Beifahrer sitz klappt nicht mehr nach vorn..

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von St-Freak, 21. März 2008.

  1. St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    Hallo..
    Und zwar hab ich jetzt das prob das der beifahrersitz nicht mehr nach vorne klappt... vorher war der zug unten ein bissl kaputt... ging aber noch mit GEFÜHL...
    und ein kumpel, einer von den gefühllosen:kopfwand:... muss natürlich den hebel voll nach vorn reißen..
    resultat= oben der hebel kaput gebrochen :motz: nun meine frage,
    wisst ihr was mich der spaß kostet den hebel oben und den zug komplett zu erneuern?
    und bekommt man den hebel gut ab?
    hab jetzt noch nicht so genau danach geguckt...

    mfg St-Freak
     
  2. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
  3. TS
    St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    hm joa das bringt mich schonmal ein bisschen weiter..
    hätte natürlich auch selber suchen können, SORRY!
    aber jetzt weiß ich halt den preis von dem hebel aber noch nicht von dem
    zug... und ab bj 03 wurde der zug geändert?
    muss ich mal gucken welchen ich habe...
    was kostet der zug komplett denn jetzt mit hebel?
    mfg St-freak
     
  4. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Habe das Problem auch, aber auf der Fahrerseite.
    Neuer Zug kostet glaube ich um die 25€, den gibts nur als ganzes, also für beide Seiten des Sitzes!
     
  5. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Bist du dir sicher dass der abgebrochen ist?

    Meiner geht auch alle 6 Monate raus, mein Händler wollte mir auch nen neuen Mechanismus verkaufen.

    Habs dann gelassen und das Teil nur mal mit dem Gummihammer wieder reingehauen. Und es funktioniert wieder wie früher. Nur alle paar Monate hab ich es wieder in der Hand; das liegt aber an dem Metallstift der sich verschiebt in der Halterung.
     
  6. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ja der Bowdenzug wurde geändert. Es gibt eine version mit einem gekröpften Ende und eine Version mit einem Clip.

    Das ist ziemlich komliziert, denn jetzt gibt es noch eine dritte Version mit clip, die aber in das Sitzgestell für die gekröpfte Zugstange passt. Da gibt es nur eins: Direkt beim Fordhändler nachgucken lassen. Normalerweise sollte es aber klappen wenn der Händler dein Baujahr weis, war bei mir irgendwie ein Problem weil das Auto in den Werksferien gebaut ist und daher manche eigenarten hat (Wurde wohl verbaut was da ist :) )

    Ansonsten stehen Preise für den ganzen Spaß oben im Forum bei den Ersatzteilnummern.
    Der Hebel kostet 18 Euro, der Seilzug 22 Euro.

    Einbau habe ich ja so gut es geht beschrieben. Wenn sowieso der Hebel kaputt ist kannst Du ihn einfach kaputtbrechen. Für das Verlegen des Seiolzugs muss der Sitz ausgebaut werden, die Sitzfläche demontiert werden und der Sitzbezug etwas hochgezogen werden.

    Ist wirklich nicht schwer! Ich habe beim ersten Sitz eine Stunde gebraucht, beim zweiten eine dreiviertelstunde.

    Nach der Reparatur das Entriegelungsgestänge schön reinigen und einölen/fetten. Dann wird alles leichtgängiger und sollte auch halten :)

    Viele Grüße
    Dirk
     
  7. eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Ich hatte das auch mal, Grund war n 50 Cent Stück was sich im Zug verhackt hat :D
     
  8. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Jau, bei mir hat ein geschmolzenes Schokobon (vom Vorbesitzer) den Mechanismus schwergängig gemacht. Daher ist auf lange Zeit der Griff gebrochen.

    Noch ein Grund mehr weswegen in meinem Auto nicht gegessen wird :)

    Gruß
    Dirk