Kupplung 1.1er, paar Fragen...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von dschey, 30. März 2008.

  1. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Hi Männers, (man beachte die Uhrzeit, Alkoholpegel geschätzt: 1,2 Promil, bitte Nachsichtig sein!)

    Kupplung muss gewechselt werden. hab da aber vorab ein paar Fragen, da ich mein Wie helfe ich mir selbst Buch immernoch nicht wiederbekommen hab von dem, dem ich es geliehen habe, trotz mehrfacher Aufforderung muss ich euch fragen ;)

    Wollte so vorgehen:

    Radmuttern lösen
    Wagen links aufbocken,
    Radmuttern abnehmen,
    Rad abnehmen,
    Querlenker am Achsschenkel lösen, (Stoßdämpfer dafür auch lösen?)
    Achsmanschette entfernen, entfetten,
    Sicherungsring von Antriebswelle rausziehen, Antriebswelle rausziehen,
    Kupplungszug abschrauben, Schaltgestänge abschrauben,

    Getriebe abschrauben,
    Kupplung dejustieren, Justieren. Rückwärts wieder zusammenbauen.



    Soweit mein (Neandertaler-Reperatur)Plan




    Nun meine Fragen:
    Getriebe nimmt man komplett raus oder? wegen Kupplung zentrieren und so...

    Kupplung zentrieren, wie jet dat?
    Automatische Nachstellung festhalten, aber wie? oder ist das garnicht nötig?
    Getriebe Öl besorgen, wieviel?
    Spezialwerkzeug notwendig(Vielzahnnüsse?)?
    Abzieher nötig?

    hab sowas noch nie gemacht, noch nie gesehen, aber krieg ich sicher hin.

    Wellendichtringe wollte ich nicht wechseln, glaube die sind noch dicht, falls sie es nicht sind wechsel ich sie:toll:


    Motorvariante: 1.1er HCS ;-) 5 Gang

    Ich glaube ich muss mir einfach das Buch noch einmal kaufen, der Kerl hat sich damit ausm Staub gemacht, kein Kontakt mehr, garnichts mehr. ScheiBe ist sowas. Naja, vielen Dank für eure Hilfe im Voraus! :wink:

    EDIT, achja, vll könnt ihr mir ja sagen was alles aufn EInkaufzettel muss ;-)
     
  2. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    getriebe öl ca 3liter abziehen brauchst eigentlich keine ausser du nimmst die welle aus dem achsstumpf raus, da könnte sich ein abziehen sehr gut machen aber geht eigentlich auch ohne, abzieher macht sich nur gut wen die fest drin sitz und angerostet ist.
    naja getriebe am besten rausnehmen, also auto schön hoch bocken, weil du mußt ja am getreibe noch das ausrüclager mit wechseln und das arbeitet sich da alles leichter.
    die automatische nachstelleung brauchst net festhalten, seil raus, und dan später wieder einfach einhängen, wen du das pedal dan durchtritts stellt die sich automatisch dan ein.


    so gute nacht:D
     
  3. net vergessen den motor aufhängen
     
  4. TS
    dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Wie Motor aufhängen? was ist mit Kupplung zentrieren? wie jet dat? :gruebel:
     
  5. also motor ohne getriebe dran kippt ja nachn unten da er nur am rechten dom aufgehängt ist

    darum untersetzen oder bock drunter wie auch immer

    zentrieren kann man mim augemachen wenn die verzahnung der mitnehmer scheibe so genau wie möglich gerade sitzt wenn du durch zum loch guggst aber wenn das schlecht gemacht ist bekommste des getriebe net rein da die eingangswelle ansteht
     
  6. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Kupplung Zentrieren

    Wenn man kein Werkzeug hat,geht folgendes:
    Da die Druckplatte gegenüber der Mitnehmerscheibe einen leichten
    Überstand hat ist es mit ein bißchen Gefühl möglich durch verschieben
    der Mitnehmerscheibe diese zu zentrieren.
    Die 6 Schrauben ringsrum der Druckplatte mit GEFÜHL soweit
    gleichmäßig beiziehen daß die Mitnehmerscheibe sich gerade noch verschieben
    läßt.Anschließend die Schrauben gleichmäßig festziehen.
    Dieter.
     

  7. so mach ich des au immer da mir des zu doof ist mim zentrier werkzeug rumzufummeln :toll:
     
  8. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    jupp, so mach ich das auch.....kenns auch net anders:D
     
  9. TS
    dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man es mal gemacht hat, ist es einfacher zu verstehen, als wenn man es einen Nerd erklärt... ganz Schlau werd ich aus deiner Anleitung zum zentrieren zwar nicht, aber halb :), rest wird sich vor Ort selber erklären..

    Noch eine Frage...
    habe eben ne Sachs Kupplung (125 Euro) bestellt, Kupplungssatz, per Telefon beim Ersatzteilhändler meines Vertrauens...
    Kupllung soll bis BJ 12.95 passen.
    mein Fiesta hat EZ 25.7.1996, BJ kenn ich nicht, wo kann man das nachgucken?
    woanders hab ich andere Kupplungen gesehen, die nur bis 8.95 passen, von anderen Marken. Wegen "Facelift" kanns ja nicht sein.... Wo sind den da die Unterschiede? wurd das Getriebe weiterentwickelt?
    kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, mein Rückwärtsgang geht genauso scheiBe rein, wie die bei den anderen auch :) und ne dickere Welle ist wahrscheinlich auch nicht drin oder?

