Domstrebeneinbau... brauche infos

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Anonymous, 24. September 2004.

  1. Anonymous

    Anonymous Gast

    hallöle

    wer von euch hat denn vorn schonmal eine domstrebe eingebaut und kann mir sagen wie lang die schrauben sein müssen damit die, wenn ich die von unten einbau, oben nicht zuuu weit rausschauen?
     
  2. Boerg

    Boerg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    Wo willsde Schrauben rausschauen lassen?? Soweit ich weiß(bei nem Kumpel gewesen) werden die Domstreben nicht auf den Dom geschraubt sondern gegen die Wand vom Dom!! Und da isses doch egal wie lang die sind!! tippe mal so auf 2cmschrauben!!

    mfG Boerg
     
  3. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt so einpressgewindenieten!
    Die sollen dafür ganz schick sein, Dann kannst die Domstrebe von oben verschrauben in das Gewinde das wie ne Niete in das vorgebohrte Loch gesteckt wird.
    Solles wohl unter danderem bei Ford geben in zwei Varianten, werden z.B. verwendet für die hinteren Ausstellfenster!
     
  4. Haribo73

    Haribo73 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    RE

    :D Ich habe eine da drauf und es gibt auch Kreutz schrauben dafür die sich selber sich in Metal bohren Kosten nicht viel so um die 5 € sie sind mal ebent nur 2,5 cm lang bis 3 kannste gehen nicht länger oki :B:
     
  5. rs blauer fifo

    rs blauer fifo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. April 2004
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    juhu nimm doch gleich spaxschrauben oder leg die domstrebe einfach nur rein hat bestimmt die gleiche wirkung *g*

    also ich hab da ca 3,5 cm lange m13er schrauben genommen mit dicken unterlegscheiben von unten oben hast ja die strebe als "grosse" unterlegscheibe

    die strebe bringt nur so viel wie ihre befestigung gut ist ... das solltet ihr euch mal merken ...

    PS : nicht übel nehmen so fehler hab ich damals auch gemacht <:

    mfg
    dennis
     
  6. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    20mm schrauben reichen vollkommen aus
     
  7. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Re: RE

    Super Plan. Kann man Domstreben auch mit Sikaflex befestigen? :rofl:


    Krass.... oder doch nur M8 mit 13er Sechskantantrieb?
     
  8. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    M13?? wo haste die denn her??????


    M12 würd ich nehmen und Unter Kopf und Mutter ne Unterlegscheibe, bzw. ein Sprengring.


    Oder besser schweiss die fest
     
  9. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    diese hab ich bei dem xr2i von meiner freundin drin

    M8x30 8.8 DIN931
     
  10. Haribo73

    Haribo73 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    RE

    :D Bei mir geht das aber und hält lol :D
     
  11. rs blauer fifo

    rs blauer fifo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. April 2004
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Re: RE

    Krass.... oder doch nur M8 mit 13er Sechskantantrieb?[/quote]

    die haben nen 19er kopf und ne 19er mutter drauf von unten also sind das doch m13 oder vertuh ich mich da ? ! ?

    und mit 3,5 cm lang meinte ich mit kopf also nicht nur das gewinde
     
  12. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    O, mann, bei so einigen Befestigungsarten hier stellen sich mir die Nackenhaare hoch....Gibts für die Streben den keine Einbauvorschriften??
    Dann kann man die ja gleich festtackern :jammer:
     
  13. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Dat is M12.


    Stimmt, den Vorschlag hatten wir noch nicht.


    Nope, man muss ne Domstrebe ja auch nicht eintragen lassen da sie keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellt, auch wenn sie nur mit Tüddelband fest is.
     
  14. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Du meinst warscheinlich Einziehmuttern die mit einem spezialwerkzeug ins Loch gesetzt werden und dann ähnlich einer Niete zusammengequetscht werden, dass nur noch das Gewinde als Einbautiefe über bleibt.

    Das hat einen entscheidenden Nachteil: Ich trau den teilen nicht, weil ich mir vorstellen könnte, dass die sich irgendwann losrappeln!

    Ein zweiter wäre: Wenn du mit dem hart aufgehängten Auto über eine buckelpiste ratterst werden ziehmlich heftige Kräfte auf den Dom wirken, wofür die Einziehmuttern warscheinlich nicht ausgelegt sein werden. Allerdings habe ich noch nicht so viele verschiedene davon gesehen, dass ich das auch beweisen könnte :p

    Jedenfalls würde ich da lieber eine dicke Schraube und eine entsprechende Sicherungsmutter verwenden, als so ein dünnes Blech/Niro-Teil

    MFG
    Timo
     
  15. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    eben 10.8 sind auf jeden Fall beser
     
  16. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Naja also ich hab glaub ich M8 oder M10 genommen bei der 16V Domstrebe hat man nur probleme mit dem Wasserbehälter der sitzt da kacke. Also ich glaub M13er Schrauben wären etwas groß überleg mal wieviel Material du jetzt da an der einen Seite vom Dom weggenommen hast. So ne Domstrebe is doch kein Abschleppbügel sondern soll zug und druck aushalten und ist nicht dafür um nen Kran dran zu machen :D
     
  17. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    dei dem xr2i von meiner freundin war das llrv, motocraftstecker und der wasserbehälter im weg, obwohl es die richtige domstrebe ist
     
  18. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    OMP original Domstrebe wird mit kleinen selbst schneidenden Schrauben, mit 8mm sechskant antrieb, befestigt. Wie schon vor mir jemand richtig bemerkt hat, muss die strebe nur schub und Zug kräfte aushalten.

    Schweissen am Dom fällt aus, das sieht der Tüv gar nicht gern, ohne Schweissbrief.

    Loch für ne M10 schraube in den Dom bohren? 8.8er Schrauben? Nenenenenenennö
    Gruß