Frage zu Canton QS 2.16

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von FiestaCrussin, 22. September 2004.

  1. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Hab vor mir die Canton QS 2.16 zu kaufen.Taugen die was?laut CarHifi haben die mit Spitzenklasse abgeschnitten.dazu wollte ich bissel die türen dämmen.bei meinem Polo ist da schon mehr gedämmt wie beim fiesta .
     
  2. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    kann ich jetzt so speziell nicht sagen, aber ich kann sagen, das ich canton ausm home-hifi mag, haben da nette lautsprecher, die klanglich echt fein sind und im auto habe ich die rs 2.13, welche mit auch super gefallen, muss nur noch die türen dämmen, das stört manchmal ein bischen, aber ich find die geil.
    und wenn ich das richtig in erinnerung habe (schlagt mich wenns falsch ist), sind die qs besser.
    davon abgesehen sind 16er wohl eh besser als 13, weil halt tieferen bereich und so...
     
  3. TS
    FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ja die rs sind die standart dinger , die qs sind die "guten" von denen , kosten auch bissel mehr wie die rs.wie gesagt , was ich bis jetzt gehört habe war immer gut.naja mal abwarten was toermel und co dazu sagen.
     
  4. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hör sie dir vorher an... "spitzenklasse" sind sie auf keinen fall (auch wenn das irgend ne Zeitung sagt). Mehr als den Ramschpreis waren Canton Lautsprecher fürs Auto nie wert...
     
  5. octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Wie meinst du das? Interessiere mich auch für die o.g. LS. Soll ich lieber andere nehmen?

    Gruß Kathrin :wink:
     
  6. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    ja bitte kauft euch andere sachen..es gibts weit besseres in der preisklasse..

    weiss garnet warum immer alle gleich zu canton greifen wollen..

    was carhifi anbetrifft sind die eher unterste schublade..
     
  7. octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0

    Hi!

    Bei ue2000 z.B. kosten die grad 116€ statt 279€ und es wird gesagt, dass die gut sind (laut irgend so einer Zeitung). Deswegen wollte ich die haben. 100€ sind oberste Grenze bei mir. Welche Alternative gibts denn da? Falls das wichtig ist, ich höre Independent (Depeche Mode, And One, Rammstein), alles andere auch aber kein Techno oder Hip Hip.

    Gruß Kathrin :wink:
     
  8. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ich denk mal für 100 Euro biste von High-End noch ziemlich weit weg, aber für das Geld gibt es definitiv gute Lautsprecher.

    Kann dir da die Helix Blue MKII wärmstens empfehlen! Ist für dieses Preissegment echt absolute Spitze! Ansonsten gibt es noch diverse Modelle von Hollywood, GroundZero oder Rainbow die etwas über 100 Euro liegen, ihr Geld aber sicherlich wert sind!

    Gruß, Nickmann :wink:
     
  9. octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Das das nicht High End ist, ist mir völlig klar. Ist auch nicht mein Ziel. Die Helix Blue MKII hat mein Freund in seinem Auto. Ich habe keine Ahnung von sowas, aber ich finde die könnten etwas bassiger oder anders gesagt volumiger sein. Sonst klingen die schon gut. Welche LS von Hollywood, GroundZero oder Rainbow meinst du speziell?

    Gruß Kathrin :wink:
     
  10. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Das 16er/13er System von Hollywood zb CX25 bzw CX26
    oder ein System von Powerbass (auch gut fürs geld hab ich mir sagen lassen), sind noch relativ unbekannt weil noch nicht lange in D erhältlich.

    Ob das Helix MkII blue soviel besser ist wage ich mal zu bezweifeln

    Früher war noch das Spirit S130 bzw S160 nen guter Tip, aber die haben wohl die Preise vor kurzem angezogen.
     
  11. octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Wo bekomme ich die denn her? Habe im Netz nichts richtiges gefunden. Achso, die LS sollen über eine Helix HXA20X MKII Endstufe laufen (hab mal irgentwo gelesen, das die in Verbindung mit Metallhochtönern nicht so toll sein soll)

    Gruß Kathrin :wink:
     
  12. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    im richtig shop suchen und man findet alles :)

    www.powercompany.de
    oder ne pn / e-mail an ford552 !

    der wird dir da auf jeden fall weiterhelfen
     
  13. octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Die mail ist raus!
     
  14. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Das muss nicht die Schuld der Lautsprecher sein, sondern kann und wird am Einbau liegen. Dieser entscheidet fast mehr als der verwendete Lautsprecher.