Hallo, ich brauche ein vergleichsgutachten von 7*15 felgen mit ET37 und 195/45R15 78V bereifung es eilt nicht all zu sehr. kann an meine email geschickt werden. svenabels87@hotmail.com
ich habe jetzt die RH AD Cup... leider war in dem gutachten was ich von RH angefordert habe kein GFJ dabei, sondern nur JAS, JBS, JD3 etc. eine frage...was für eine verbreiterung brache ich dafür? habe was davon gelesen, dass man bei ner gewissen dicke der verbreiterungen entweder neue bolzen einschlagen muss oder man ein bestimmtes system an verbreiterung nehmen kann, wo dann eigene bolzen drin sind kennt da vielleicht jemand genaue werde, bei welcher verbreiterung man was machen muss?
du wirst auch kein Gutachten finden für 7X15 felgen bei et 37 und der GFJ steht drinne. aufm GFJ waren nur 14er zugelassen. 15" nur miteinzelabnahme. bei den felgen brauchst du keine verbreiterung. ich hab sie selber gefahren. vorne bruachst du n LEB und hinten garnichts gezogen/gebördelt muss nich
Klar gab es Felgen in 7*15 mit Gutachten für den GFJ. Die hatten nur weniger ET, Grenzwert war 35. Und ob LEBs oder Spurplatten nötig sind, siehst Du, wenn Du die Felgen 'mal draufschraubst. <- Das da links sind 7*15 ET 38 die ohne jegliche Veränderung draufgepasst haben.
naja...ich will sowieso verbreiterungen drauf machen. jeweils so viel, dass felge mit dem radkasten bündig abschließen oder zumindest die reifen so gerade noch unter den radkasten passen. somit will ich mir eigentlich die LEB's sparen die geprüfte radlast beträgt 545 Kg. das sollte doch reichen oder? weil das gewicht verteilt sich ja auf alle 4 reifen...ausserdem sollte die verteilung an einer achse auf beiden reifen gleich sein...somit ergibt sich doch theoretisch eine "geprüfte ACHSlast" von 1090 Kg und das ist ja schon mehr als der fiesta wiegt. oder liege ich da total falsch mit meinem gedankengang
such mal auf der Borbet Seite nach dem Modell CB da gibts 100% nen gutachten in 7x15 für den GFJ da ich die ja selber mal drauf hatte... Wäre aber Et 35 http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/borbet/cb/25577521.pdf
was nützt dir ein tolles R&H Gutachten für GFJ 7 X 15 ET 37(felgen stammten vom Escort) wo drin steht das man nicht mit Schneekette fahren darf und anderen blödsinn Aber die Geringfügikeit das das Rad am Federbein schleift leider nicht erwähnt so ist es mir ergangen habe dem Gutachten getraut hab die Felgen zum aufbereiten gebracht neue Reifen heraufgezogen und dann versucht das Rad herauf zusetzen was meinst du wie blöd ich in dem moment geschaut habe das gutachten hätte ich den sonst wo hinschieben können
also das mit schneeketten is mir latte...auf meine jetzigen kommen winterreifen und die werden dann immer getauscht... ein gutachten von genau meinen felgen bloss mit et 35 gibts auch für den gfj...also sollt das ja im grunde reichen. übrigens danke chicken^^
ja genau so stand das auch im meinen Gutachten von R&H deswegen hab ich mir auch keine Gedanken gemacht das das nicht past bloß doof wenn das Rad am Stoßdampfer schleift trotz Gutachten
hm...ich werde da wohl etwas rum probieren müssen...und mit dem fw muss ich bis dahin gucken... also vorne brauche ich, wenn ich ihn tiefer lege vielleicht eine andere verbreiterung hinten bleibt die verbreiterung gleich... so habe ich die posts hier zumindest verstanden
Hab mal die Suchfunktion benutzt und das Thema hier wieder aufgegriffen: Was ist rausgekommen?? Hat die Eintragung geklappt?? Ich hab jetz auch paar Fragen für meine Änderung. Ich habe noch diese Felgen hier aufm Dachboden liegen: Wie zu erkennen, gehören die eigentlich aufn Escort, der ist aber inne Presse gewandert und die Felgen hab ich jetzt über. Da sollen 195/45R15 drauf und an meinen MK3... Radläufe sollen/müssen gezogen werden, Kanten sind schon umgelegt. Wie weit muss gezogen werden?? Gibt es da Maße??Oder halt nur soweit bis die Dinger drunter passen!? Muss ich Spurplatten verwenden um ein Schleifen am Stoßdämpfer verhindern zu können?? Achso, Tieferlegung momentan ist 75/60... (laut Schein!! wirkt in echt aber eher wie 40/30 oder sowas) Und welche ET haben diese Felgen????
also...die felgen sind noch nicht drauf und auch nicht eingetragen. das werden meine sommerreifen und darum hat das noch etwas zeit^^ ausserdem ist momentan tüv dran und bevor die felgen ran kommen müssen die noch aufbereitet werden. wenn es dann etwas neues gibt werde ich mich melden und auch bilder rein stellen wenn bedarf ist
@Linii Also ich glaube nicht das du bei 195/45R15 ziehen musst... Ich musste damals auch nur die Kanten umlegen und fertig... Und das bei reeller Tieferlegung von 70/60 Die orig. Felgen haben meist eine ET von etwa 43-45 daher könnte es gut sein das du auf der VA mind. 5er oder 10er Platten fahren musst
Ich habe auch Escort Felgen 7J 15 ET 37 Reifen 195/45 R15 Gewindfahrwerk H&R Voderachse 13mm Spurplatten und Kanten umgelegt und Schrauben vom Spoiler entfernt Hinterachse 20 mm Spurplatten und Kanten umgelegt und Schrauben vom Spoiler entfernt
Na das hört sich doch schon ma ganz optimistisch an. Also werde ich mir erstmal die Reifen bestellen und gucken wie die Räder dann rein passen... Danke!
hallo, hatte genau dasselbe Problem wie Fiesta89. Habe die originalen rs Felgen in 195/45 R15 7J mit ET35 montiert. Hinten kein Problem vorne schleifen sie am Stossi. Nun gut, da kann man Abhilfe schaffen mit längeren Bolzen und ner Spurplatte, da reichen 5 mm. Wenn man sie bündig mit den Radkästen haben will (kommt drauf an ob du Plaste Verbreiterungen hast oder net) mußt du bei der Plaste-Verbreiterung vorne ca. 15mm Spurplatte pro Seite verwenden, hinten sind es 30mm pro Seite. Ohne hab ich nicht gemessen. Ich hab es erstmal aber anders gemacht und mir für vorne die Rs2000 Bremsättel mit Scheiben besorgt, so haben sie ohne Spurplatten erstmal net geschliffen, ümrüsten auf RS2000 Bremsanlage wollte ich sowieso. mfg
Also bei mir lag das Rad am Stoßdämpfer an und da der Tüv mir erzählt hat es muß mindestens 5mm zwischen Rad und Stoßdämpfer sein habe ich mich für diese Variante entschieden