Radkästen ziehen bzw.bördeln

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Bluedragon, 29. März 2008.

  1. Bluedragon

    Bluedragon Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2008
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    moin ,

    ich noch mal , kennt jemand sich mit Radkästejn ziehen bzw. bördeln aus ??? und kann mir das machen ???
    natürlich auch nicht für umsonst ,

    gruß aus Duisburg
    martin
     
  2. VayaConTioz88

    VayaConTioz88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    bördeln geht noch einiger maßen. hab ich damal smit nen stck holz und hammer gemacht ohne das lack reist.... war aber auch sommer und 30 grad.

    ziehen ist so eine sache.. würde ich nicht selber macher... bzw wüsste nicht wie???

    es gibt ja bördelgeräte... aber was zum zeihen... hmmm
     
  3. Kiesi

    Kiesi Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    ich habs machen lassen. Pro Radkasten 1-2cm incl. Bördeln. Macht 550 € ohne lackieren ...(mit REchnung)
     
  4. nerBie

    nerBie Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rosenheim, Germany
    ich habs auch machen lassen. die hinteren radläufe um 2,5cm, die vorderen um 1cm weiten lassen.
    ich habe 400€ bezahlt.
     
  5. TS
    Bluedragon

    Bluedragon Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2008
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    hätte ja sein können das sich jemand damit auskennt und rein zufällig in ner werkstadt arbeitet die sowas macht ,

    trotzdem dank euch für die schnelle antwort ,

    p.s. kommende woche ist mein wagen soweit fertig das man ihn vorstellen kann ,
    werde mich dann ordentlich und ausführlichvorstellen mit bildern ;-)
     
  6. Forza-SVB

    Forza-SVB Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2007
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Da muss ich auch nochmal was in den raum schmeißen undzwar! Ihc hatte schonmal nen Thema hierzu erstellt aber hab keine Antwirt bekommen! Kann man die Kotflügel ziehen wenn eine XR2i Verbreiterung angeklebt ist??
    Müsste ca um 1cm ziehen und die kante im Radkasten komplett umlegen oder wegflexen!
    Hab nen Weitec Ultra GT 60/40 Fahrwerk und will darauf meine 185/55/14 Zoll Räder fahren mit 5mm Platten!
    Nur schleift es jetzt vorne etwas!
     
  7. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Normal müßte es reichen wenn du oben im Radhaus das Blech wo die Radhausverkleidung dran sitzt bearbeitest. Sprich mit der zange weiter zum Kotflügel biegen.
     
  8. das macht man vernünftig mit ner rolle und wenns sauber verklebt ist geht das au so ;-)
     
  9. Forza-SVB

    Forza-SVB Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2007
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Was meinste den für ne Rolle??
     
  10. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    rohr oder mama backrolle :D
     
  11. Forza-SVB

    Forza-SVB Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2007
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Hmm un damit soll ich die kante umlegen oder wie is das gemeint?? Ich würde vorne gern so nen halben bis einen Zemtimeter ziehen um auf Nummer sicher zu gehen! Bekommt man den auch ohne Bördelmaschiene gezogen ohne das der lack reißt???? Also mit Heißluftfön das is klar!
     
  12. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    ach deswegen hat keksi die Kotflügel so breit gekriegt...weil die Backrolle nen halben meter breit war ;)

    Edit: Beim Ziehen reisst der eigentlich immer, egal wie man sich anstrengt und auf welche Art man es macht...beim Bördeln gehts ohne reissen, wenn man sauber arbeitet...
     
  13. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    bei mir hatte das ein 64 jähriger karosseriemeister gemacht mit gummi hammer und feingefühl.. 1cm ziehen ohne lackplatzer oder sowas .. nur halt an der kante was normal ist ..
     
  14. Forza-SVB

    Forza-SVB Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2007
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Also sollte ich dann vllt selber versucher es mit nem Gummihammer den Kotflügel vorne zu ziehen?? Weil so ne Maschiene hab ich net! Kanten umlegen is ja einfach kann man zur Nut auch rausflexen!
     
  15. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    ich würde erstmal auf nen Schrotti üben gehen!!!
     
  16. VayaConTioz88

    VayaConTioz88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe mich jetz nochmal mit einem karosseriebauer unterhalten.

    reißen tut es zu 50% schon beim nen halben cm. wenn mehr gezogen werden sollen denn reißt es hundert pro.

    da meine radkästen soweiso fertig sind werde ich die auch machen.

    er meinte es müsse sowieso neues blech eingeschweist werden weile die so vergammelt sind.
    er/wir schneiden denn einfach ein bissl mehr aus dem radkasten aus und schweißen eine verbreiterung ein.
    wohl bemerkt ist eine Selöbsthilfe werkstatt und einer von den leuten da is karosserie bauer.
    bezahle nen bissl standplatz und blech.
    den rest habe ich ja. felx und schweißgerät.
    er sagt das könnten so 150-200 euro werden. denn sind sie breiter.

    will ja die ganze XR2i Verspoilerung noch "modifizieren" und da passt nen breiter Radkasten gut.

    aber ich denke bis ich die radkästen mache dauert noch nen bissl. sind noch genug andere sachen zu tun.