Licht aus Kontrolle

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nobby, 1. April 2008.

  1. Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Es ist mir schon etwas peinlich, das ich euch wieder mal nerve. :schäm:

    Ich habe mir im Autozubehör habe ich mir eine " Licht aus Kontrolle" gekauft. Ist schon öfters vorgekommen, das ich das Licht angelassen habe.:schnarch:

    An dem Summer sind 2 Kabel, die soll man im Sicherungskasten anschliessen. Das Rote an dem Standlicht recht, ( Sicherung 7) ,und das blaue an die Sicherung, " Zündstrom" Nur ich finde dort keine Sicherung für Zündstrom.:lupe:
     
  2. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Es ist mir schon etwas peinlich, das ich euch wieder mal nerve. :schäm:


    Ich habe mir im Autozubehör eine " Licht aus Kontrolle" gekauft. Ist schon öfters vorgekommen, das ich das Licht angelassen habe.:schnarch:

    An dem Summer sind 2 Kabel, die soll man im Sicherungskasten anschliessen. Das Rote an dem Standlicht rechts, ( Sicherung 7) ,und das Blaue an die Sicherung, " Zündstrom" Nur ich finde dort keine Sicherung für Zündstrom.:lupe:

    ( Erstes posting irgendwie schlechtes Deutsch :schäm: )
     
  3. Andy_extreme

    Andy_extreme Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Also ich würde das teil abhängig von der Einbaulage entweder direkt am Zündschloss anklemmen oder an einer Sicherung eines Bauteils das nur bei eingeschalteter Zündung funktioniert wobei direkt am Zündschloss mir am besten erscheint.
     
  4. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Hat funktioniert.
    Danke.
    Ich bin an die Sicherung von den Bremsleuchten gegangen
     
  5. Andy_extreme

    Andy_extreme Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Bitte bitte kein Thema einfach wieder melden wenn was ist
     
  6. Forza-SVB

    Forza-SVB Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2007
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab das Prinzip noch nicht verstanden!! Würde meine auch gern anschließen weiß aber nicht wie!
     
  7. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Ja es gibt da wohl so komplizierte " Licht aus Kontrollen " mit mehreren Kabeln.
    Ich habe das Teil was ich habe , am Montag durch Zufall Bei OBI in der Autoabteilung gefunden. Kostet 4,95 Euro.
    Da sind nur 2 Kabel Dran.
    Das Rote Kabel habe ich an die Sicherung 7 ( Standlicht Rechts ) angeschlossen, und das Blaue Kabel an die Sicherung 17 ( Bremsleuchten, Warnleuchten)
    Es funktioniert einwandfrei.
    Das heisst: Zündung aus-Licht an-Suuuuuumm. :toll:
     
  8. Forza-SVB

    Forza-SVB Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2007
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Soll heißen du hast die isolierung etwas weiter abgemacht un einfach Sicherung raus dann das kabel da dran un sicherung rein oder wie soll ichs mir vorstellen??
     
  9. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Ja. Hab die Kabel mit den Sicherungen eingeklemmt. Stand auch so in der Gebrauchsanweisung. Ich denke, weil das kleine Teil ja fast kein Strom braucht, dürfte da auch nichts mit passieren.
     
  10. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    zu dem teil hab ich auch mal eine frage: habe mir eine waeco funkfernbedienung gekauft. allerdings hätte ich noch gern diesen piepton beim öffnen und schließen. Hab mal darüber nachgedacht, einen solch summer dafür zu verwenden. Theoretisch könnte man doch das rote an die blinkeransteuerung schalten und das blaue an dauerplus. würde das dann funktionieren? könnte mir dann aber auch gut vorstellen, dass das ding dann immer piept, wenn man blinkt.
     
