So Leute folgendes Problem: Ich hab mir 2 Soundstream Tarantula T3 Subwoofer gekauft ob es wirklich T3 sind lässt sich nur Mutmassen weil Audiosystems behauptet das es nur nen T2 und nen T4 gibt. Aber egal ich weiss einfach nicht was ich da für ne Endstufe dran hängen soll muss design mässig nicht besonders schön sein weil ich die eh nicht sichtbar hab in meinem Ausbau. Problem is nämlich das ich an den woofern schon 4 endstufen geraucht hab und zwar 2 Carpower Vortex 2/600m und 2 Audio-System Twister irgendwas. Hab mir jetzt sagen lassen nach 4 Endstufen das kann ja nicht gehn weil meine Woffer 1Ohm stabile Endstufen brauchen und das sind beide nicht aber vielleicht hat ja jemand ne idee was ich da nehmen kann. Technische Daten soweit vorhanden: Woofer: Soundstream Tarantula (T3) RMS: 1000W X 2 Doppelschwinger 1 Ohm stabil Danke Jungs für eure Hilfe Fast vergessen ist es sinvoll sich für eine Digitale oder doch eher eine analoge zu entscheiden?????????????
Vielleicht solltest du deine Woofer mal anders an die Endstufen anklemmen. Hat jede Spule 1Ohm? Sind die 1000W die RMS Angabe? Was darf die Endstufe kosten? Ob analog oder digital kann man sich streiten. Analoge Endstufen haben meist mehr Kontrolle, brauchen aber einiges mehr an Strom. Digitale Endstufen sind sparsamer im Stromverbrauch, billige Varianten können aber Probleme mit der Kontrolle haben, gerade im 1Ohm Bereich.
also ja jede von den beiden spulen jeweils haben 1Ohm und die 1000W sind RMs pro Woofer Preislich würde ich gerne nicht mehr wie max 400 pro endstufe ausgeben weil die endstufen Mittlerweile so viel Geld gekostet haben MfG andy
würde ich ganz spontan zu den audio systems F2 - 500 Stufen raten. Genug leistung, klasse kontrolle und 1 Ohm stabil. grüße, gordon
Hi, jetzt stellt sich noch die Frage wie deine Stromversorgung aussieht? Ohne Hochstrombatterie vorne und/oder einer guten Zusatzbatterie hinten brauchst du gar nicht erst nach solchen Kalibern ausschauh halten... früher oder später geben sie oder der Woofer den Geist auf. Wie waren denn die Woofer angeschlossen? Ich würde auf jeden Fall schon mal vorschlagen: die Spulen eines Woofers in Reihe => 2 Ohm und dann je ein Woofer an einen Kanal einer potenten 2-Kanal-Endstufe. Das können dann nämlich die allermeisten ab. Oder einen 1 Ohm stabilen Monoblock... zwei Audiosystem F2-500 gingen natürlich auch (btw. welche Audiosystem hattest du denn nun schon?). Es stellt sich aber wieder die Frage nach der Stromversorgung... 2kW sind noch mal was anderes als 1kW (welch Erkenntnis ) Mir - als eher Klang orientierter Mensch - wäre z.B. eine DLS A6 (~1,2kW @ 1Ohm) deutlich lieber als zwei Audiosystem. Man darf auch nie vergessen... doppelte Leistung bringt auch nur maximal +3dB und das auch nur unter idealen Bedingungen. Der Aufwand steigt beträchtlich... Gruß, Mirko
also hab vorne ne ganz normale starterbatterie etwas grösser als die normale dann mit nem lasttrennrelais hinten 2 Gelbatterien verbaut plus pro endstufe noch nen 20F kondensator also Strom ist da genug und die Audio systems will ich nicht mehr weil die an der hotline sagen das die nicht lange die 1 ohm aushalten ausserdem hatte ich die F2 500 schon das sind die die abgeraucht sind ausserdem haben die immer geclippt wenn man mal ein bisschen gas gegebn hat Hab im Moment zum testen ne ESX Vision VE1800 und die klingt recht gut allerdings is mir die nicht so geheuer ist doch recht klein find ich und wird schnell warm also nicht nur warm glaub die macht des auch nicht lange mit... Was mich so stört ist das alle anderen immer sagen sie rauchen sich die Wofer ab und bei mir ist das genau umgekehrt hab da jetzt schon so viel geld abgeraucht und will jetzt endlich mal ruhe im kofferraum und das für wie gesagt nicht 2000 euro oder so für die amps
Bitte werf doch mal das eine oder andere Satzzeichen in deinen Text Von hier aus kann man natürlich nicht sagen, ob du einfach nur Pech hattest oder ein grundsätzlicher Fehler in der Anlage vorliegt. Du könntest dich mal nach ner gebrauchten Colossus XI oder XI-FE umschauen (die aktuelle XX hat nichts mehr mit denen damals zu tun...). Mit etwas Glück sollte sie im Preisbereich liegen... ABER sie braucht Platz, Luft und VIEL Strom, wenn sie mit so niedrigen Impedanzen betrieben werden soll. Gruß, Mirko
Die Emphaser EA 15000SPL bringt an 1Ohm gebrückt um die 4,7kw... die sollte doch auch ausreichend sein, oder?? Eine allein sollte für beide Woofer eigentlich reichen und liegt innerhalb der 800€ ...:toll: