Der ST kommt im Sommer Lautsprecherfrage

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Spitfire, 21. Februar 2008.

  1. Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Sodele meine Frage lautet nun:
    Können die Serienboxen im St was?
    Oder sind die durch was gutes zu ersetzen?
    Preisgrenze wären 500 Ocken quasi also hochtöner, mitteltöner, passende endstufe oder wenns reicht ne endstufe die zusätzlich nen sub betreiben kann.
     
  2. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    hi.. boxen gehören ausgetauscht meiner meinung..

    frage ist, welche musikrichtung hörst du? dann kann ich dir auch komponenten nennen.. 500 euro für alles? alles mit kabel und dämmung für die türen?

    MfG
     
  3. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    kann ich so nicht unterschreiben. habe seit ziemlich genau 2 wochen auch nen focus, zwar kein st aber auch ein focus mit seriensystem. ich war sehr positiv überrascht, dass es nicht ganz so übel klingt wie aus nem eimer. jetzt für den übergang bin ich recht zufrieden mit den serien lautsprechern, klar werden die mittelfristig auch getauscht, aber erstmal wieder kohle ran schaffen ;-)

    wie gesagt, wird halb so schlimm, aber erwarte nicht zuuu viel
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also die Lautsprecher im ST sind schon für Serienteile ganz OK, der Klang ist nicht so schäbig wie z.B. im MK3, 4 oder 5, da klang es ja einfach nur nervig.
    Du kannst natürlich keine Wunder erwarten, aber so lange du nur 500€ insgesamt für all deine genannten Komponenten übrig hast würde ich es erstmal Serie lassen und den Betrag verdoppeln.
     
  5. TS
    Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Ok hab die Musik vergessen, Metal höre ich quasi aber kein Priest sondern Trivium Machine Head etc.
    Jo Komponenten wären :
    Hochtöner
    Mitteltöner
    Endstufe/wahlweise zusätzlich für sub benutzbar
     
  6. BigBen

    BigBen Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    dann würde ich an deiner Stelle erst einmal sparen und mehr Geld hinlegen, willst du was ordentliches in den Focus und das Seriensystem deutlich verbessern, das leg am besten deine 500 allein in ein Frontsystem oder Sub an, Endstufe kostet auch nochmal eine Kleinigkeit, je nachdem was du an Boxen reinbauen willst und dann ordentlich Dämmmaterial und gescheite kabel kaufen
    Vorallem an Kabel nicht sparen, da ja eine menge Elektrik im Focus ist und die sollte möglichst unbeeinflusst sein
     
  7. TS
    Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Ehm vom Focus reden wir gar net^^ is ja auch egal
    Kabel komm ich dran.
    Aber ich werd eh erstmal die Serienanlage drin lassen, nur mein Radio verbauen.
    Klarer Fall das man Kohle reinstecken muss... wer billig kauft kauft 2mal, allerdings rede ich ja nur von nem Frontsystem hauptsächlich mit passender Endstufe.
     
  8. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    also ich sag mal so. als endstufe würde ich dir zu einer Eton EC 500.4 raten. da bekommste jede menge leistung, kontrolle, klang und qualtität fürs geld (preislich ca. 250€)

    Frontsystem ist abhängig von deiner preisklasse und deinem musikgeschmackt. dennoch solltest du ca. 120€ für einbaumaterial, kabel und dämmung berechnen. das läppert sich schnell, aber du investierst an der rechten stelle. habe auch meine komplette verkabelung vom fiesta in den focus übernommen
     
  9. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    @BigBen: Wer braucht ein 500€ Frontsystem??? Ich bin mit meinem 90€ teuren ES5C recht zufrieden. Für 150-200€ bekommt man schon top Frontsysteme. Wer noch mehr braucht ist entweder totaler Hifi Fanatiker oder hat einfach zuviel Geld.

    Für 500€ bekommt man allemal ein gutes FS inkl. 4-Kanal Endstufe. Die von Brunsti genannte Endstufe ist schonmal ne feine Sache. Hab davon die 2-Kanal und bin begeistert. Kommt halt nochmal Kleinkram wie Dämmung, Kabel etc. oben drauf und fertig.
     
  10. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Kommt drauf an... schon mal gehört? Wenn man es sich dann leisten kann, verbaut man es einfach.
    500€ für Frontsystem und 4-Kanal Endstufe sollte eigentlich in Ordnung gehen, um in der gesunden Mittelklasse einzusteigen. Je nachdem was man in Zukunft vorhat würde ich etwas mehr fürs System ausgeben oder für die Endstufe.

    Bewusst sein sollte man sich aber der Tatsache, dass der Einbau und die Abstimmung über alles entscheidet. Das sind Unterschiede, wie sie zwischen 100€ und 500€ Systemen unter Umständen nicht auftreten können... will sagen: Ein Profi erreicht mit dem 100€ System oft mehr als ein Laie mit 500€ Lautsprechern.

    Gruß, Mirko
     
  11. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ja wer braucht so eins? Ich z.B. (Eton Adventure A1). Sowas macht aber auch nur Sinn wenn das ganze Konzept in der Richtung aufgebaut wird, von Kabel über Dämmung, zur Stromversorgung bis zum Radio und den Verstärkern. Ich wollte meine Anlage im Auto nicht missen, ich hab da jeden Tag viel Spaß dran. Das sie vom Fachmann eingebaut wurde versteht sich bei den Hochwertigen Komponenten von allein, obwohl ich zwar etwas Ahnung davon hab, aber ein Profi eben weit mehr. Zudem hat er das Auto wieder perfekt zusammen gebaut ohne das jetzt was klappert.

