Stottern beim Beschleunigen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von sauerkraut, 25. Februar 2008.

  1. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Nen versuch wert ist es auf jedenfall, aber lass vorher den Fehlerspeicher auslesen und dein Motor mal durchchecken damit du die Gewissheit hast das es auch wirklich an der Zündspule liegt! Sonst haste hinterher ne Fehlinvestition und ärgerst dich. Ich würd dir eher empfehlen dein Glück aufm Schrotti zu versuchen! VLT. haste Glück und findest eine im guten Zustand. Hol sie aber ja nicht bei Ford! War nen Fehler den ich nie wieder mache, nur wenns nicht günstiger und anders geht.
     
  2. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte das auch. Lag am zünkabel. Hab den gerade gekauft und nach 10 km ruckelt der unnormal. wusste am anfang nit woher das kam. bin dann zur werkstatt und die ham mir das dann gesagt.
     
  3. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    also.. ich sag es dir jetzt auch.. prüf die zündkabel. wenn dus nit schon gemacht hast.
    ich hab das stottern ja auch genauso gehabt wie bei dir. jetzt die letzten tage wurds schlimmer, da lief er zeitweise nur noch auf 3 pötten.
    ich wollt mir also kerzen und kabel eben ansehen. nix zu sehen, aber ein zündkabel ließ sich partout nicht abziehen. und was kommt nach ganz fest? richtig, ganz lose... :lol: auf jeden fall ist die gummihülle über dem stecker gerissen und es kam wie bei einem vorredner pulver raus.
    das, was wohl mal das kabel war war nur noch ein rest aus grünspan und sonstigem zeug. habs jetzt erstmal provisorisch geflickt um über die ostertage zu kommen. kann dir ja danach berichten obs nur zufall war oder ob mein stottern weg ist.

    Gruß

    Zerlett

    edit: selbst mit dem provisorium wo ich einfach 2 starre drähte reingestopft habe und panzerband drumrum läuft er wieder wie neu. hab ihn ein paar mal im 3. oder 4. von 1.000 auf 2.000 U/min mit vollgas hochgequält und nicht ein ruckler :)
    dienstag wird dann direkt das kabel neu gemacht :hurra:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2008
  4. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Jupps, war letztens auch endlich mal deshalb in der Werkstatt und es waren wie hier schon angesprochen, defekte Zündkabel. Habe sie austauschen lassen und von nun an läufts perfekt :)
     
  5. TS
    sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Hab die Haudraufmethode angewandt und gleich mal Zündanlage (Spule+Verteiler Kombination) sowie die Kabel ersetzt und siehe da, er fährt wieder ruckelfrei Berge rauf und muckt nicht mehr.

    Das Beste da dran:
    Die Zündanlage und die Kabel gabs bei eBay besonders günstig aus einem Schlachtfahrzeug für 1€
     
  6. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Hehe, na siehste da macht des Fahren doch gleich viel mehr spass :)
     
  7. TS
    sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Ja, da hast du Recht. Vorallem hilft es beim Spritsparen wenn man gemütlich im 5. Gang rumcruisen kann ohne, dass das Auto sich verhält wie ein Pferd.
     
  8. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany

    Was habe ich dir damals gesagt?
     
  9. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Sauerkraut war die Spule gut zu wechseln?

    Greetz
     
  10. 1st8

    1st8 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Ja berichte mal wie das mit dem Wechsel lief, gleiches Problem bei meinem nämlich jetzt auch wieder :/
    Nach Zündkerzenwechsel wars für ca. 200km wieder perfekt, aber dann gings los.
    100k km Inspektion ist grad über die Bühne, alle möglichen Filter neu gemacht,
    Fehlerspeicher hat meine Werkstatt mal ausgelesen, war aber nix drin.
    Vllt kann man die Kabel ja alleine wechseln.
     
  11. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Zündkabel mal durchschauen, bei einem bei mir rieselte es richtig schön raus. Wechseln und gut wars.
     
  12. TS
    sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Ähm, nein. Beim 1.3er ist die wirklich saublöd angebracht. Auf der linken Seite unterhalb des Ansaugtrakts. Zu finden nur durch entlangtasten an den Zündkabeln. Befestigt ist sie dann mit 4 Kreuzschrauben. Die Demontage der Ansaugbrücke kam für mich nicht in Frage, würde aber einiges an Fummelarbeit ersparen. Im Blindflug mit etwas Fingerspitzengefühl und einem kurzen Schraubenzieher gings dann aber auch.
     
  13. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    joa habs mir schon angeschaut, ich werde dann heute Abend mal die Spule wechseln, die Kabel sehen noch gut aus :)

    Allerdings werde ich die demnächst dann auch mal tauschen. Waren heute leider nicht auf Lager.

    Greetz
     
  14. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Auto aufbocken und drunter legen, ist dann wirklich easy!
    Noch einfacher wirds, wenn man jemanden hat der einem die Kabel runter reicht :)

    Aufpassen muss man nur, dass man die Kabel nicht verwechselt.


    So isses beim Ka und wird beim fiesta 1:1 identisch sein ;)
     
  15. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Dann schau ich mal das ich das heute Abend kurz mache :)

    Greetz
     
  16. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    So Zündspule gewechselt und gerade bei ebay neue Kerzen und neue Zündkabel für 19€ ersteigert :) Danach noch ein bisschen Ventile einstellen und die Karre läuft wieder wunderbar! Dann nurnoch die Plastikteile anbringen und ein bisschen Rost entfernen lassen und Annas Fiesta ist super :)
     
  17. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Update:

    So wie es nach der ersten Testfahrt aussieht war es tatsächlich die Zündspule! Naja neue Kabel und Kerzen schaden nach elf Jahren auch nicht :)

    Greetz
     
  18. TS
    sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Das dacht ich auch erst, hab das auch versucht aber die Hände am Servogetriebe vorbei zu bekommen ist gar nicht so einfach :think:
     
  19. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Habs von oben gemacht, Kühwasserbehälter und Massekabel losgeschraubt. Dann ging das eigentlich recht gut.

    Bin mal gespannt wie lange die neue gebrauchte Spule hält.

    Greetz