E-Gas Tempomat

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Dom, 12. August 2006.

  1. Dom

    Dom Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. November 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute

    Hab beim rumsurven im Netz einen Tempomaten für Autos mit E-Gas gefunden. Das Teil ist von Zemco und es gibt einen Kabelsatz für unser Auto ..

    Die Preise sind noch ganz human wenn man andere System ansieht. Und die Montage soll einfach sein, da man keine Seilzüge oder sonst was verlegen muss.

    A800 EURO 319,00 inkl. MwSt. T-Kabelbaum EURO 39,00 inkl. MwSt.

    Hier die versch. Bedienteile
     
  2. fabi_tdci

    fabi_tdci Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2006
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    gibts da vlt irgendn test oder erfahrungsbericht oder ähnliches drüber?
     
  3. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    is nicht schlecht. aber die sehen echt häßlich aus :) okay wenn würde cih den für den schaltknauf nehmen.

    gruß

    Jan
     
  4. Schueddi

    Schueddi Gast

    Bor sind das fiese Bedienelemente! Sind wohl für sehr alte Farzeuge gedacht.
     
  5. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Gibt's den MK6 mit Tempomat ab Werk? Wenn ja, dann lässt sich das Tempomatenbedienteil mit Sicherheit an den Tempomaten von Zemco anpassen. Von Waeco gibt es im Grunde den gleichen Tempomat mit etwas anderen Bedienteilen, nennt sich da MS-800.

    Dazu gibt es im Netz auch Anleitungen, wie man das selbstgebaute Bedienteil verdrahten muss.

    Edit:
    Was noch zu bedenken ist, ist das Tachosignal. Gibt's im MK6 eins ausserhalb des CAN-Bus? Wenn nicht, dann braucht man noch ein Modul, was das Tachosignal aus dem CAN-Bus extrahiert - gibt's von Dietz und kostet mein ich um die 80 Euro.
    Die knapp 40 Euro für den Fahrzeugspezifischen Kabelsatz bringen einem ja nur das Kabel zwischen Gaspedal und Tempomat...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2006
  6. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
  7. hebbe

    hebbe Gast

    von ford gibts nix.
    da wird es sobald auch nix geben, schätz ich mal.

    kauf dir einfach die von waeco. bin damit sehr zufrieden ;)
    mit vieeeeeeel aufwand kannst die orig. fernbedienung bestimmt nutzen.
    ich habe mir einfach links einen 2. hebel dazu gebaut.
    funzt wunderbar ;)

    g.,stefan
     
  8. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    oder man schließt es über so eine schaltknaufbedienung an oder?

    gruß

    Jan
     
  9. hebbe

    hebbe Gast

    jop, sowas gibts auch.
    dieses modul wollte ich am Anfang.
    habe mich aber doch für das andere entschlossen!! ;)
    eine lenkradfernbedienung gibts übrigends auch von waeco!

    g.,stefan
     
  10. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany

    gibts von deiner version (welche hast überhaut?) auch einen nachfolger wo man nicht die ganzen kabel komplett verlegen muss?

    http://www.waeco.com/de/298.php

    die hier wahrscheinlich oder?

    http://www.waeco.com/de/298_1340.php

    ps.s was ist ein Komfort Modell für Elektroservo?

    gruß

    Jan
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2008
  11. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Kinners, habt ihr die Lenkradfernbedienungen mal gesehen. Die sehen grausam aus.
    Mal ne bloede Idee. Passt das Lenkrad aus dem Focus in den Fiesta? das waere mal was interessantes..

    mfg

    Stefan

    PS: Mir gefiel von Zemco die Fernbedienung mit den 2 Geschwindigkeiten (CM-35) am besten.. Die muesste dann unter den Scheibenwischerhebel montiert werden. Auf der anderen Seite ist ja die Radiofernbedienung.
     
  12. hebbe

    hebbe Gast

    @deejan:
    einen nachfolger gibt es bis dato noch nicht. warum auch?! ;)
    du brauchst den regler vom 2. link für elektr. gaspedal.
    der Regler für elektroservo passt bei ford nicht. (sind einfach verschiedene systeme um die stellung vom gaspedal auszuwerten und zum steuergerät zu senden)
    (wie blueray, hdtv und so.. jeder hat was anderes ;) )

    ich habe dieses bedienteil:
    [​IMG]
    ich habe 339,- euro für alles komplett bezahlt.
    einbau natürlich selbst.


    @b.o.: k.A. :D

    g.,stefan
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. März 2008
  13. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Das Ding ist ein herkömmlicher Tempomat für Autos mit mechanischer Drosselklappe. Im Vergleich zu den billigeren Versionen braucht man dabei aber keine Unterdruckquelle, weil das Drosselklappenbetätigungsteil einen Motor hat.


    Bei mir hab ich auch einen MS-800 eingebaut, gesteuert wird der Tempomat über ein umgebautes Originalbedienteil von Peugeot.
     
  14. hebbe

    hebbe Gast

    warum umgebautes orig. Teil?
    hast dann nur noch 1 bedienhebel, statt 2? (auf der linken seiten)
    wenn ja, dann pls foto!! :)

    g.,stefan
     
  15. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Ich muss das noch mal hervorkramen...
    Passt das Lenkrad vom Focus ST in den Fiesta? Das Lenkrad sollte ja auch mit Tempomat-Tasten verfuegbar sein.
    Welche Elektronik im Endeffekt die Geschwindigkeit regelt ist ja wurscht.
    Ich hab uebrigens gestern noch mal geschaut. Die Kontrolleuchte fuer den Tempomaten ist bei mir im Amaturenbrett vorhanden, allerdings nicht belegt (sie leuchtet also auch nicht beim Test auf).

    mfg

    Stefan
     
  16. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Die Frage ist, kann man den Focus Airbag mit dem Fiesta-System betreiben ?

    GreetS Rob
     
  17. JAF

    JAF Gast

    ...das eine schließt das andere nicht aus!
     
  18. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Richtig.. der Airbag ist das andere Problem.
    das Lenkrad "irgendwie passend" zu machend, ist ja nicht das Problem.
    Es muss aber voll funktionsfaehig sein. Offenbar war der Fiesta mal zu einem Zeitpunkt vorgesehen fuer einen Tempomaten (Wahrscheinlich wurde das geaendert, nachdem 500000 Instrumententraeger bestellt worden sind :D).
    Ich ruf morgen mal Ford in Koeln an.
    Weiss einer. wie die Verbindung zwischen Lenkrad und Auto (ich meine die Kabelei) bei einem Lenkrad vorgenommen wird, wenn mehr als nur die Hupe und vielleicht der Airbag zu verkabeln sind? Sind das Schleifkontakte oder richtige Kabel?

    mfg

    Stefan
     
  19. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Schleifkontakte gibts da schon lange keine mehr, die Wickelfeder für den Airbag hat ein paar Kontakte mehr (für die Tasten) thats it !

    GreetS Rob
     
  20. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    So.. Ich hab mal Ford angerufen. Wie gewoehnlich konnte man mir nicht weiterhelfen :D Als Tipp habe ich bekommen, mal bei einem Fordhaendler beide Lenkraeder zu vergleichen. Sollten die den gleichen Stecker haben, muesste die Bordelektronik merken, wenn es sich nicht mit dem neuen Airbag versteht und einen Fehler melden.

    Naja.. Mal schauen.. Aber ein Focus Lenkrad zum "nur mal anschauen" zu bestellen, ist mir das auch nicht wirklich wert :)

    Arbeitet hier einer bei Ford und kann sich mal beide Lenkraeder anschauen?

    mfg

    Stefan