    Man liest ja bei dir auch schon etwas raus, das du zwar zufieden bist, es könnte aber besser sein, selbst für deine Vorstellung. Ich tippe mal das es bei dir etwas lauter und dabei Klangtreuer sein dürfte wenn es nicht so viel Geld mehr kosten würde.

    Natürlich gibt es für 500€ schon gescheite Sachen, diese würde ich beim Fachhändler aussuchen und einbauen lassen. Ich hatte zuerst gelesen das der Subwoofer da auch bei sein soll, deswegen schien mir das Budget etwas gering.
    Ich glaube ich bin aber in dem Punkt wirklich zu verwöhnt *g*
     
  12. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Sicher könnte auch mein ganzes Konzept noch etwas besser und lauter sein. Deshalb kommen demnächst auch zwei neue Woofer. ;)

    Ich finde es trotzdem etwas übertrieben einem "normalen" Musikliebhaber direkt ein 500€ Frontsystem andrehen zu wollen. Klar, wer billig kauft, kauft zweimal aber wenn man sich ein FS für 150 oder 200€ zulegt, macht man sicher nix falsch und muss Angst haben dass man sich Müll gekauft hat.
     
  13. TS
    Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Genau das ist der Faktor, ich finde 200 Euro net billig.
    Hatte mal ein Alpine Frontsystem hat 50 Euros gekostet, das is Schrott wobei ich mir 200 Euro für 4 Lautsprecher schon ok vorstelle.
     
  14. hebbe

    hebbe Gast

    hätte da auch mal eine frage.
    ich habe z.Z. noch die orig. Boxen drin.

    bei meinem alten radio (Alpine CDA-9812RB; 4x60W) war der sound/bass eigtl echt okay für serienboxen.
    bei meinem neuen doppel-din Kenwood DNX7200 mit 4x50W ist der sound merkbar schlechter geworden. bass hab' ich jetzt fast gar keinen mehr.

    kann das so viel ausmachen? die serienboxen schaffen ja sowieso nicht mehr als ein paar watt.

    evtl. kauf ich mir nur boxen für vorne (~150-200). Kumpel hat auch eine endstufe + anderes frontsystem und das würde mir voll ausreichen. endstufe sollte bei 50W auch nicht notwendig sein, oder?

    g.,stefan
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Februar 2008
  15. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    die Radios haben alle maximal 18W je Kanal... die hohen Angaben sind irgendwelche Wunschwerte. Leider machen das auch die seriösen Hersteller so. Es gibt höchstens eins zwei Radios mit Netzteil und digitalen Endstufen, die wirklich mehr Leistung versprechen...

    Normalerweise sollten die Unterschiede nicht sooo groß sein (wobei man von hier auch nicht beurteilen kann was du hörst ;)). Vielleicht war beim Alpine immer irgendeine MX-Funktion aktiv, die dir einfach eine Bassüberhöhung erzeugt hat.

    Gruß, Mirko
     
  16. hebbe

    hebbe Gast

    jap, die mx-funktion war immer ein ;)

    ich höre metall/rock!

    ist bei endstufen auch der selbe effekt, dass die in echt nur 1/3 der angegebenen leistung bringen? denn dann wär's doch eine Überlegung wert, mir wieder eine endstufe zu kaufen.

    g.,stefan
     
  17. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die RMS Angabe bei den Endstufen gibt die wirkliche Leistung an, vorrausgesetzt es ist kein billiger Müll. Eine Endstufe mit 50W RMS bringt hörbar mehr Dynamik als die Endstufen im Autoradio und reicht im Normalfall auch aus wenn man´s nicht unbedingt ordentlich laut haben muss.

    Was dir schonmal einiges an Klang, gerade im Bassbereich bringen würde, wäre mal die Türen zu dämmen. Das macht schonmal einiges aus, selbst bei Serienlautsprechern.
     
  18. TS
    Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Ok der Wagen kommt in 8 Wochen. Sodele nun wollt ich da net direkt selbst Hand anlegen und einfach mal fragen wo ich des machen lassen kann?
    Komm aus Oberhausen in NRW, und kenn in meiner Umgebung nur ACR bzw. Baseline.
    Macht doch einfach mal ne Empfehlung fürn Frontsystem also Höch und Mitteltöner und Endstufe dabei. Wieviel Kanäle brauch ich denn wenn ich 2 Hochtöner 2 Mitteltöner und einen Sub anklemmen will.
    Und was kostet mich der ganze Spass mit Dämmung?

    Hatte zwar vorerst vor mein Radio an die Serienboxen anzuklemmen aber das soll net von dauer sein. Musikrichtung ist Metal.
     
  19. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Wie heißen denn die Händler? ACR ist kein Qualitätsmerkmal... weder in positive noch in negative Richtung also kann der Händler ok sein.
     
  20. TS
    Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Aso ja keine Ahnung muss ich mal nachforschen.
    ACR-Oberhausen
    Karl-Josef Pinger & Werner aus der Fünten Gbr.
    Zur Eisenhütte 18
    46047 Oberhausen
    Tel.: 0208 - 804889
    Fax: 0208 - 201630
    Das wäre der ACR Händler