kein Funke nach minimierung des Kabelbaums

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von waldelf, 4. März 2008.

  1. waldelf

    waldelf Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, bin neu hier. Es geht um folgendes...

    Wir haben gestern nen Fiesta MKIII zerlegt um ihn als Stockcar zu nutzen. Alle überflüssigen Kabel wie Lichter, Blinkerhebel Scheibenwischerhebel und auch Kombiinstrument sind rausgeflogen.
    Leider springt die Kiste seitdem nicht mehr an. Wir haben darauf geachtet nichts vom Steuergerät durchzutrennen.
    Die Benzinpumpe scheint zu arbeiten, nur Funke ist keiner da.
    OT Geber ist auch in Ordnung.
    Hat eventuelle einer nen Schaltplan vom Fiesta 1.2 ?
    bzw. woran könnte es liegen?
    Was ist das eigentlich für ein Sensor der vorn und die Kupplungsglocke geht?
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das kann an allem möglichen liegen. Wenn so viel geändert wurde kann man da lange suchen. Kann allerdings auch was ganz einfaches sein wie ein kaputter Stecker o.ä.

    Und das an der GETRIEBEglocke ist kein Sensor sondern ein ganz simpler Schalter für den Rückfahrscheinwerfer.
     
  3. haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    oder meint er vielleicht den ot geber. wenn er da das kabel abgeschnitten hat gibt es auch keinen funken
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Sitzt der OT-Geber beim 3er nicht hinten im Block?
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Nein direkt über dem Anlasser im Block

    Hab das Ding vorhin erst wieder wechseln dürfen bei unserem :D
     
  6. Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    eigentlich unübersehbar und lässt sich auch super auswechseln.. platz hat man da ja auch^^
     
  7. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Vielleicht habt ihr die Klemme an der Zündspule vergessen wieder draufzustecken
     
  8. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Also wenn die Spritpunpe läuft (bei leerem Innenraum und einschalten der Zündung ein deutliches, kurzzeitiges Surren aus Richtung Rückbank), kann es schonmal nicht der Crashschalter sein.

    Könnte es vielleicht sein, dass ihr ein weiteres Steuergerät mit braunen Strippen dran rausgeworfen habt? Wenn verbaut, handelt es sich dabei um die PATS Wegfahrsperre, die hängt Kabelbaumtechnisch zwischen Motorsteuergerät und dem Kurbelwellenpositionsgeber, ergo Schaltet das Gebersignal erst zum Steuergerät durch, wenn der Transponder im Schlüssel akzeptiert wurde. :lupe:

    Und genau das ist auch der Geber, nachdem du gefragt hast. :wink: