Fofi aufbauen oder verkaufen und 16V holen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von -=Dragon=-, 22. September 2004.

  1. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Hi! :wink:

    Ich fahr ja nen Chianti, mit ein paar sachen dran (RS Spoiler, Dachkante, XR2 Schweller+Heckschürze, Alus usw..)
    Jetzt wollt ich mir Felgen kaufen, 16er und dann ne RS Futura Front.
    Allerdings bräucht ich für die 16er noch einiges an Geld, für die nötigen Maßnahmen.

    Nun hab ich mal gerechnet, wenn ich mir nur noch ne XR2-Front kauf, dann ist das XR2-Paket komplett und ich krieg den Fofi für nen guten Preis verkauft. (hoffe auf 2000 oder mehr, aber in BW, da sind autos immer teuer)

    Wenn ich dann noch das Geld dazurechen, dass ich durch das Nichtkaufen der Felgen (ca 900)gespart hab, komm ich zu ner Summe, für die ich mir nen recht guten 16V holen könnt (130PS). :)

    Hab mir überlegt, dies im nächsten Frühling zu tun, weil wenn ich dann breite Reifen drauf hab, zieht der noch schlechter, und es kotzt mich nurnoch an...motorumbau wären auch wieder 1000€ mehr oder so... also lieber gleich nen 16V kaufen und den dann ggf neu machen...?

    Was meint ihr dazu? Vorteil des chianti ist halt die Servo und die 2xAirbag
    Vorteil des 16V: schnell, bessere Grundlage, spaßiger, was neues...
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    denk ma du hast einen facelift, wenn der auch noch keinen rost hat oder der rost schon beseitigt wurde würd ich einen motorumbau machen weil:

    1. bekommt du niemals 2000€´für dne 1.3er
    2. zahlst weniger versicherung
    3. hats ne gute basis
    4. dir wirds net langweilig, motorumbau is doch ganz schön viel arbeit
     
  3. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    wenn du die ahnung hast , is en motorumbau vorteilhaft
    aber ich persönlich könnte es nicht ....ok ich könnte es schon ,müsste aber wohl viel lehrgeld bezahlen .....
    also ich würde zum neukauf tendieren ......( wenn du nicht grad kfz mechaniker bist ,oder einer der voll den plan davon hat)
     
  4. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Also es ist ein Facelift, hat vor 3 Monaten nen neuen Radlauf bekommen, und für 800€ wurde er bearbeitet, er ist jetzt Rostfrei. (lackiert, gebördelt, usw....)

    Motorumbau würde ich mir zutrauen, allerdings brauch ich dabei wohl Hilfe. [;-) indirekter Aufruf an die die Bock haben :) Bier gibts vieeeell]
    Garage hätte ich, ein paar Werkzeuge (aber nicht genug) und etwas kenntnis. Den Spender könnt ich ja dann auch verrostet kaufen, das wär egal, ausschlachten wollt ich den sowieso.

    Also technische gesehen bräucht ich ggf auch noch Hilfe, weil bei den Achsen, den nötigen Veränderungen an den Bremsen kenn ich mich nicht oder nur kaum aus. An sich weiß ich zwar was was ist, aber ein Umbau wäre problematisch...

    Das größte Problem wird meine Mutter sein, glaube nicht dass die sowas erlauben würde, hab schon vorhin ne 3/4h mit ihr diskutiert, von mir aus würd ich den karren mal stillegen und dann mal dran arbeiten, allerdings wird es eben schwer mit dem Einverständnis...ist halt blöd, weil ich noch die Beine unterm Tisch hab...

    Würd ich ihn verkaufen, hätt ich denk ich gute chancen, den wegzukriegen, denn in BW werden gebrauchte recht hoch gehandelt...

    Wär halt schade wegen servo, Airbags und Facelift-->Rostfrei (nach lacker)
    Weil (fast) jeden 16V müsst ich wohl noch bearbeiten.

    Also der Vater von meinem Kumpel könnt mir ggf auch helfen, der wär KFZ-Meister, aber der hat soviel um die Ohren , den frag ich nur sehr ungern.müsst mal meine mutter fragen, wenn ich denn einen zum schlachten finden würd, ausschlachten is kein Prob, aber ohne eine ausgebildete Hilfe würd ichs nicht hinkriegen. Bezahlen wird bei mir eher schlecht gehn, aber es gibt ja noch die Teile vom Spender, da wär ich dann gern bereit einiges herzugeben.kann sich ja mal wer melden, der sowas schonmal egmacht hat, der Lust hätte, bei den wichtigsten Sachen mitzuhelfen und der Bier mag ;-)

    Ich häng schon sehr an dem Fofi, aber die Leistung ist kein Dauerzustand... Sollte ich nicht umbauen dürfen, würd ich mir eher noch nen 1.6er kaufen als das ganze nächste Jahr mit 60PS rumzugurken...

