Moin! Aufgrund des beschissenen Wetters als ich die EFh´s eingebaut hab, hab ich einfach nen 2,5² von de Batterie in den innenraum gezogen.. dazwischen natürlich sicherung geschaltet.. Aber.. das soll ja nich so bleiben, hab bald Urlaub und will das mal angehen. laufen die Dinger nich übern Zündplus der en Relais schaltet un dieses dann die efh mit Spannung versorgt? Oder wie is das geregelt? Hab leider nich den Stecker hinterm Aramturenbrett... un auch in der sufu nich wirklich was gefunden was das belangt!
also ich würde den zündungsplus am scherungskasten irgendwo abgreifen. heckscheibenheizung oder radio oder so. extra absichern natürlich. efh sollten am zündungsplus sein damit wenn du mal nen spalt aufgelassen hast nicht einer mit nem stock oder ner stanke auf den schalter drücken kann und das fenster runter machen kann. deshalb würde ich an zündungsplus gehen. gruß
joa so isses ja eigtl. auch angedacht mitm ZWündplus Woher kommtn der Zündplus für die efh im Originalzustand? Am Radio auf keinem Fall abnehmen.. die efh saugen ne menge Strom.. also Relais is beim Original auch nich dazwischen richtig?
Das weis ich auch nicht so genau. also ich würde eine zuleitung zum sicherungskasten nehmen. und da abgreifen. oder halt direkt vom X-Kontakt vom zündschloss. also ich hab so einiges hintern radio abgegriffen. habe aber die zuleitung vom sicherungskasten bis hin zum radio neu gezogen. habe ein dickeres kabel genommen. hab bis jetz noch kein problem damit gehabt. bei mir auf arbeit greifen wir so gut wie alles hintern radio ab. Freisprechanlagen, Mobile-Navi-Festeinbau, monitore, DVD ect einfach alles. haben noch nie probleme bekommen. gruß
schon komisch wenn man bedenkt, dass wenn beide Fensterheber in Betrieb sind, immerhin ganze 14 Amperé fließen.. So gesehen """eigtl nich viel""" aba auf 12V gerechnet schon.... Freisprech, Navi, TFT oder ähnliches benötigt von wenigen mA bis max. 1A wie ich bischer erfahren hab.
Also ich habe mir vor 14 Tagen in meinem Fofi EFH eingebaut. Ich habe mir den Strom von meinem Radio gezogen. Ich habe jetzt nur Radio und EFH dran . EFH natürlich mit ner Sicherung abgesichert.Ich wollte ja auch erreichen, das die EFH über Zündungsstrom laufen. Dauerstrom wäre net so gut. Bis jetzt habe ich absolut keine probleme. Wenn das Radio läuft und betätige dann die EFH wird noch nichtmals die Beleuchtung vom Radio dunkler. Gruss Nobby
MAN könnt ihr auch mal Sinnvolle Antworten Posten!? Sicherung F18 30A Im Sicherungskasten. Das Kabel ist vorverlegt bis unter das Armaturenbrett. Großer Ovaler Stecker nähe der Leuchtweitenregulierung; bei manchem ist er auch schwarz .. Da kommt ein Schwarz/Gelbes Kabel an Dieses führt den Strom für die EFH bei eingeschalteter Zündungsstufe II
Und wer schreit hat recht Um mich mal auf dein Niveau zu begeben; Dann rupf deinen scheiß Sicherungskasten runter und zieh nen Kabel ab der Klemme. Ist auch nicht viel mehr Arbeit wenn man ohnehin den Kabelbaum selbst zimmern muss Zur Suchfunktion; nfu aber zu blöd zum bedienen Es gibt massig Beiträge; am besten beschrieben dürfte alles im "schönen Farbe Threat" sein
so , nachdem wir uns mit "massivsten" anschludigungen gegenseitig zum heulen gebracht haben: Kein Kabelbaum, keine Sicherungsklemme! Sicherungsklemme muss zuerst noch nachgerüstet werden da die auch nich vorsinstalliert is!
OKAY Dann hätt ich folgende Lösung; Von der Batterie nen 2,5mm² Kabel ( 20A abgesichert an der Batterie ) in den Innenraum, und über ein Relais, welches Anzieht bei Zündung Stufe 2. Die EFH ansteuern Nen Teil davon hast du ja schon realsiert
jo felht nur das relais dazwischen alles klar! achso um die frage zu beantworten wo ich 14 A herhab... einfach multimeter zwischen den plus gehängt und beide fensterheber laufen lassen.. 14A.. alles klar ..
Auch ne Möglichkeit Häng ne 20A Sicherung rein und du hast Ruhe. ne 15er haut es dir zu schnell raus wenn mal einer ein wenig schwerer geht.
wieso diesen ganzen stress mit dem relais. such dir einen schönen schaltplus aus den sicherungskasten. gibt ja nicht nur 1,5er leitungen im kasten. und den sicherst du denn noch mal mit 20 oder 30 ab. fertig. ohne relais und kabel zur batterie. also wenn man alles was man einbaut immer an die batterie geht na denn brost mahlzeit. lol hab aber schon jemanden gesehen der fürs radio extra kabel zur batterie gezogen hat und einen massepunkt gesetzt hat. na ja ISO war vorhanden. hehe nee also ich würde am kasten gehen. ok gruß
Du hast dir aber schonmal die niedlichen Leitungen angesehen die von der Batterie an den Sicherungskasten gehen beim Fiesta`? 3stk 2,5mm² jeweils noch mit ner Schmelzsicherung im Kabel. Hab schon genug gesehen die abgefackelt sind an der Stelle. Kommt natürlich auch auf die Belastung an. Hab seinerzeit bei mir damals exta nen dickes Kabel; weiß nicht mehr was für eins.. gezogen mit Sicherung, wo dann einiges drann hing.
jo kommt wir haun ein 32mm² mit ner NH-sicherung rein nee mal ernsthaft.. wenn die heckscheibenheizung an is, fließen bestimmt mehr als 14 A oder? Also theopraktisch könnte ich vor der sicherung der hecskcheibenheizung abgreifen oder???
ja das is so da kannst du auch abgreifen wegen abrauchen also wenn du ein kabel und sei es noch so dün vernüftigst absicherst denn raucht da so schnell nichts ab. also ein 2,5er würde alle mal reichen.