zahnriemen wechsel und was noch?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von sebido, 2. März 2008.

  1. sebido

    sebido Gast

    Hallo Liebe User! Bin Neuling hier und habe da eine frage bzw mehrere. Recht dringend.Und habe sozusagen null ahnung von rep. bei autos.

    also ich fahre einen Fiesta MK4 Jas 75PS mit 130tkm erstzulassung 22.12.98

    Und solangsam rückt halt ein Zahnriemen Wechsel an. Was muss/sollte ich da gleich noch mit machen lassen bzw beachten? (habe nun schon oft gelesen das nach einem Wechsel der riemen oft gerissen ist muss ich was beachten nach dem wechsel`?`?)

    Zudem müssen auch noch die Stossdämpfer gewechselt werden .Was muss/sollte ich da gleich noch mit machen lassen bzw beachten?
    Und wo kann ich dieses Recht gut (service) und günstig machen lassen wohne in Dortmund!
    Habe den Waagen jetzt seit gut 3 1/2 jahren und ausser neuen Bremsen und Auspuff war alles okay. Und halt so die standard sachen wie ölwechsel etc.
    Oder soll ich da gar nichts mehr machen und lieber das Geld in einen neuen/gebrauchten stecken? Bin für tipps und Ratschläge sehr dankbar.
     
  2. TS
    Ghia16V

    Ghia16V Gast

    Hallo erstmal.

    Also beim Zahnriemenwechsel solltest du gleich die Spannrollen mitmachen lassen. Mein Riemenwechsel ist auch sehr bald fällig. Kosten? Da gehen die Meinungen sehr auseinander. Von 100 bis 400 Euro musste rechnen. Aber lieber 300 Euro ausgeben, als nen Zahnriemriss in Kauf zu nehmen. Ein Motor ist teurer ;-)

    Vor deiner Frage stand ich auch schon des Öfteren. Lohnt sich die Reparatur? Wie bei sovielen Hobbies ist es so, das manche mehr, manche weniger Geld kosten. Das Hobby Auto gehört da natürlich zu den kostspiligeren.

    Ich sag mal so. Dein Wagen hat natürlich schon n paar Kilometer runter. Ok, Andere haben da mehr. Aber sei mal ehrlich zu dir. Wo bekommst du einen, ich sag mal guten, Gebrauchtwagen her, der 100 Prozentig i.O. ist, an dem ALLE Verschleissteile neu sind und der wenig Kilometer runter hat? Es ist immer etwas am Wagen zu bezahlen und wenn es im besten Fall auch nur das Benzin ist;-)

    Ich meine, wenn da Reparaturen anstehen, sagen wir mal, 300 bis 600 Euro. Dann isses doch ok, du hast wieder n neues Verschleissteil und der TÜV meckert auch nicht rum. Wieder für 2 Jahre Ruhe. Bei mir war es vor meinem TÜV Termin auch so. LambdaSonde kaputt, Kat kaputt und ich dachte ich bräuchte noch mehr neue Teile. Ich musste da natürlich auch überlegen. Gut. Getan. Knapp 600 Euro bezahlt. Tat höllisch weh im Portemonnaie, ist klar, aber hinterher war ich umso glücklicher, das ich meinen Wagen damals doch nicht verkauft habe. DIE Teile gehen sooooo schnell nicht kaputt und du hast für längere Zeit deine Ruhe.

    Zum Thema Werkstätten kann ich dir nur empfehlen. Suche dir ne freie Wewrkstatt. Alles außer A-T-.. und P--S---. Das sind die reinsten Abzieher.

    Aber, nun aus anderer Sicht. Wenn du schon das Geld für einen Neuwagen aufbringen kannst, dann geb deinen alten doch einfach in Zahlung bei dem Autohaus. So wie er ist. Gib die Mängel an und versuche noch einen guten Preis dafür rauszuschlagen. Klappt meistens ganz gut. Ich habe bekannte, die hatten damals nen weissen, gebrauchten MK2 gekauft. Für 150 Euro, oder so. Dann haben sie sich nach ner gewissen Zeit nen Neuwagen (natürlich auf Finanzierung) leisten können. Gut, ihren alten Fiesta haben sie dann bei Autohaus in Zahlung gegeben, der hat ihnen dann 300! Euro dafür gegeben. Also auch noch ein Schnäppchen gemacht *g*. Überlege dies dir in allem was du tust, am Besten 2 oder 3 mal und wäge dann ab.

    Ich hoffe, dir wenigstens ein bißchejn geholfen zu haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. März 2008
  3. MucCowboy

    MucCowboy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Dein Zetec-Motor ist eine gute Maschine, die läuft - bei guter Pflege - locker nochmal so lange. Einen Zahnriemenwechsel sollte er also locker Wert sein.

