Frage zu Nebelschlussleuchtentaster und Heizungsregler

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sebbi, 23. März 2004.

  1. Sebbi

    Sebbi Gast

    Wollte mal fragen wie die geöffnet werden. Wollte die Birnen/LED`s, was auch immer da drinnen ist, gegen Blaue tauschen. Hab über die Suche nix gefunden. THX schonmal. :wink:
     
  2. loudlos

    loudlos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. September 2003
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Also innen drinne sind Birnchen.

    Ehm öffnen:

    - hast den Schalter schon ausgebaut denke ich mal
    - dann sind rechts und links so kleine "Naben", die drückst du rein mit nem kleinen Schraubenzieher
    - dann in dem Schlitzen auf der Rückseite eine wenig =>leicht<= hebeln in dem du auch mit nem kleinen Schraubenzieher reingehst
    - Pass auf die Metallklemmen auf nicht das die dir verloren gehen

    das wars eigentlich schon, 5 mm passen rein und an den Widerstand denken :)

    So schauts dann aus:
    http://home.arcor.de/nondope/forum/schalter3.jpg
     
  3. loudlos

    loudlos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. September 2003
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    achso falls du es noch nicht weißt, die Status LED´s sollten/müssen orange/gelb bleiben.... also die die angehen wennde NSL anhast... ist mal wieder irgendso ne Regel die (eigentlich) keiner braucht....

    Ich habe die Status LED auch grün gemacht aber dabei ging es um den Schalter für die Fußraumbeleuchtung.
     
  4. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Ohne jetzt nen neuen Tread zu öffnen. Wie sieht das eigentlich aus mit der Beleuchtung von dem Heisluftgebläse? Wenn ich in die Fassung, wo die Glühbirne drin sitzt, ne Blaue LED einlöte, scheint das vorne dann alles blau oder muss ich da noch was ändern? Da ja sone durchscheinfolie davor sitzt. Hat das schonmal jemand gemacht? PIC's wären nicht schlecht. :)
     
  5. loudlos

    loudlos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. September 2003
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Da hab ich schon oft was drüber gelesen, nutz mal die Suche.

    Soll nicht so einfach sein wie du dir das so vorstellst! Genau eben wegen dieser Folie....

    Ich glaube aber jemand im Forum hier macht das, quasi "beruflich" einfach mal abwarten....
     
  6. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Ok dann warte ich so lange. :)
     
  7. loudlos

    loudlos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. September 2003
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    BigMasterA

    Frag den guten Mann mal ich meine er war das der Teile leuchtend umbaut.
     
  8. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Dann wende ich mich mal an den. THX. :)
     
  9. Eiermann

    Eiermann Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    @Sebbi
    so hab ich es gemacht :
    Ausbaun ,Folie ab
    [​IMG]

    Vorsichtig abkratzen


    [​IMG]


    Leds rein



    [​IMG]


    Fertig

    [​IMG][/img]
     
  10. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Tipp zum abkratzen der grünen Leuchtfarbe:

    mit Nagellackentferner geht's viel einfacher :B:
     
  11. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Danke für die Veranschaulichung. Da habe ich ja ne Menge Arbeit vor mir. Dachte es wäre einfacher. Aber wer schön sein will muss leiden. Das gillt auch fürs Auto. :D
    THX nochmal. :wink:
     
  12. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Das wie der Eiermann das gemacht hat ist schon ganz gut. Nur würde ich mehr Dioden verbauen. Siehe Gebläseregelung. Aber das mit der Abgrenzung ist genau richtig. Ich bin gerade dabei Anleitungen für sowas herzustellen. Wird aber wahrscheinlich noch ein paar Tage dauern.
     
  13. TS
    Mr.W33d

    Mr.W33d Gast

    fettes lob! :knutsch:
    ich bedank mich schon mal im vorraus!
    mfg
    ach un nochwas,ich hab den part nich verstanden wo des bild da steht mit der überschrift:abkratzen!
    wat soll des?

    >>> Mr.W33d <<<
     
  14. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Sonst hast du ein Mischverhältnis aus grün und deiner Wunschfarbe. Auf dieser Platte ist nämlich eine grüne Schicht die das ganze erst grün macht. Damit du dir nicht zu viel Arbeit machst, kratzt du einfach nur die Stellen blank die auch wirklich nachher leuchten.
     
  15. loudlos

    loudlos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. September 2003
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Mal ein anderer Tip ==> beleuchte einfach alles grün im Innenraum (so wie wir) :B: :B: :B:
     
  16. Eiermann

    Eiermann Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    @ullo
    Geil das wusst ich nicht das das mit Nagellackentferner abgeht .
    Da hät ich mir ne Menge Arbeit ersparen können aber egal, nu is eh vorbei. :D
     
  17. eAnic

    eAnic Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. August 2003
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mich hoffenlich nicht verlesen - stimmt das, dass die Statusleds für die NSL und Heckscheibenheizung orange sein muss?
    Ich würde die nämlich gerne auf rot oder weiss ändern. Und die Statusled für die Klima soll logischerweise blau werden.
     
  18. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Habe den Tasterumbau endlich hinter mir. Hat ganz gut geklappt und sieht schon jetzt richtig geil aus. Mal schaun wies später ausschaut wenns dunkel ist. :)
    Das einzigste was mir jetzt noch fehlt, ist die Lüfteramatur. Aber des mache ich, wenn ich wieder Bock und Zeit dazu hab. :D Ansonsten habe ich jetzt alles weiße/grüne aus meinem Innenraum entfernt. :)
     
  19. loudlos

    loudlos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. September 2003
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0

    Das ganze steht in der STVZO guckmal § 23 oder so... da gehts um heckleuchten und nsl´s....
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    mein umbau hat net so toll geklappt, der NSW schalter funzt super, aber die NSL geht agrnet mehr und der schalter von der scheibenheizung lechtet ganz finster weil ich da wohl nur ne 200mcd LDE erwischt hab, für die andern ahb cih 2000er genommen.