  11. VayaConTioz88

    VayaConTioz88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    hat ja mit der blinker steuerung nichts zu tun. geht ja blos darum wenn du licht an machen tust wenn zündung aus denn solls piepen. so habe ich das jetz verstanden
     
  12. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    ja, das ist richtig...ich meinte ja auch was anderes :) ich wollte bei mir das gleiche teil als summer für die zv benutzen ;-) deshalb die blinkeransteuerung
     
  13. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Ob das funktioniert kann ich leider auch nicht sagen.
    Es würde mich aber auch interessieren.
    Die Blinkeransteúerung für die ZV, habe ich bei mir jetzt an die Sicherungen für die Blinker angeschlossen. Ist ja dann auch gleich Zündstrom. Könnte ja eigentlich funktionieren. Das Blaue Kabel villeicht an den Rechten Blinker und das Rote an den Linken Blinker. Und das es summt, wenn Man blinkt, kann ich mir nicht vorstellen, weil ja dann die Zündung an ist. Sehe ich das richtig????
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Was passiert wenn man "plus" und "plus" zusammenschaltet für ein Gerät was "plus" und "minus" zum arbeiten braucht mh? ;) richtig: NIX :)
     
  15. MucCowboy

    MucCowboy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Bravo! Auf den Punkt gebracht.:toll:

    Das Teil summt, wenn es an "blau" Strom bekommt. Gleichzeitig dient "blau" dann auch als Stromversorgung für das Teil. "rot" ist ja Klemme 15. Liegt hier auch +12V an, ist also die Zündung an, dann liegt auf beiden Seiten Plus an und kein Strom fließt, also ist das Teil still. Ist die Zündung aber ausgeschaltet, braucht's irgendeinen schwachohmigen Verbraucher im Fahrzeug, über den dann aus der roten Leitung der Strom in Richtung Masse das Summer-Teil wieder verlassen kann. Die Zündspule vom Motor reicht dafür schon aus. Also fließt Strom durch den Summer, und er .... na..... richtig: er SUMMT. ;)

    Ja, nach dem obigen Funktionsprinzip geht das. Es wird aber bei JEDEM Blinken summen, auch im Fahrbetrieb. Außerdem bezweifle ich, dass man es von außen hören würde, was ja für Dich wohl der Sinn sein sollte, oder?

    Nein, absolut nicht. Mit sowas überbrückst Du die beiden getrennten Blinkerkreise, verbindest "rechts" mit "links". Beim Rechts-blinken leuchten eventuell die linken Blinker mit und der Summer summt im Takt, weil der Strom dafür durch das Modul fließt. Beim Links-Blinken wird garnix passieren. Mit solchen "wilden" Vorschlägen sollte man vorsichtig sein.

    Grüße
    Uli
     
  16. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Ok, ich nehme alles zurück. :dummespo:
    Ich sollte erst überlegen, und dann schreiben. :gruebel:
     
  17. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0

    genau so sollte der sinn sein, gut, wenn man es im motorraum verbaut könnte man es vielleicht hören, allerdings ists bestimmt ein wenig nervig, wenn es immer summt :-D

    hab eben mal bei ebay geschaut und folgendes gefunden:
    http://cgi.ebay.de/US-Sirene-fuer-B...ZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

    wie würde das denn angeschlossen werden?

    irgendwie könnte ich mir vorstellen, dass man da sperrdioden oder sowas brauch, die den strom nur in einer richtung durchlassen....
     
  18. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mir diese Sirene jetzt einfach mal bestellt. Ob ich sie angeschlossen bekomme, weiss ich nicht. Aber mit 5 Euro kann ich leben.
    Werde mich überaschen lassen.
     
  19. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    auch gut :)

    kannst ja dann mal deine ergebnisse preisgeben ;-)
     
  20. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Sodele.
    Habe Gerstern die Sirene bekommen, und gerade angeschlossen. Sie Funktioniert einwandfrei.
    Als erstes habe ich sie in den Motorraum gelegt. Sie ist recht laut, und meine Nachbarn würde das bestimmt nach einer Zeit nerven, weil ich jede zweite Woche erst Nachts um 2 Uhr nach Hause komme. Und ich wollte nicht unbedingt ein Loch in die Karosserie Bohren, um ein Kabel vom Innenraum in den Motorraum zu legen. Da sie wirklich recht laut ist, habe ich sie jetzt in den Innenraum verbaut. Man hört sie auch da noch ziemlich laut. Mir reichts.
    Es sind nur 2 Kabel an der Sirene. Rot und Schwarz. Meine Blinkeransteuerung habe ich ja an den Sicherungen für die Blinker angeschlossen. Den Roten Kabel habe ich an die Blinkeransteuerung angeschlossen, und den Schwarzen an Masse. Eine Arbeit von 5 Minuten. Jetzt bin ich zufrieden. Und für 5 Euro, b.z.w 12 Euro mit Versand, ist das total ok.
    Gruss Nobby