Motorumbau MK4 JBS, was muss alles geändert werden?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fumy, 27. Februar 2008.

  1. Fumy

    Fumy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    bin neu hier.
    Hab en Fiesta bj. 96 mit mageren 60ps, da mir das nun ein "bisschen" zu wenig ist, wollte ich auf einen Puma 1.7 Motor oder XR2i 16v Motor aufrüsten.
    Meine Frage ist nun, was alles geändert werden muss, und wo man am besten an die Motoren ran kommt.

    Ich danke schonmal im vorraus für Antworten.

    MfG
    FumY
     
  2. kampfzwerg007

    kampfzwerg007 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. März 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    wurde doch hier schon mehrmals beantwortet, einfach mal die suche benutzen.....
     
  3. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    xr2i motor bekommst du wegen Absgasnorm sicher nicht eingetragen. Puma passt Plug & Play (aufs Baujahr achten - sprich du solltest einen Spender mit analogem Tacho haben). Bremsanlage hat der Puma ne innenbelüftete, ideal wäre dann aber statt der 239er auf die 259er der letzten Baujahre umzurüsten. Dabei haben wohl einige die kleineren Bremstrommeln hinten gelassen.
    Motorhalter kannst du vom Puma übernehmen, da wird dein Endura nicht passen. Benzinleitungen ebenfalls...

    Kann jemand was zur Abgasanlage sagen? Beim Endura ist der Abgaskrümmer glaub ich vorne, oder? Aber für jemanden der schweissen kann ist es wohl das geringste Problem da ggf. was anzupassen bzw ich würd gleich eine Anlage mit größerem Rohrdurchmesser (mind. 50mm wie der Puma IMHO hat) verbauen.

    Ansonsten recht plug & play
     
  4. TS
    Fumy

    Fumy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    naja wie sieht das aus mit drehzalmesser sonnen kram hat meiner nicht -.- wollte ich schon gern haben, Kabel sind wohl nicht verlegt so wie ich sehen konnte.

    Passt auf den Puma Motor auch en Turbolader?
     
  5. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Passen tut alles wenn mans passend macht, ist aber in diesem Fall wohl unbezahlbar.
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Puma kaufen und Umbauen. ;)
    Haben ja schon einige hier gemacht.

    Einfach mal die Suchfunktion benutzen, da steht ne Menge Input.
     
  7. Sa22

    Sa22 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    0
    Wieso sollte man den XR2i 16V Motor nicht eingetragen bekommen?
    Wegen der Abgasnorm?! Das ist leider nicht wahr. Es stimmt das die meisten XR2i 16V Euro 1 sind jedoch kannst du den Minikat oder das Kaltlaufregelventil einbauen. Somit erreichst du auch Euro 2.
    Die hat der Fiesta 96 nämlich auch. Trotzdem würde ich für den einfachen Mann den Pumamotor empfehlen. Ich hatte es ja auch lange genug vor. Jedoch kommt bei mir halt jetzt ein 1.8l 16V rein. Wie sagt man hier so gerne im Lande?! WAS NICHT PASST, WIRD PASSEND GEMACHT!!
    Gruß Sandro
     
  8. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du keine Servo in deinem Wagen hast mußte die auch mit umbauen,desweiteren brauchst du die komplette Abgasanlage ab Motor bis Endrohr.
    Am besten du kommst am Sonntag nach Poll(Allmonatliches Fordtreffen auf dem Praktikerparkplatz ab 15°°) da kannste dir alles bei mir ansehen und ich kann dir alle fragen beantworten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2008
  9. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    jo gibt einige Kompetenzen in der Hinsicht hier im Forum :)

    Grüße
     
  10. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Mein Fiesta hat die Abgasnorm D3. Entspricht das wohl der Euro2-Norm?
     
  11. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    joo ;)
     
  12. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Alles klar, danke!
     
  13. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Gibts da nen Thread zu?
     
  14. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Nee,gibt es nicht,aber ist doch sowieso ne feste größe und jetzt lohnt es bestimmt nicht mehr einen auf zu machen.

    Wenn du den Motorumbau meinst,da gibt es mehr als genug Beiträge,der 1.7 ist ja bald schon Serie in dem Fiesta.
     
  15. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab Euro 2 eingetragen...:wink:
     
  16. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    @Fanatic: D3 ist nicht gleich Euro2. Nicht verwechseln mit E2->Euro1. D3 wird gleich versteuert wie Euro3.
     
  17. TS
    Fumy

    Fumy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    naja hat sich soweit erledigt statt den motor aussem puma rauszuholen und in Fiesta zu packen.
    Fahr ich doch lieber den Puma selber :)
     
  18. EiHo

    EiHo Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    rofl... Wäre evtl einfacher aber der Fiesta wiegt 100kg weniger^^

    Ich stehe auch davor einen 1.7er Umbau zu machen! aber das größte problem ist zz einen Ordentlichen Puma zu besorgen... unfaller gehen ja auch noch schweine hoch im Preis... :(

    Achja, wie ist das eig. mit dem Tachoeinsatz vom Puma? kann man das im Fiesta packen, weil bei mir ist nur tacho, tank und Temp., also nur das nötigste vom nötigsten ist... und wenn, dann müsste ich ja sowieso den Kompletten kabelbaum nach innen vom Puma übernehmen oder?
     
  19. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Zum Thema Tacho einfach mal die Suche benutzen. Reinpassen tut er auf jeden Fall, ist ja der gleiche Tacho. Kompletter Kabelbaum muss nicht getauscht werden. Der Puma ist nur ein Fiesta mit etwas abgeänderter Karosse. Somit ist auch die Technik bzw. Elektrik eigentlich identisch.
     
  20. TS
    Fumy

    Fumy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Naja die 100 Kilo bekomm ich schon raus.
    GFK-Motorhaube,
    GFK-Kofferraum
    und Makrolon Scheiben das geht schon irgendwie ;)[FONT=Verdana, Arial, Helvetica][/FONT]