Moin Moin, also letze Woche ist das neue Radio gekommen (JVC KD-G722 :herz: ) und nun such ich nen paar neue Boxen, ne Endstufe und nen kleinen Sub. Mein Problem ist allerdings das stark eingeschränkte Einkommen ;-) Heißt das darf nicht allzu teuer sein. Meine Idee wäre halt 2 neue Frontlautsprecher und dann später nen Sub+Endstufe kaufen...das kann man ja getrennt machen. Musikrichtung ist hauptsächlich Rock, Punk, Indie, Alternative und ab und an auch mal nen bisschen Techno. :musik: System sollte nicht die 200€ zusammen überschreiten...muss ja nicht das Super High-End System sein. Mir reichts schon endlich mal nen bisschen "Musik" hören zu können, anstatt das kratzen der Standard-Lautsprecher. Über konstruktive Vorschläge würd ich mich sehr freuen :toll: mfg Backes
Für rund 100€ gibts z.B. gute Systeme von Powerbass oder µ-dimension. Welche Größe willst verbauen? 13er oder 16er? Die anderen hundert Euro ausm Budget würd ich in Dämmung investieren MfG Flo
Kann FiestaXR nur zustimmen. Für 200€ bekommt man kein vernünftiges FS, Endstufe und Woofer. Dein Budget reicht gerade mal für ein brauchbares Frontsystem und ordentliche Dämmung der Türen. Das macht klanglich allerdings schon ne Menge her und lohnt eher als später nochmal neu zu kaufen weil man später merkt dass der billige Kram doch nix taugt.
Ja wie gesagt, hatte ja bei geschrieben das man das auch seperat nachkaufen könnte. Frontsystem sollte möglichst leicht einzubauen sein. Am besten halt 13er die am besten sofort passen ;-) Aber nen bisschen basteln würd ich halt auch.
Nen freund verkauft nen 13er system und zwar nen Rainbow. Genaue Bezeichnung weiss ich jetzt nicht auswendig ich mein es wäre das SLX 135 Deluxe... dürfte neu um die 150 € kosten und ich denke für 100 würde er es abgeben. Ist wirklich nen sehr guten FS. Nur er bekommt jetzt demnächt meins und somit steht das rainwob dann zum verkauf. Wenn du interesse hast meld dich mal per PN und ich wer näheres in erfahrung bringen. Gruß
Ein Paar Adapterplatten wirst du dir bauen müssen, ist aber schnell gemacht. Am besten nimmst du dafür eine MPX Holzplatte.