    Beim Riemenwechsel werden die Spann- und Umlenkrollen des Riemens ebenfalls getauscht, das ist sogar so vorgegeben. Was noch? Da Du selber nicht viel Ahnung hast, lass erstmal einen Werkstattmeister hinschauen. Evtl. sollte der Flachriemen (was früher mal der Keilriemen war) gewechselt werden, wenn der schon Alterserscheinungen zeigt. Der muss sowieso runter für den Zahnriementausch, das kostet also keine Extra-Arbeitszeit, nur den neuen Riemen. Lass die Wasserpumpe anschauen. Denn wenn die mal defekt geht, muss wieder alles runter.... Ja, und wenn die Stoßdämpfer fällig sind, können sie auch gleich getauscht werden wenn der Wagen sowieso schon auf der Bühne steht.

    Ich weiß, das alles kostet Geld. Ganz grob geschätzt hat Dein Wagen einen Zeitwert von 2500 EUR. Überlege mal, was teurer kommt: diese Reparaturen oder ein gleichwertiger anderer Wagen.

    Grüße
    Uli
     
  4. TS
    sebido

    sebido Gast

    Der flachriemen ist erst neu. musste damals gemacht werden weil dieser schon leichte riesse hatte.
    irgendeiner sagte mal was von einer dichtung die bei einem Zahnriemen wechsel mit gewechselt werden muss! (ka welche dat jetzt war, aber dies hätte es laut dem meister nicht gegeben hätte ein komplett neues bauteil für 200€ eingebaut werden müssen wo das war sach ich lieber mal nicht :O )
    Der Waagen wie gesagt ist sonst noch top fit mal schaun was man mir morgen sacht.
    und das mit der wasserpumpe hat man mir schon nahe gelegt auch wenn die oaky ist einfach mit wechseln kostet ja nicht viel! aber wollte halt hier zu vorsicht noch mehr meinungen einholen!
    Und erstmal danke euch beiden! einbissel habt ihr mir geholfen!
    Bin für weitere Antworten und Meinungen Dankbar!
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Normalerweise wird beim zahnriehmenwechsel auch das ventilspiel eingestellt. Dafür hat aber nur dein fordhändler das passende werkzeug.
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die einzige Dichtung, die man bei einem Zahnriemenwechsel machen könnte, wäre der Simmerring an der KW.

    Ansonsten wie gesagt, Zahnriemen neu und glücklich sein wenn das Auto sonst noch top ist. Wie schon erwähnt, der Zetec macht einiges an Laufleistung mit bei guter Pflege. Meiner lief 250tkm.
     
  7. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Hallo und willkommen im Forum!:wink:

    Wenn Du mit Deinem Auto seit über 3 Jahren zufrieden bist, würde ich ihn an Deiner Stelle auch behalten. Denn Du würdest in Anbetracht des Alters und des Kilometerstandes nur noch einen Spottpreis für Dein Auto bekommen. Du kennst den Zustand Deines Autos am besten, das mußt Du selbst wissen, ob sich ein Verkauf für Dich lohnt.

    Zum Thema Stoßdämpfer:
    Wenn Du Dein Auto gleich bei der Gelegenheit bissl tunen möchtest, kauf Dir lieber gleich ein gescheites Fahrwerk anstatt der Original-Stoßdämpfer. Je nach Fahrwerk besteht da preislich kaum ein Unterschied.
     
  8. TS
    Ghia16V

    Ghia16V Gast

    Bei den Fahrwerken besteht schon ein preislicher und auch quaitativer Unterschied. Kommt drauf an, wie dein finanziellerSpielraum ist. Ich rate zu nem gescheiten Gewindefahrwerk, Koni, KW, Bilstein. Sind zwar etwas teurer aber auch qualitativ die Besten. Vorteil der Gewindefahrwerke, du kannst sie ganz nach belieben einstellen, undzwar so, dass es auch gut aussieht ;-)

    Falls du dir "nur" Federn leisten kannst, um deine Kiste tiefer zu kriegen, dann achte darauf, dass es net mehr als 30-35 Federn sind. Alles was noch tiefer geht, belastet die Serienstoßdämpfer zu stark und die verschleissen dadurch enorm schnell.
     
  9. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Mein Clubkollege hat sich ein Weitec-Fahrwerk bestellt und war damit immernoch günstiger als mit den Seriendämpfern. Habe den Preisunterschied jetzt in dem Fall einfach mal auf ein gängiges Sportfahrwerk bezogen.

    Empfehle ebenfalls das KW-Gewindefahrwerk, es ist aber leider auch um einiges teurer.