast

    @Hebbe: Wir reden grad vom Benziner. (wg. Chiptuning)

    Den Lader an sich gibts auch schon zwischen 500-1500€ je nach größe.
     
  13. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    mit was muss man finanziell rechnen?

    @ Fiestadieter und die anderen: Was schätzt ihr was man mit Teilen wie Dieter sie genannt hat aus nem 1.3er rausholen kann. Nur grobe schätzung......
     
  14. hebbe

    hebbe Gast

    ja, weiß ich schueddi!

    von skn gibts ja ein chiptuning fürn 1.4er ;)

    der preis fürn lader wäre eigtl okay! :) ..aber da kommt bestimmt noch einbau/eintragen etc. dazu!
    ..und einen passenden tuner kenn ich hier in der gegend auch nicht :(

    wegen kupplung, getriebe, ... würde ich mir keine gedanken machen.

    g.,stefan
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Februar 2008
  15. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Die Teile von den zetec-Motoren werden wohl nicht auf den 1,3 passen. Die 1,4/1,6 Motoren vom MK6 sind wohl bauähnlich dem zetec, aber die Drosselklappe ist bei den zetec noch mechanisch.
    Denke mal, dass man verschieden Teile vom ST verwenden könnte. :gruebel:

    Da wird nur eines helfen: selber suchen und versuchen.

    Und 100 Euro pro PS musst du rechnen, wenn es was Vernüftiges sein soll.:schock:
     
  16. hebbe

    hebbe Gast

    2000€ wäre mir zu viel für 20PS!
    das zahlt dir beim wiederverkauf keiner mehr!
    ..und ein gewissens risiko bringt es ja auch mit sich :(

    lieber gleich einen 1.6er kaufen ;)

    g.,stefan
     
  17. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    jetzt gehts schon wieder viel zu durcheinander hier zu

    jeder will was anderes^^

    also ich würde max 100ps aus dem 1.4 anstreben wenn überhaupt.

    Interesse hätte ich an TÜV fähigen Krümmern, Kat, Nockenwellen. Sollte so 20ps bringen? Bastuck ist schon drunter und K&N bau ich auch wieder ein die tage

    ach und von european parts noch ne software evtl.

    wäre das was?

    ciao:wink:
     
  18. Schueddi

    Schueddi Gast

    Da bist auch LOCKER bei 2000€
    Ich würde gleich gegen einen 1,6er tauschen. Dann hast das ganze Theater nicht. Du gibst sonst massig Geld für etwas aus, das dich beim kauf 500€ mehr gekostet hätte.
     
  19. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    ja ich hab doch keine ahnung was wieviel ps bringt.

    wer bietet denn solche tuningteile für den 1,4 an?

    finde da nix gescheites. und der TÜV sollte auch zufrieden sein damit. das is mir wichtig

    ich habe Suhe mal ne mail geschrieben was die so anbieten können. mal schaun ob die morgen schon antworten

    ciao und gut nacht:wink:
     
  20. BlueZZ

    BlueZZ Gast


    Beim Wiederverkauf ist es sogar eher hinderlich, wennn Du ein verbasteltes Auto hast ( das muß nicht negativ sein, aber die Qualität sieht der Käufer ja nicht ). Ein getunetes Auto spricht ja nur eine ganz bestimmte Käufergruppe an und schau Dir mal die Preise für wirklich schön gemachte Autos an, die bekommste teils für echt wenig Geld.

    Das raumgebastel am Motor hat zu den Zeiten noch Spass gemacht, als kaum elektronik drin war.
    Recht haste, kauf Dir gleich einen 1,6l.