hi, also ich habe mich schon durch die suche gestöbert aber nix richtiges gefunden... meine frage: Also ich habe vor mir jetzt mal langsam neue sommerreifen zuzulegen. Habe so an 185/50/r14 gedacht. Die Reifen kommen dann auf 6,25"Alufelfelgen mit der Einpresstiefe von 35. Zur info: Mein Auto ist nicht tiefer!!! In dem Gutachten der Felgen steht jedoch bei dieser Reifengröße: "An Achse 2 ist ggf. durch aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteilen eine ausreichende Freigängigkeitder Rad-Reifenkomination herzustellen. und: "Ggf. ist an Achse 1 eine ausreichende Radabdeckung durch anbau von Teilen oder durch sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen. und zu guter letzt: Ggf. ist durch Nacharbeiten der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschniteine ausreichendeFreigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. So jetzt frage ich mich ob ich das echt machen muss? Wie siehts bei euch aus? Was habt ihr machen müssen? und wenn man jetzt doch was machen müsste....wie sehen denn 175er auf der Felge aus?? danke euch für jede Antwort
Du mußt garnix. Auf deutsch steht da "Wenn die pellen schleifen mußte platz schaffen und wenn sie zu weit raus stehn machte sie karre breiter"
was meinst du?schleift da was?? wie ist das eigtl. mit der Einpresstiefe? soweit ich weiß haben die ori. Felgen iwas mit 41 oder so..ich hab dann ja eine von 35.Stehen die felgen dann weiter drin oder weiter draußen?
Die stehen weiter drausen 1. weil breiter und 2. da geringere ET. Schleifen bedeutet das die reifen in irgendwelche fahrsituationen mit der karosserie oder dem fahrwerk kontakt haben. Ich behaupte mal die räder passen ohne groß was zu machen, is ja ein fast serien größe.
Ich hab 195 50 R15 drauf. Da schleift gar nix. Nur wenn du den tiefer legen willst kanns sein das die vorne mim radkasten kontakt bekommen.
hmm also ich hatte 185er auf 14zoll drauf das waren originale ford alus da gab es nicht mal probleme mit nachdem ich das auto tiefer hatte...da war noch sooo viel platz das man angst haben musste da übernachtet einer
ich hab mal ne andere frage die ich hier beiläufig stellen will um nicht extra einen egenen fred zu öffnen und weils ganz gut passt. willl mir jetzt 16 zöller mit 215/40 R16 bereifung holen und wollte mal fragen ob ich danach meinen tacho neu einstellen muss weils ja nen digitaler ist und ob jmd weis wo ich das dann machen lassen kann und was das kostet mfg pumpe
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm Eingaben machen und selber schauen, obs passt.
wenns nicht passt angleichen macht der boschdienst deines vertrauens mit freude, die wollen aber - zumindest hier - ein schweine geld dafür haben!
Oder einfach Tachoritzel bzw. -sensor von einem größeren Modell nehmen. Falls unter dem Sensor noch ein Ritzel wie bei den Modellen mit Tachowelle sitzt, dann nimm eins vom Escort. Damit darfste 5% größere Reifen fahren. Ansonsten mal schauen ob nicht der Sensor vom Focus z.B. passt.
ich hab mal dden rechner probiert und der sagt mir das mein tacho 3km/h weniger anzeigt wenn ich jetzt 215/40 R16 stat 185/55 R14 habe... mir is das im grunde egal weils mich ned stört aber mir gings bei der sache ums rein rechtliche deswegen mach dann die neu eintellung vom tacho... kann mir vielleicht jemand noch sagen was das uhngefähr kosten wird sowas zu machen?
versuch mal 215/35 16er reifen, dann müsstest du in der toleranz sein! wenn du deinen tacho angleichen lässt, fallen ALLE anderen Reifengrößen raus!