1.3l Automatik: An Ampel auf "N" schalten?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Apfelhaus, 2. März 2008.

  1. Apfelhaus

    Apfelhaus Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wenn ich mit meinem oben genannten Auto an der Ampel stehe, schalte ich grundsätzlich auf "N", damit der Motor nicht gegen die Bremse anschiebt. Alle anderen Automatik-Fahrer die ich kenne, bleiben aber meist einfach auf "D" und treten halt die ganze Zeit auf die Bremse.
    Ich dagegen schalte sogar manchmal schon auf "N", wenn ich auf die rote Ampel zurolle, da ich mal gehört habe, dass beim "Neutral"-Gang der Verbrauch niedriger wäre. Allerdings habe ich wiederum gehört, dass dieser häufige Wechsel das Getriebe stark beanspruchen würde und es deswegen für die Lebenszeit des Getriebes besser wäre, auch an einer roten Ampel immer auf "D" zu bleiben.

    Jetzt meine Frage: Was ist besser für das Auto/Getriebe? Macht das im Verbrauch einen Unterschied? Wie macht ihr das?


    Danke und Gruß,

    Apfelhaus
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    du kannt auch auf "D" bleiben und musst net dauernd schalten.

    der Motor läuft nicht gegen die bremse das liegt einfach am aufbau des drehmomentwandlers
     
  3. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn überhaupt stelle ich beim Halten an der Ampel die Automatik auf P...oder hat der das net?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2008
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    P is parken....

    N neutral also leerlauf und D ist Drive...
     
  5. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    D und N ist ja extra so gelegt, dass man einfach vor oder zurückschieben muss.

    is extra für ampeln etc. ausgelegt.

    (weiss allerdings nicht ob das mk3 getriebe sowas schon hatte^^)
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Auf D verbauchst du definitiv mehr benzin im stand auf N. Die vom motor abgenommene leistung wird durch flüssigkeitsreibung in wärme umgewandelt und geht "verloren". Dem getriebe solte das relativ egal sein ob du auf D oder N schaltest
     
  7. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    macht irgendwie auch sinn oder meinste nicht ?

    wo sollte das D sonst sitzen wenn nicht nach dem N. ;)
     
  8. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    super kommentar.
     
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Bei einem "normalen" Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler ist das dem Getriebe egal. Einzig der Verbrauch ist höher wie du geschrieben hast.

    Der Automat im Fiesta ist ja ein CVT, ähnlich einem Roller. Ich weiß gar nicht ob das Teil überhaupt einen Wandler hat, denke eher das geht über Kupplungen, bzw Reibringe?

    Patrick
     
  10. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Da ich im Winterauto Audi A6 ja auch eine stufenlose Automatik ("Multitronic") vom Prinzip her ja ähnlich den Ford Fiesta Automatik-Getrieben habe - eben "wie ein Roller" - kann ich Euch sagen in der Anleitung vom A6 steht dass man an der Ampel die Bremse treten und in D bleiben soll...

    Gehe nach N nur sehr sehr selten was ja ein Leerlauf wie bei P ist nur eben ohne die Blockade.

    Es ist aber eine Zeitfrage. Ist einfach schonender, bei Grün nur mal eben von der Bremse zu gehen und dafür dem Getriebe einen Tick Zeit zu geben bevor man aufs Gas latscht, als hektisch D reinzureissen (und damit schon Zeit verloren zu haben) so dass man deshalb dann flugs aufs Gas muss, und es ruckt...
     
  11. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    Bei nem leistungsstarken Auto NIEMALS auf P den Motor auheulen lassen wegen dem geilen Sound. Immer in N.

    Ein S600 fährt auch in P los...
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hab ich noch nie gehört. Auf P hat man keinen kraftschluss bei jedem automatikgahrezug das ich bisher gefahren bin. Den S600 kannst auch nicht sonderlich aufheulen lassen, den muß man schon verarschen damit er bei der AU im stand so weit dreht wie gefordert.
     
  13. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    Oh doch...das kann man...glaub mir ;) ich rede ja auch von nem Neuwagen...
     
  14. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Grad bei einem Neuwagen wird das nicht gehen.
    P und N laufen im Hirn über die selben Ventile,
    nur wir bei P noch die Parksperre aktiviert.
    Hab so ein Teil grad mal wieder zerlegt.
     
  15. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    Ich saß doch drin...und habs selbst getestet... auf so einen Mist kommt man doch net...