Hallo zusamen. Ich habe Lust und Laune eine Sitzheizung nachzurüsten, und will mich deshalb mal etwas schlau machen. Vorrausgesetzt es klappt so wie ich mir das vorstelle, habe ich vor, mir irgendwann eine von Waeco für rund 100€ zu kaufen. So eine hatte der FrankK auch mal eingebaut, allerdings besaß er Schonbezüge. Frage: Wie bekommt man den Stoffbezug der Sitzfläsche runter bzw geht das überhaupt? Die Sitzheizung soll unter den orginal Bezug. :stricken: Ausbauen der Sitze ist kein Thema, ich habe mir Ghiasitze nachgerüstet (Velour). Ihr würdet mir sehr helfen, wenn ihr mir erklärt wie ich den Bezug unbeschadet entfernen kann und auch wieder ordentlich befestige.:gruebel: In diesem Sinne schonmal dankejön. cya
Schließ ich der Fragerei mal an. So´n Puperzenröster is in der kalten Jahreszeit echt ein Segen. Kann man auch dat Original nachrüsten? Hab beim Wechsler-Einbau lauter Kabel ohne Sinn unter´m Sitz gefunden. Da müsste das doch dann ran, oder?
Also vom Dukelc4 weiß ich nun, dass man den Bezug der Sitzfläsche runter bekommt indem man den Sitz ausbaut die Plastikverkleidung abschraubt und die Federn unterm Sitz löst die den Bezug spannen. Weiß denn auch jemand wir man der Rückenlehne das Fell über die Ohren zieht ?
- du baust den sitz aus - nimmst die stopfen für die rückenverkleidung an der seite raus ( die gehn dabei meist kapott ) - nimmst den drehknopf für die verstellung ab ( innen geclipst ) - kopfstützen raus - blenden von kopstützenlöchern weg, da ist nen kleiner spalt neben den löchern dort mit kleinem schraubendreher rein bissl drehen und gut ziehen - rückenblende ab der rest ist dann wie bei den sitzflächen geb dir aber keine garantie wenn was kaputt geht ^^
*freu* Dann kann ich den Sitz ja zaggisch naggisch machen. Danke :toll: Rückenverkleidung hat der Mk4 nicht. Umso besser.
Wie bekommt man die Teile eigentlich wieder rein? Einfach drücken bis es einrastet? Und hat jemand die Teilenummer dieser "Blenden" bzw. Halterung / Führung? Da steht 100 602 drauf, ist das die richtige Nummer? Was kosten die ca? Viele Grüße, Armo