Batterie im Fiesta GFJ

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Finest Fiesta, 28. Februar 2008.

  1. Finest Fiesta

    Finest Fiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    weiß jemand was für stärkere Starterbatterien so in den Fiesta passen?!
    Würd gern so um die 55-60Ah haben!

    MfG
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Alle die von der Größe her in Dein Auto passen. Fahr zum Bosch-Dienst und schau nach welche paßt
     
  3. FiestaFee

    FiestaFee Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ich fahr seit ein paar Monaten ne 55 Ah Batterie.
    Die passte ohne Probleme rein.
    Allerdings habe ich von Flach- auf Rundpohle umgerüstet...
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Beim nicht zetec passen teilwesie 74AH, teilweise weil zwar der platz da ist aber einige fiestas einen kürzeren batteriehalter haben
     
  5. TS
    Finest Fiesta

    Finest Fiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Ok, danke.

    Dann erkundige ich mich einfach mal hier bei Bosch oder Varta...

    Danke für die Antworten!!
     
  6. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    da die batterie eh in den kofferraum kommt werd ich eine mit rund 100ah nehmen.. die hat dann genug saft
     
  7. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Meinste das auflage Blech???

    Bei meinem alten Fiesta passte ne 72Ah Batterie, nachdem ich das auflage Blech mit dem Hammer bearbeitet hatte. Stand dann ein bisl über, aber tat der Festigkeit keinen abruch.
     
  8. Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Ehm ist das nur eine Vermutung oder stimmt das, dass man eine Batterie nehmen sollte, die auch mit der Lima im Fahrzeug zurecht kommt? Quasi das die Lima es nicht oder kaum schafft die Batterie vollständig bzw. vernünftig zu laden?

    Und glaub mir es muss keine Bosch oder Varta sein, ich hab eine von Kaufland Classic drin, Wagen ist den ganzen Winter ohne weiteres angesprungen, auch bei Frost etc. und dort sind auch 5 Jahre Garantie drauf, zumal die Preisfrage auch eine Rolle spielt, da die Preise ja bekanntlich stark in die Höhe gegangen sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2008
  9. TS
    Finest Fiesta

    Finest Fiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Die Batterie kommt nicht in den Kofferraum. Im Kofferraum ist eine Kinetik HC600!!

    Soweit ich weiß stimmt das NICHT!

    Wenn du z.B. eine Batterie hast mit 77Ah und sagen wir ma eine LiMa mit 50A, dann braucht die LiMa halt nur ein bisschen länger die größere Batterie vollzubekommen als bei z.b. einer 43Ah Batterie!


    Btw.: Habe jetzt eine Exide Extreme XC06 gekauft mit 60Ah und 450A Kaltprüfstrom! Soll sehr gut sein die Batterie!
     
  10. Mike

    Mike Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Juli 2007
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Fahre auch bei beiden XR2i mit 60 Ah Batterien von Varta.
    Die Varta aber nur, weil ich die direkt vom Werk bekomme für günstig Geld.

    Der Varta Mitarbeiter meinte neulich, dass die Bleipreise so massiv gestiegen sind, deshalb die Preiserhöhungen.

    Das mit den 5 Jahren Garantie kann man aber knicken.
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Noname Batterien ca. 3 Jahre und Marken Batterien 4, max. 5 Jahre halten.
    Bei mir fliegen die aber spätestens alle 4 Jahre raus, da ich schon 2x liegen geblieben bin, wegen platter Batterie.

    Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2008
  11. Xr2i-Verschnitt

    Xr2i-Verschnitt Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Batterie mehr Power hat als die lima nachläd reißt auf dauer der regler der lima den arsch hoch, ist bewiesen!!! Besser Batterie und lima tauschen dann ist man auf der sicheren Seite. Ich glaub 60 ampere macht die lima mit. Und bitte wer bearbeitet das Halteblech von der Batterie mit nem Hammer??? Wie beschränkt ist das denn , das kann man doch mit einem Schweißgerät verlängern!
     
  12. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Es gibt auch 70A und 90A Limas fürn Fiesta. Bei meinem 1,3er war wegen allerlei elektrischem Gedöns wie Frontscheibenheizung,EFH usw ne 70er drin :lol:

    Wenn du viel Kurzstrecke fährst kann es sein das die Lima nicht genügend Zeit hat die Batterie wieder zu laden, ich behaupte das das auch nicht so gut für die Batterie ist.
     
  13. TS
    Finest Fiesta

    Finest Fiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir ist auch eine 70ger LiMa drin und jetzt die 60Ah Batterie!
     
  14. TS
    Finest Fiesta

    Finest Fiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Die originale Batterie vom Fiesta hat ja eigentlich Flachpole, die Exide jetzt aber Rundpole...
    Wisst ihr zufällig wo man so "Batterieklemmen" herbekommt und wie die richtig heißen? Also die so um den runden Pol gehen und wo ich dann die originalen Kabel wieder dran schrauben kann???
     
  15. nerBie

    nerBie Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rosenheim, Germany
    es gibt (rund)poladapter. da werden die kabel einfach drangeschraubt.

    frag mal im fachhandel nach solchen dingern. ein gut sortierter laden hat sowas da.
     
  16. TS
    Finest Fiesta

    Finest Fiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Okay danke schonma...die einzigen Läden in meiner Nähe sind sowas wie ATU und kleinere KFZ Läden...
     
  17. TS
    Finest Fiesta

    Finest Fiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
  18. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Ist an sich egal, hauptsache passt!!!:)

    Das zweite ist besser (richtig).
     
  19. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wieso?
     
  20. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0

    Verbaen wir am meisten bei uns.:)

    Das andere ist natürlich auch nicht verkehrt.;-)