Türkontakt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Relictor, 2. März 2008.

  1. Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    Hi Leute

    Wenns morgen vom Wetter her passen sollte, wollte ich mich mal an meinen Schalter in der Fahrertür machen, der für die Innenbeleuchtung und Lichtwarnpiepser verantwortlich ist. Hab letztens Licht angelassen, nicht bemerkt und stand dann nachts um 11 weit von Zuhause weg mitten aufm Land und Batterie war leer.

    Wo sitzt der Schalter genau und woran kanns liegen, dass der nicht immer funzt? hab das Gefühl, dass der irgendwie verdreckt ist oder so.
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    mach mal die tür auf, da sitzt mittig so ein schwarzer pin, den du eindrücken kannst. das ist der schalter. zwei schrauben und raus. ist oxidiert und funktioniert deshalb nicht -> sauber machen und gut ist!
     
  3. jo und wenn du den sauber machst mach etwas elektronik fett dran damit der ne weile sauber bleibt hatte ich ach schon des problem
    der schalter schaltet ja nur die fahrzeug masse durch mehr net :wink:
     
  4. TS
    Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    so,, schalter hab ich abgeschraubt und siehe da,,, gar kein kabel dran ^^

    das konnte ich ausfindig machen, als ich mal ins loch geschaut hab. Hab jetzt irgendwie die Vermutung, dass das Armaturenbrett raus muss, um das wieder aufzustecken.
     
  5. Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    oha das is garnich gut wenn das kabel in das loch reingeflutscht is... wär mir beinahe passiert.. nachdem de den abgeschrubt hast musste evtl. mit de spitzzange das kabel mit rausziehen sonst isses weit weg.. is glaub ich auch nur unter die verkleidung geflutscht, die den benzinpumpen-notaus verdeckt.. kanns die aba auch nich genau sagen..
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    hast du keinen greifer oder magneten am stab?
     
  7. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    Aus Blumendraht so einen Haken machen und danach Fischen....
     
  8. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Zur Not halt da die Verkleidung unten an der Einstiegsleite abmachen
     
  9. Razor

    Razor Forums Profi

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Herborn
    Mein Kabel lag auch mal unten drin:-x Ich hab dann die Verkleidung unten links im Fußraum abgemacht, danach konnte man ganz wunderbar den Stecker wieder drauf machen;-)
     
  10. Jonny3388

    Jonny3388 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Eben, ist garnicht so schwer. Und wenn man schon dabei ist kann man sich auch welche von diversen Opels besorgen. Die sind nicht ganz so anfällig.
     
  11. Backes

    Backes Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Von wegen einfach -.- scheiß Kontakt ist hinter de Verkleidung gefallen und jetzt bekomm ich en nicht wieder hervor -.- so eine Konstruktion ist doch fürn ... Gibts noch en andere Möglichkeit da wieder dran zu kommen ohne es Amaturenbrett abzumachen?

    Gibts da eigtl. nen Unterschied zum Facelift Model? hatte nur eine Schraube bei dem Drücken bei de Tür und nicht 2 wie oben gesagt!?!?
     
  12. Razor

    Razor Forums Profi

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Herborn
    Armaturenbrett mußte nich rausmachen. Unten links im Fußraum ist ne Verkleidung die raus muß dann kanntse da hinter greifen
     
  13. Backes

    Backes Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich ja schon versucht...nur is bei dem Facelift das so nen scheiß kleines Loch wo ich mit meinen Wurstfingern nich reinkomme...:gruebel:
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Dann machste was falsch, Verkleidung runter und hintergreifen; musst schon das Dämmmaterial entfernen ;)

    Die Türkontaktschalter hatten immer nur eine Schraube, das ist nen Tippfehler dort oben
     
  15. Backes

    Backes Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Das Dämmmaterial hab ich weggemaht, sooo doof bin ich ja auch nicht :lol:

    Naja, aber falsch machen kann man da ja nicht...einfach hitnergrreifen nach oben...dann sollte man das Dingen ja in de Hand haben, aber da isses nich mehr...naja, ich probiers nachher noma...
     
  16. Backes

    Backes Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Sooo...Hab den Stecker wiedergefunden ;) War doch relativ einfach...man muss nur das richtige Loch benutzen :D

    Problem ist allerdings noch nicht gelöst...meine Innenbeleuchtung geht bei geöffneter Tür immernoch nicht. Ich verstehen das Prinzip auch nicht wirklich wie das gehen soll...der Türpin hängt ja einfach nur in dem Stecker drin? Und er schlägt doch auch nirgendwo an Masse wenn ich den Pin reindrücken, oder wie ist das zu verstehen? Hab das Dingen auch saubergemacht und mit Kontaktspray bearbeitet.

    Oder kann man irgendwie anders überprüfen ob das Kabel überhaupt noch intakt ist?
     
  17. Razor

    Razor Forums Profi

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Herborn
    Normalerweise sollte der Kontakt die Masse von der Karrosserie auf das Kabel durchschalten
     
  18. Backes

    Backes Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm...dann sollte ja normalerweise es schon reichen wenn ich das Kabel an de Karosse halte und dann müsste de Lampe schon leuchten? Geht aber net...andere Idee? Sicherung?
     
  19. bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    guck erstmal nach dem einfachsten! schau ob die lampe kaputt ist
     
  20. Backes

    Backes Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Lampe geht ;) Auf de anderen Seite mit dem Schalter läufts ohne Probleme...so doof bin ich ja nicht :gruebel:

    Also Lampe geht auf jeden Fall...