200 zellen rennkat

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Böhser Onkel, 29. Februar 2008.

  1. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Also, ich kann da nicht heraus lesen ob der ne E Nummer oder ABE hatt.
     
  3. cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    taugt der was? würde ich für meinen BMW holen
     
  4. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Tippe doch einfach mal den bei google ein und schaue, was evtl andere darüber schreiben!!!


    Ansonsten ist der Preis völlig in ordnung, aber schon ein bisl komisch niedrig:gruebel: und 200 zeller, da ist nicht mehr viel Kat vorhanden!!!;-)
     
  5. Sa22

    Sa22 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    0
    Alle von uns angebotenen Katalysatoren, Schalldämpfer und Cat Back Systeme sind nachISO 9001:2000 produziert.
    Katalysatoren, Schalldämpfer und Cat Back Systeme, die keine europäische Typengenehmigung (E-Kennzeichnung) haben, sind nur durch eine Einzelgenehmigung (die durch den jeweiligen Kunden beantragt werden muss) auf öffentlichen Straßenland zu bewegen. Bitte kontaktieren Sie TÜV oder Dekra um eine Einzelgenehmigung zu erwirken.


    Das heisst also?!Eintragen lassen. Kannste nicht reinbauen und so fahren...:kippe:
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab den hier auf dem schreibtisch liegen. Macht einen guten eindruck, hat aber kein e-prüfzeichen, das hatte der alte aber auch nicht und ging mehrfach durch den TÜV.

    Leider hat es den Kat bei einer mega fehlzündung durch wasser im steuergerät weg gesprengt, der maganflow war die günstige alternative damit die kiste wieder eine AU besteht.
     
  7. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Muss man da viel anpassen um den unter nen 16V zu bekommen?
     
  8. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Flexen und schweißen sollte man können :lol:
     
  9. FiestaXR2i1.6

    FiestaXR2i1.6 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Mai 2007
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    wie sind dann die prüfungskriterien beim tüv?
     
  10. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    also die von magnaflow musste eintragen lassen, was jedoch genauso teuer kommt, wie wenn du dir ein 200Zeller mit E.-Zeichen holst.

    Also schwer finde ich es nicht einen Universalen kat einzubauen. Solltest halt nur sehn, das du noch ein Flexrohr einbaust, was die vib. und Kippbewegung vom Motor rausnimmt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2008
  11. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Unterm MX hab ich auch einen 200er ohne E-Zeichen verbaut und der TÜV hat nix gesagt.
    Nur beim Fächer hat er gemeckert...
    :wink:
     
  12. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
  13. BigBen

    BigBen Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    der hat ja e-prüfzeichen von daher ist das keine schlechte idee
    nur ein weng teuer mit knapp 200 lappen
    bringt sowas den wirklich so viel?
     
  14. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    aber der ist aus normal - stahl oder? bzw. gibts die auch überhaupt aus edelstahl?
     
  15. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Naja wenn ich mir überlege mit e Kennzeichen kosten die dinger so ca. 240-350€
     
  16. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Und wie siehts bei welchen ohne Prüfzeichen aus...Abgasgutachten machen oder wie?oder einfach nur ne aktuelle au vorweisen?!
     
  17. kommt auf den prüfer an wenn ne nummer drauf ist und die werte passen reicht das bei einigen tüvvern auch aus
     
  18. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Das is schonmal gut zu hören..Nur macht man in der Regel erst TÜV und dann AU wenn man nicht gerade ein OBD Fahrzeug hat...Naja man wirds sehn ^^
     
  19. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Ja, wie Kuschelkeks schon gesagt hat, werden halt nach §21a dann eingetragen. Kosten liegen bei ca. 35€ für den Aufwand und noch mal ca. 45€ für die Überprüfung der AU Werte. Sprich man kommt auf fast den selben Preis, den Uni-Fit hat. Ansonsten manche stellen sich so an, dass sie ein Abgasgutachten machen wollen. (Preis liegt dabei 1200-3000€ bei der Dekra)

    Preise können sich je nach Tüvprüfstelle unterscheiden.

    Fazit wer auf nummer sicher gehn will, soll lieber ein 200Zeller mit Zeichen kaufen und man hat später weniger ärger, es gibt hierbei auch wieder vereinzelte ausnahmen...
     
  20. hab au kein e-zeichen drauf mein tüver sagte wenn werte ok sind soll ichs ihm zeigen und gut ist