    Schreibt mal eure Erfarhungen mim Motorumbau, was ihr brauchtet, welche Probleme auftreten usw wie ihr das gemeistert habt...
    Die Geschichte vom Hubi kenn ich ja schon ;-)

    Dann noch ne Frge zur Versicherung: Wenn ich nen Motorumbau mach, dann zahl ich mit Glück gar nix drauf, allerdings kanns ja auch sein, dass ich den vollen Betrag zahlen muss... Der Wagen läuft auf mein Vater, und der hat blöderweise auch einen, jetzt wär das wechseln problematisch.
    Kann ich denn auch nach dem Umbau die Versicherung wechseln, ohne dann den vollen Betrag zahlen zu müssen?

    Joa, dann postet mal drauf los :wink:
     
  5. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    doch in dem zustand kriegt er das, autos sind bei uns wirklich hoch gehandelt.

    spricht für umbau
    :wink:
    :wink:

    servo fällt eh weg.
    Mein 16V hatte weniger Rost als mein 1.3er, ich kann mir aber die versicherung fürn 16V ned leisten.
    Axo wenn du ABS hast, würd ich es weglassen, war bei mir ne heidenarbeit den scheiß an den 16V zu bauen.

    mein motorumbau war ja umsonst, nur 123€ für die eintragung, weil 5-türer und kein gutachten von ford.

    Hol dir erstmal die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Ford.
    Dann quatscht du deine Versicherung an ob es geht oder nicht. Wenn sie JA sagen, sofort was schriftliches anfordern.
    Und dann würd ich mir erst gedanken über den umbau machen.
     
  6. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Ich würd mir evtl. noch überlegen auf ein neueren Wagen zu sparen, angesichts der immer höher steigenden Steuern und Spritpreise hab ich es vorgezogen mir ein neueres Fahrzeug zu kaufen.

    Auch weil wegen der Sicherheit. Airbags und ABS sind ja nie verkehrt.
     
  7. Spawn81

    Spawn81 Gast


    LANGWEILIG ! :p
     
  8. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Glaub nicht das der Sport langweilig ist! Ist immerhin schneller, sparsamer und billiger im Unterhalt als der Xr2i! :p
     
  9. Lux

    Lux Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Obertraubling, Germany
    bist dir da sicher das der mk5 sport schneler ist als der xr2i :roll:
     
  10. -IsubchapterI-

    -IsubchapterI- Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Januar 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    und was iss mit dem aussehen ?? sry aber ich mag den mk5 von vorn nich ;)
    naja die schürzen vom xr2i sind auch net grad die schönsten :D
     
  11. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    was nützt dir das aussehen, wenn die Regierung, der TÜV und die Automobilkonzerne die alten Wagen nicht mehr auf den Straßen haben will und deshalb die Unterhaltskosten so hoch schrauben das sie bald unbezahlbar werden? :wink:

    @LUX; denke schon das der Sport schneller ist, bin beides schon gefahren! :p
     
  12. Spawn81

    Spawn81 Gast

  13. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    soo, dann ruf ich in dedn nächsten Tagen mal bei der Versicherung an, und frag mal wie's aussieht... Zu Ford geh ich dann auch gleich morgen...

    Dann wird gespart, also kein schnickschnack mehr, keine 7€ Menüs im Würger King oder MÄc (macht sowieso dick) usw... mal schaun was ich da zusammen krieg... hoff mal dass danach mind. 1200€ da sind, dann dürfts klappen :) dann nur noch nen billigen Spender finden, denk jetzt wird ein Motorumbau doch lukrativer sein...

    ABS hab ich keins, wär aber geil wenn ich die Servolenkung behalten könnt, kann man das nicht irgendie umbauen dasses noch geht?
    Weil das blöde Airbaglenkrad ist nicht wirklich sehr griffig... behalts nur wegen des Airbags..

    Hab mit meinem Vater geschwätzt, er war nichtmal dagegen als ich ihm das mim Motorumbau erzählt hab :) dachte er killt mich, aber er fands vernünftig :) anders als meine Mutter..irgendwannmal steht ein XR2 zum schlachten aufm Hof, mal gucken was se dann sagt ^^
     
  14. octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Genau mach das! Dann fängste nicht wieder bei null an, sondern die Basis stimmt.
    Schreib einfach Ford ne e-mail. Die schicken dir dann ne Liste, was du alles ändern musst. Dann hast du einen Überblick.

    Wieso muss die Servo weichen? Ist das beim Umbau von 1.6 16V auf 1.8 16V auch so?

    Gruß Kathrin :wink:
     
  15. Lux

    Lux Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Obertraubling, Germany
    @Lamagra

    hatte erst nen mk3 sport , und hab jetzt nen mk5 sport, ich glaube das der 3er ein bisschen besser gegangen ist...
     
  16. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0


    nein :wink:
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
     
  18. octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Danke! Das ist motivierend!

    Gruß Kathrin :wink:
     
  19. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    nur mal so ne info ,wegen der ganzen angstmacherei mit dem servo halter.

    ich habe bei jackys auch den servohalter vom fofi mit der ölwanne vom essi verbaut und einfach die untere schraube weggelassen.

    durch die glaube ich 5(!) schrauben die den halter noch mit dem motor verbinden,braucht mann den unteren befestigungs punkt nicht.



    ist kein pfusch,falls das nun kommt :fuckyou:
     
  20. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    hmmm shit, wollt grad was dazu sagen!
    is aber trotzdem pfusch, aber immerhin muss die arme jacky jetzt ned so kurbeln. lieber ayk