    Vielen Dank für eure Hilfe!:wink:
     
  10. es gibt schwungscheiben mit 5loch und mit 6loch befestigung dann ham die kupplungen andere maße :wink:
     
  11. TS
    dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    un nu? woher weiss ich was ich hab?
    Nebenbei, was für ne Getriebe Öl Viskosität bekommen die kleinen Renner?
     
  12. getriebeöl 75w90 und wegen der kupplung ma bei ford anfragen die kriegen über fgst. nummer raus welche kupplung verbaut sein sollte
     
  13. TS
    dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Iss eh zu Spät, Kupplung ist schon bestellt, sollte die nicht passen, wird sie vorsichtig wieder eingepackt und zurückgeschickt.
    Danke für die schnelle Hilfe!
     
  14. TS
    dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    So, Kupplung ist jetzt zwar eingebaut und Alles ist wieder fest, aber jetzt folgendes Problem:

    Ich hab die Kupplung bei Sachs bestellt, Kupplung passte auch, aber Ausrücklager sah anders aus als das alte.
    Für die jenigen die das kennen: Das Original Ausrücklager hatte noch umgebördelte kanten am Blech, das neue nicht mehr, ansonsten sahs eigentlich gleichgroß aus.
    Ging auch wunderbar auf die Welle vom Getribe drauf...

    Nach dem Einbau, einmal die Kupplung getretten, KNACK, danach tat sich nix mehr, ich kann den Ausrücklagerhebel jetzt ca 20°, nach links und rechts schieben, ohne das sich etwas tut. von der Fahrerseite aus gesehen klingelt glaube ich rechts eine feder von der Kupplung und Rechts kommts gegen das Ausrücklager.

    Weiss jemand was da passiert ist? brauche dringend Hilfe, ich muss wissen ob ich ein neues Teil kaufen muss...:wink:
    Vielleicht eine neue Ausrückwelle? verstehen tu ich es aber trotzdem nicht...

    Danke im voraus...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2008
  15. haste nen pic deines ausrücklagers??
    kann sein das dein ausrücklager net richtig auf der gabel saß bzw. sitzt kann sein das dein nachsteller ne macke hat heb ma im innen raum das kupplungspedal hoch so weit es geht dann las los und tret nochma die kupplung
     
  16. TS
    dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Leider steht der Wagen 20 Km weg von hier, abgeschlossen auf nem Hof. Aber das mit dem Kupplung zurückziehen haben wir auch gemacht. Das klang irgendwie ganz Böse, das KRACH :). Naja, komisch ist ja auch das ich jetzt die ausrücklagerweller 2 cm hoch und runter bewegen kann...

    Edit: Mir ist eingefallen, das es noch erwähnenswert wäre, das keine Federwirkung mehr da ist. Fühlt sich so an als sei die Welle am Lager vorbeigerutscht. kann es sein das sich das Lager beim Einbau nochmal verdreht hat und quasi horizontal liegt? Ich denke ich werde um ein weiteres mal Getriebe abnehmen nicht herum kommen, zum Glück weiss ich jetzt aber wie es geht ;-)

    achso, Bild, ich mach dir gleich eins in Solid works, moment..
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2008
  17. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Evtl der Stift vom Ausrücker weggebrochen, wo das Ausrücklager eingehakt wird.

    PS: gäbe es auch einzelnt zu kaufen, ohne den Ausrücker für ca. 90EURO kaufen zu müssen, fals es das Problem ist.:wink:
     
  18. TS
    dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]
    Welcher Stift?:schock:das ist das Neue Ausrücklager
    [​IMG]#
    Das ist das Alte..., Ausrücker kriegt man schon für 10 euronen neu..:schock:

    EDIT, ich ahne etwas :D:D:D Ich habs nicht eingehackt... :D
    Strafe muss ein, dafür jetzt alles noch einmal, glaubt ihr den die stifte sind jetzt weggebrochen?
    Gruß Dschey
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2008
  19. selbst wenn dann kann man das ja ersetzen

    ist ja nur oben ein stift an der gabel und unten hällt es sobald du die gabel nach hinten schiebst und wenn das gemacht ist solltest erst wieder gabel bewegen wenn getriebe drinne ist
     
  20. TS
    dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Sieht nach einer 7 Tage Woche aus, kann ich die Stifte selbst herstellen? wahrscheinlich schon oder sind die irgendwie gehärtet und Eingepresst? wird doch keine Einteilige Ausrückgabel sein oder?
    Sonntags ist es schwer ja bekanntlich schwer an Teile zu kommen... :)
    zur not schneid ich da ein Gewinde rein und bau die erste Ausrückgabel mit Austauschbaren Stiften ^^, nehme aber mal an das diese nicht abgebrochen sind, die werden bstimmt schon was halten...:wink: