Immer wieder Türschlösser

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta_GFJ_Classic, 24. Februar 2008.

  1. Fiesta_GFJ_Classic

    Fiesta_GFJ_Classic Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Vienna, Austria
    Hallo!

    Ich bin ein österreichischer Neuzugang, der - mangels Fiestafahrern in österreichischen Forumsgefilden- sich auch hier mal umschaut.

    Ich habe sehr intensiv die verschiedensten Threads zum Thema Fiestatürschlösser verfolgt, weiß um Federn, Öl, ZV, etc., hab aber nicht so wirklich die "Spielart" meines Problems gefunden.

    Also, wie man am Benutzerbild sieht, bin ich seit einem Jahr stolzer Besitzer eines Mk3 Classic Bj.96 aus Spanien *g*
    Von Anbeginn an hat allerdings das Türschloß auf der Fahrerseite rumgezickt. Wenn es eiskalt draußen ist, dann sperrt das Schloß ohne Probleme auf, ist es wärmer... steh ich vor verschlossener Tür. Zusperren funktioniert, aufsperren nicht.

    Beifahrertür hakelt manchmal ein bisserl, geht aber - wie die Heckklappe-tadellos auf und zu.

    Bei der Fahrertür läßt sich der Schlüssel drehen, bis es eigentlich offen sein sollte, ich spür auch die Feder... nur aufsperren tut er nicht. Der Schlüssel ist neu, es waren bei Kauf 4 Schlüssel dabei, 2 Originale, 2 Nachbau. Wenn er in der Werkstatt war, funktioniert das Aufsperren 2 oder 3mal, dann gehts wieder nimmer.

    Welche Tips könnts ihr mir geben? ich bin jetzt nicht selber sooo der Bastler, habe allerdings "ums Eck" eine sehr gute Fordwerkstätte, die "alles einbauen, was gebracht wird". :lol:
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    naja, die schlüssel können sich abnutzen, genauso wie die schlösser auch! wozu braucht man so viele schlüssel?

    wenn nur das eine schloss nicht funktioniert, schätze ich, dass es ausgeleiert ist (wenn nicht das gestänge irgendwie ausgehakt sein sollte...)
     
  3. TS
    Fiesta_GFJ_Classic

    Fiesta_GFJ_Classic Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Vienna, Austria
    keine Ahnung... ich bin der Drittbesitzer; die erste war eine alte Dame, der zweite ein Uni-Kollege... vielleicht hat da wer Schlüssel an verschiedenen Orten hinterlegt.. bzw. schaut ein Schlüssel beim Plastikaufsatz so aus, als würde er gleich rausfallen.

    @ Schloß: ausgeleiert kann sein, wieso gehts dann aber hin und wieder; besonders nach Werkstattaufenthalt und wenns kalt ist ?? :gruebel:
     
  4. DTGames

    DTGames Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt von Ford einen Reperatursatz für die Schlösser. Steht zumindest so in meinem Reperaturbuch. Damit müsste es vielleicht gehen.

    Gruß
     
  5. Xr2i-Verschnitt

    Xr2i-Verschnitt Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    ganz einfach ,kein schloß kein ärger . zv mit fb bei ebay für 40 € und soooo zufrieden wie nie, kein vereisen keine hand frei haben müssen zum schließen nur drücken und einsteigen

    PS.:der schlüssel fürs zündschloß hält dann auch doppelt solange *g*
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    nur, dass man sich nen finger abbricht, bis man die (wenn überhaupt) ans laufen bekommt!
     
  7. TS
    Fiesta_GFJ_Classic

    Fiesta_GFJ_Classic Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Vienna, Austria
    ...und wenn man so ein handwerkliches Genie ist, wie ich es bin, zahlt man sich bei der Ford Werkstätte für den Einbau dumm und dämlich :-O ;)

    Ne, danke für die Anregung mit dem Reparatursatz, werd das beim anstehenden "Pickerl" (TÜV) anregen, ob man da was in die Richtung machen kann... :)
     
  8. TS
    Fiesta_GFJ_Classic

    Fiesta_GFJ_Classic Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Vienna, Austria
    So, falls es wen interessiert, hier mein Update: Beim TÜV haben sie nix gravierendes gefunden, außer dem nicht funktionierenden Schloß. Also, gebraucht kein Schloß zu kriegen, hab ich jetzt auf der Fahrerseite ein brandneues Schloß eingebaut. Selber Schlüssel (Zylinder ist gleich geblieben), nur das Schloss mußte weichen; da war mit Kriechöl nix mehr zu machen.
     
  9. Ineed$

    Ineed$ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    habe das selbe problem wie du..

    bei mir waren zuerst die schlüssel abgenutzt, hab mir dann bei ford 2 neue machen lassen, hat 30 euro gekostet

    mitlerweile gehts aber schon wieder nicht, bin dann in die werkstatt und die waren sich recht einig, das es der zylinder ist. den zylinder kannste dir bei ford bestellen, passgenau auf deinen aktuellen zündschlüssel, kostet rund 40€
     
  10. TS
    Fiesta_GFJ_Classic

    Fiesta_GFJ_Classic Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Vienna, Austria
    ja, bei mir wars das Schloss auf der Fahrerseite... ein tolles Gefühl, wenn man die Tür absperren und vor allem AUFsperren kann :D ;)